Kosten & Leistungsrechnung Flashcards
Was ist ein BAB und wozu wird sie eingesetzt?
Der Betriebsabrechnungsbogen ist ein Hilfsmittel (Formblatt/Tabelle) zur Durchführung der Kostenstellenrechnung. Mit dem Ziel für jede Hauptkostenstelle eigene Zuschlagssätze zu erstellen. Dort werden nur die Gemeinkosten aufgeteilt/verteilt
In welche 2 Bereiche lässt sich die Kostenträgerrechnung einteilen?
In die Kostenträgerzeitrechnung sie befasst sich mit der Periode und in die Kostenträgerstückrechnung sie befasst sicht damit welche Kosten das einzelne Stk./Std. mit sich bringt
Welche Kalkulationsarten werden unterschieden?
-Vorkalkulation (Angebotserstellung im Vorfeld)
-Zwischenkalkulation (Überblick der Kostenentwicklung für langfristige, größere Aufträge)
-Nachkalkulation (Kontrollelement und eine Schätzwertermittlung für zukünftige Aufträge)
-Divisionskalkulation (einfachste Kalkulation, funktioniert nur bei einheitlichen Produkt mit gleicher Quali & Güte wie Mehlfabrik)
-Zuschlagskalkulation (wird bei versch. Produkten & Leistungen angewandt, Aufspaltung der Kosten in EK & GK diese bilden die Grundlage für die Zuschlagskalk.)
Was ist der Stundenverrechnungssatz und wozu dient er?
Er ist wichtig für die handwerkliche Kalkulation und dient der Weiterberechnung der durchgeführten Arbeitsstunden an den Kunden. Er soll alle zusätzlichen Kosten decken & darüber hinaus den Gewinn verwirklichen
In welche 3 Bereiche teilt sich die Vollkostenrechnung?
-Kostenarten, welche Kosten sind angefallen, in welcher Höhe
-Kostenstellen, wo sind die Kosten angefallen
-Kostenträger, für welche Leistungen/Produkte die Kosten angefallen sind
Nennen Sie die Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung?
-Kontrolle der Wirtschaftlichkeit
-Preisermittlung
-Preiskontrolle
-Bereistellung von Planungsunterlagen
Beschreiben Sie Kontrolle der Wirtschaftlichkeit?
Welche Kosten sind entstanden?
Wo sind die Kosten entstanden?
Wofür wurden sie eingesetzt?
Orientierung am Ökonomischen Prinzip
Was ist mit Preisermittlung bei der KLR gemeint?
Es ist die Ermittlung des Angebotpreises und der Preisuntergrenze:
Grundlagen sind die Kosten, die für den Betrieb selbst entstehen.
Selbstkosten in der Vollkostenrechnung
Erkläre die Aufgabe “Preiskontrolle” KLR!
Vorliegende Marktpreise prüfen, ob diese die Selbstkosten eines Auftrages decken und Gewinn beinhalten
Erläutern Sie dei Aufgabe der KLR “Bereitstellung von Planungsunterlagen”!
Vorschaurechnung künftiger betrieblicher Erntwicklungen, um angestrebte Unternehmensziele zu erreichen.
Kalkulieren= Kosten von Leistungen vorausbestimmen
Was ist die Preisuntergrenze?
Es sind die Selbstkosten in der Vollkostenrechnung
Was ist mit externes Rechnungswesen gemeint?
Das externe Rechnungswesen ist der Rechnungskreis 1
Sie müssen laut Gesetz durchgeführt werden und die Vorschriften müssen eingehalten werden, ansonsten drohen Strafen
Was ist internes Rechnungswesen?
Rechnungskreis 2 ist das interne Rechnungswesen, es ist kein gesetzlicher Muss. Es ist aber seht gut für das UNternehmen zum kalkulieren und sollte gemacht werden
Was beinhaltet der Rechnungskreis 1?
Dort werden die Erträge minus die Aufwendunge gerechnet, dabei kommt das Gesamtergebnis raus.
Was macht die Abgrenzungsrechnung der KLR?
Ihre Aufgabe ist das filtern der nicht betrieblichen Aufwendungen und der Erträge heraus.
Neutrale Erträge minus die neutralen Aufwendungen dies führt zum neutralen Ergebnis
Was macht der Rechnungskreis 2?
Er macht die Kosten- und Leistungsrechnungen und ist betriebsbezogen. Er stellt das Betriebsergebnis da
Leistungen minus die Kosten ergeben das Betriebsergebnis.
Er ist nicht gesetzlich notwendig, aber gut zum kalkulieren der Kosten.
-gehört zum internen Rechnungswesen
Was fällt unter Neutraler Aufwand?
Es ist ein Aufwand der Betriebsfremd, Periodenfremd oder Außerordentlich ist
Was ist Zusatzaufwand?
Es sind alle Aufwände die dem Betriebszweck dienen
Was sind die Haupbestandteile in der Kostenrechnung?
Die Grundkosten, die kalk. Kosten (Zusatz-/ Anderskosten) & die normalkosten
Was sind kalkulatorische Kosten und wozu dienen Sie?
Einige in der Finanzbuchhaltung ausgewiesene Aufw. können nicht oder nicht in angegebener Höhe in die Kosten- und Leistungsrechnung übernommen werden. Diese werden daher durch kalk. Kosten ergänzt bzw. ersetzt, um über die Umsatzerlöse zur Leistungsdeckung beizutragen.
Sie spiegeln die tatsächliche Gegebenheit des Betriebes wieder
Was versteht man unter kalk. Abschreibung?
Sie werden auch als Anderskosten bezeichnet. Sie sind der tatsächliche Werteverzehr des betreffenden Wirtschaftgutes. Die kalk. Nutzungsdauer kann von den steuerlichen AfA-Tabellen abweichen & kürzer oder länger sein. Man geht von einer Lebensdauer aus, die den tatsächlichen betriebsbedingten, technischen und wirtschaftl. Verschleiß berücksichtigt.
Die kalk. Abschreibungen werden von den Wiederbeschaffungswerten vorgenommen
Was sind kalk. Zinsen und wie werden sie ermittelt?
Es ist die Verzinsung des im betriebsnotwendigen Vermögen gebundenen Kapitals. Diese Zinsen werden in die Preise einkalkuliert. Das betriebsnotwendige Kapital wird ermittelt und mit einem marktüblichen Zinssatz verzinst.
Kalkulatorische Zinsen= betriebsnotwendiges Kapital mal marküblicher Zinssatz
Was wissen Sie über kalk. Miete?
Ansatz einer kalk. Miete für betrieblich genutze Grundstücke/Gebäude, die sich im Eigentum des Betriebsinhabers befinden, zum ortsüblichen Quadratmeterpreis für gewerblich genutzte Räume.
Berechnung:
kalk. Miete im Jahr= QmPreis/Monat mal 12 mal genutze Betriebsfläche in Qm
Wozu dient der kalk. Unternehmerlohn?
Für Unternehmer werden bei Einzelunternehmen und Personengesellschaften keine Gehälter in der Buchhaltung erfasst. Daher ist in der KLR der kalk. Unternehmerlohn erforderlich, um dessen Arbeitsleistung zu berücksichtigen.