Kapitel VII - Molekül (Einheit 4) Flashcards

1
Q
  1. Was versteht man unter dem VSEPR Modell?
A
  1. Valence Shell Electron Pair Repulsion Modell (Außenelektronenpaarabstossungsmodell)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q
  1. Welche Gestalt streben Moleküle nach diesem Modell an?
A
  1. Tetraeder
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q
  1. Geben Sie eine Abstufung der Abstoßung von doppelt und einfach besetzten Orbitalen an!
A
  1. (doppelt – doppelt) > (doppelt – einfach) > (einfach – einfach)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q
  1. Wie groß ist der unverzerrte Tetraederwinkel?
A
  1. 109,5grad
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q
  1. Welche Konsequenz hat diese Abstufung für die Moleküle von Wasser bzw. Ammoniak?
A
  1. Verzerrung des Tetraeders
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q
  1. Welchen Bindungswinkel hat H2O?
A
  1. 104,5grad
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q
  1. Welchen Bindungswinkel hat NH3?
A

107 grad

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q
  1. Welchen Bindungswinkel hat CH4?
A
  1. 109,5 grad
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q
  1. Welches Gitter ist das Diamantgitter?
A
  1. räumliches (3 d)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q
  1. In wie viele Dimensionen erstreckt sich das Diamantgitter?
A

drei

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q
  1. Welche Eigenschaften lassen sich aus dieser Anordnung folgern?
A
  1. große Härte, durchsichtig, farblos, Isolator
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q
  1. Warum ist ein Diamant hart?
A
  1. weil er ein 3d Gitter hat
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q
  1. Warum ist ein Diamant ein Isolator?
A
  1. weil keine freien Ladungsträger zur Verfügung stehen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q
  1. Warum ist der Diamant durchsichtig?
A
  1. weil er keine freien Elektronen hat
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q
  1. Welches Gitter ist das Graphitgitter?
A
  1. Schichtgitter (2d)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q
  1. In wie viele Dimensionen erstreckt sich das Graphitgitter?
A

2

16
Q
  1. Welche Eigenschaften lassen sich aus dieser Anordnung folgern?
A
  1. weich, undurchsichtig, farbig, Glanz, Stromleiter
17
Q
  1. Warum ist Graphit weich?
A
  1. weil sich die Schichten leicht gegeneinander verschieben lassen.
18
Q
  1. Warum ist Graphit ein elektrischer Leiter?
A
  1. weil er freie Elektronen hat
19
Q
  1. Warum ist der Graphit undurchsichtig?
A
  1. weil er freie Elektronen hat