Kapital Elf Flashcards
konnte/kannte/kann/könnte
können/kennen/er, ich kann/subj. of können
Sozialismus
[zotsiaˈlɪsmʊs] m (gen Sozialismus ) (pl Sozialismen) socialism
brach / brachte
past. of brechen / bringen
vorig
adj. previous, last
bejahen
= to approve
betrachten
to consider
Wie betrachteten die Liberalen Bismarck damals?
der Schaden
harm
unwiederbringlich
= irreparable, irretrievable
vorbereiten
to prepare
amtIich
official
das Postamt
the post office
ernennen
= to appoint
berufen
= to appoint, to sendfor
das Kabinett, -s, -e
cabinet
der Gesandte
ambassador
stattdessen
adv. instead
eine Rede halten
to give a speech
Ernennung
appointment
Wer heute an Bismarck denkt, erinnert sich an seine “Eisen und Blut” Rede.
Whoever thinks of Bismarck nowadays, remembers his “Iron and Blood” speech.
sich zuwenden
to turn to + dative
Wenden wir uns heute zu oft starken Politikern zu, wenn wir ein Problem haben?
sich wenden an
to turn to + accusitive
Wendete sich das deutsche Volk damals an einen starken Politiker, um Deutschlands Probleme zu lösen?
meiden
to avoid
schlau
sly 狡诈
darum
= for that reason
Darum müssen wir seine eigenen Reden lesen.
Persönlichkeit
personality
vorschlagen
to suggest
die Rüstung
armor
Nur soll Preußen seine Rüstung auch utilisieren.
Prussia just ought to utilize its armor as well.
die Vorliebe
predilection偏爱,偏好
der Leib
body
tragen
to carry, take, wear
Preußen hat die Vorliebe, eine zu große RÜstung zu tragen.
Prussia has a predilection for carrying too much armor.
schmal
slender, narrow, thin
anweisen
to assign to
Keiner kann ihnen Preußens Rolle anweisen.
No one can assign to them Prussia’s role.
zusammenfassen
= to gather together, to concentrate
zusammenhaIten
= to hold together , preserve