Herz Kreislauf / Hygiene Flashcards
Blutgefäße
3 Haupttypen
- Arterien
- Venen
- Kapillaren
Unterschied Venen/Arterien
- Venen = Co2 arm/Haben Venenklappen
- Arterien = Co2 reich/ dickere Muskelschicht durch den
Druck
Definition Windkesselfunktion
+ Bsp Arteriosklerose
Physiologische Bezeichnung für elastische Arterien, so wie Aorta + herznahen Arterien, den pulsierenden Blutstrom in einen gleichmäßigen Volumenstrom umzuwandeln
Arteriosklerose
(Verkalkte Arterien (plug) > kann Windkesselfunktion außer Gefecht setzen) => Hoher Blutdruck
Begriff für Herz Kreislaufsystem (latein)
+
Lungenarterie/Lungenvene
und Sauerstoffkonzentration
Cardio-Vasqueleres-System
Lungenart. = Sauerstoffarmes Blut Lungenven. = sauerstoffreiches Blut
Auf der rechten Seite generell sauerstoffreiches Blut
Definition Puls
(Puls radialis)
Außstoßen der Blutdruckwelle an die Arterienwand.
Der Puls entsteht dadurch, dass bei jedem Herzschlag Blut in die Aorta+ Arterien gepumpt wird.
- Lässt sich an Oberflächlichen Arterien testen
- Puls => Reaktion auf den Herzschlag
3 Erfassungen des Pulsmessens
- Frequenz 2.Rhytmus 3. Qualität
Von welchen 5 Faktoren zur Beurteilung von Pulsfrequenz ist der Puls abhängig?
- Alter
- Körperlicher AKtivität
- Vom Stoffwechsel
- Blutdruck
- Gefäßzustand
Handlungsablauf Pulsmessung
4 alleinerklärende Schritte
- Patienten informieren
- Arterie finden
- Finger mit leichtem Druck aufsetzen
- Pulsscläge 15 Sekunden lang zählen
Wann wird der Puls 1 min. gemessen
4 Indikatoren
- Bei Aufnahme
- Bei unregelmäßigen Puls
- Bei neuen Medikamenten
- Bei HRST
Definition Pulsqualität
3 wesentliche Merkmale
Die Kraft, die die Pulswelle gegen die Arterienwand ausübt
1.Spannung, 2.Härte, 3.Füllung)
Beispiele von Pulsarten
Harter Puls
Weicher Puls
Fadenförmiger Puls
HP = Harter Widerstand ( bluthochdruck)
WP = Regel/Norm
- zu weiche jedoch mit Hypotonie (zu niederiger Blutdruck) + Fieber verbunden
FfP = schnell + schwach z.B. Schock, Kraislaufversagen
Wovon hängt die Pulsqualität ab ?
4 Punkte
- Wie stark unsere Blutgefäße gefüllt sind
- Von der zirkulierenden Blutmenge
- Schlagvolumen des HErzens
- Elastizität der Arterien
Wenn periphär nichts messbar dann?
==> Zentral Messen
Tachykardie
Zu schneller Puls (über 90 bpm)
Herzrasen
Physiologische + pathologische Ursachen für Tachykardie?
Phsysiologisch
- Nach dem Sport
- Emotionen
- Höhe
Pathologisch
- Erbrechen
- Drogen
- erhöhter Hirndruck
- Hyperkaliamie
Definition Asystolie
+ Pathologische Ursachen
Pulslosigkeit/ Herzstillstand (cardiac arrest)
Path.Urs.:
- Herz Rhytmus Störungen, Herzinfarkt,Vergiftungen,Broken-Heart Syndrom
Was ist eine Arrythmie ?
+ Unterscheidungen von
Tachyarrhythmie/Bradyarrhytmie
Jede Unregelmäßigkeit des Pulses
Puls zu schnell + arrhytmisch = Tachyarrhytmie
Puls zu langsam + arrythmisch = Bradyarrhythmie
Extrasystolen
Herzschläge außerhalb des Grundrhytmus
Bei Gesunden auch im Rahmen von Angst, Nervösität + Verdauungsstörungen ok)
Bigeminus
Extrasystole nach jedem Herzschlag (Zwillingspuls)
Absolute Arrhytmie
GAr keine Regelmäßigkeit = Vollkommende Arrhytmetik
Systole + Diastole erklären
+ Phasen) + (1. und 2.Wert
Systole “1. WERT” = Höchster Druckwert in den Gefäßen (1.Ton)
=> Auswurfphase
Diastole “2.WERT”= Während der Diastole herrschender Druck.
=> Letzter wahrnehmbarer Ton
=> Füllungsphase
Warum wird Blutdruck gemessen?
+ Was macht man bei Blutdrucksschwankungen
- Rückschlüsse wie Organe mit Blut versorgt werden
- Vitalität zu erkennen
Bei Blutdrucksschwankungen:
- Befragung des Pat. bzgl. Tabletten
- Erneute Messung nach 30 min.
Was ist der Blutdruck ?
2 Werte
RR (Riva Rocci)
= Maß für die Kraft, die das zirkulierende Blut auf die Gefäßwände ausübt. Er ist abhängig von der Pumpleistungdes Herzens und dem Gefäßwiderstand der Arterien
= Systole + Diastole
Der Blutdruck ist abhängig von ? (3 Punkte)
- Gefäßwiderstand
- Zustand der Blutgefäße
- Schlagvolumen des Herzens