Die Rolle von Festen und Traditionen 2 Flashcards
1
Q
start
A
der Anfang(“e)
2
Q
to rest/relax
A
sich ausruhen
haben - sich ausgeruht
3
Q
to provide to bid (at an auction)
A
bieten
haben - geboten
4
Q
custom
A
der Brauch(“e)
5
Q
Christian (adj.)
A
christlich
6
Q
end
A
das Ende
7
Q
to eat
A
essen
haben - gegessen
8
Q
party
A
die Party
9
Q
sociable
A
gesellig
10
Q
to believe in
A
glauben an (+Akk.)
haben - an (+Akk.) geglaubt
11
Q
festivities
A
die Feierlichkeiten (pl)
12
Q
to invite
A
einladen
haben - eingeladen
13
Q
traditions
A
die Traditionen
14
Q
Protestant (adj.)
A
evangelisch
15
Q
public holiday
A
der Feiertag(-e)
16
Q
to look forward to
A
sich freuen auf (+Akk.)
haben - sich auf (+Akk.) gefreut
17
Q
guest
A
der Gast(“e)
18
Q
alive
lively (adj.)
A
lebendig
19
Q
to decorate
A
schmücken
haben - geschmückt
20
Q
invitation
A
die Einladung
21
Q
to celebrate
A
feiern
haben - gefeiert
22
Q
merry
A
fröhlich
23
Q
celebration
A
das Fest(-e) die Feier(-n)
24
Q
Catholic (adj.)
A
katholisch
25
cultural heritage
das Kulturerbe
26
origin
```
die Herkunft
der Ursprung("e)
```
27
preparation
die Vorbereitung(-en)
28
symbol
das Symbol(-e)
29
fun
der Spaß
30
season
die Jahreszeit(-en)
31
present/gift
das Geschenk(-e)
32
highlight/climax/pinnacle
der Höhepunkt(-e)
33
funny
lustig
34
religion
die Religion(-en)
35
chocolate
die Schokolade
36
relatives
die Verwandten (pl)
37
funfair
der Jahrmarkt("e)
38
to be over (irreg.)
vorbei sein
39
landmark
das Wahrzeichen(-)
40
to bake
backen
| haben - gebacken
41
public festival
das Volksfest(-e)