Die DDR Flashcards
flat/apartment
die Wohnung
socialism
der Sozialismus
true to party principles (adj.)
linientreu
waiting time
die Wartezeit
dictatorship
die Diktatur
to import
etw. akk. einführen
(haben - etw. akk. eingeführt)
importieren
(haben - importiert)
to betray
verraten
(haben - verraten)
betrügen
(haben - betrogen)
to prohibit/ban
verbieten
(haben - verboten)
verhindern
(haben - verhindert)
The Berlin Wall
Die Berliner Mauer
barbed wire
der Stacheldraht
der Barrieredraht
der Drahtverhau
Soviet Union
die Sowjetunion
occupational force/forces
[same for both]
die Besatzungsmacht
access routes
die Zugangswege
die Anfahrtswege
to close off
absperren
haben - abgesperrt
supply shortage
der Versorgungsmangel
der Lieferausfall
to stop/halt
anhalten
haben - angehalten
allies (general, not WW2)
die Alliierte
die Verbündete
to sustain life
das Leben erhalten
haben - das Leben erhalten
the cold war
der Kalte Krieg
capitalism
der Kapitalismus
power
die Macht
die Kraft
to govern
regieren
haben - regiert
to pride oneself upon
to boast about
sich Gen. rühmen
haben - sich Gen. gerühmt
the West
der Westen
to specify centrally (by the government)
von oben vorgeben
haben - von oben vorgegeben
state-owned (adj.)
staatseigen
in reality (advb.)
in der Realität
in der Wirklichkeit
goal
aim
das Ziel(-e)
surveillance state (noun)
der Überwachungsstaat
principle
das Prinzip
pl: die Prinzipien
work/employment
die Arbeit
job/place of work
der Arbeitsplatz(“e)
former (adj.)
ehemalig
to take stock of (idiom)
das Fazit aus etw. (Dat.) ziehen
sein - das Fazit aus etw. (Dat.) gezogen
authority
die Behörde(-n)
cultural landscape (noun)
die Kulturlandschaft
in retrospect/hindsight (adv)
im Nachhinein
loss (noun)
der Verlust(-e)
transition/change
der Wandel
to catch sb. up
to catch up later
einholen
(haben - eingeholt)
später nachkommen
(sein + später nachgekommen)
capital city
die Hauptstadt(“e)
to underestimate sb/sth.
jdn/etw. Akk. unterschätzen
haben - jdn/etw. Akk. untergeschätzt
effect/impact
die Auswirkung(-en)
sceptical (adj.)
skeptisch
reunification
die Wiedervereinigung
to accumulate money
Geld anhäufen
habren - Geld angehäuft
to look after sb/sth.
sich um jdn/etw. bemühen/kümmern
haben - um jdn/etw. bemüht/gekümmert
to capitulate
kapitulieren
(haben - kapituliert)
umfallen (ugs.)
(sein + umgefallen)
job market
der Arbeitsmarkt
to impose/force upon
jdn. etw. aufdrängen
(haben - aufgedrängt)
e.g. He imposed on her party - Er drängte ihr die Partei auf
to prepare
vorbereiten
zubereiten
(Essen zubereiten)
to teach sb. sth.
lehren (haben - gelehrt) beibringen (haben - beigebracht) unterrichten (haben - unterrichtet)
upbringing
education (esp. by parents)
die Erziehung
to be obedient to sb.
jdm. gehorsam sein
patriot
der Patriot(-en)
opportunity
die Gelegenheit(-en) die Chance(-n) die Möglichkeit(-en)
pre-school
der Kindergarten
progress (noun)
der Fortschritt
school of general education
die allgemeinbildende Schule
career
die Karriere
to make sth. compulsory
etw. verbindlich vorschreiben
haben - etw. verbindlich vorgeschrieben
vocational training
die Berufsausbildung
to shape (fig.)
prägen
haben - geprägt
the new federal states
die neuen Bundesländer
the working class
die Arbeitsklasse
farm
die Bauernhof(“e)
factory
die Fabrik(-en)
to endanger health
die Gesundheit gefährden
haben - die Gesundheit gefährdet