Biologische Psychologie Flashcards
Nenne die zwei wichtigen Zelltypen neoronalen Gewebes
Gliazellen, Neurone
Benenne die Hauptregionen eines Neurons

Nenne die Verschiedenen Gliazelltypen
Mikroglia
Astroglia
Oligodendroglia / Schwann’sche Zelle
Was ist die Aufgabe von Mikrogliazellen
Imunabwehr,
Abbau/Verdauung toter Zellen
Was ist die Aufgabe von Astrogliazellen
Stützfunktion
Nährstoff- und Abfalltransport
Regulatorische Funktionen:
Regulation der Blut-Hirn-Schranke
Versorgung der Neuronen mit Nährstoffen
Regulation des biochemischen Millieus
Schirmen Nachbar-Neuronen voneinander ab, sodass sie unabhängig voneinander funktionieren können
Was ist die Aufgabe von Oligodendrogliazellen und Schwann’schen Zellen?
Bildung Myelinscheiden welche Axone umwickeln zur elektrischen Isolation
-> zur Beschläunigung der Signalübertragung
Wofür sind Dendriten da?
Empfäner von Signalen anderer Neuronen
Was ist die Aufgabe des Axons?
Weiterleitung der in einer Zelle verbreiteten Signale
Erläutere die Aufgabe von Synapsen
Kontaktstelle zwischen Neuronen
leiten Signale vom präsynaptsichen Axon zum postsynaptischen Dendriten
Wie viele Axone und Dendriten kann ein Neuron besitzen?
sehr viele mehr oder weniger verzweigte Dendriten
praktisch immer nur 1 Axon
dieses kann sich jedoch verzweigen und mit meheren nachgeschalteten Neuronen in Verbindung treten
Was passiert wenn ein Neuron oberhalb seines Schwellenwertes erregt wird?
Am Axon wird ein kurzer elektrischer Impuls (Aktionspotential) augelöst
Dieses wird am Axon entlang geleitet ohne an Intensität zu verlieren.
Wovon hängt die Geschwindigkeit einer Erregungsfortleitung ab?
Geschwindigkeit ist proportional zur Axondicke
kann gesteigert werden durch Isolation mittels Myelinhülle
Was ist ein Synaptisches Endknöpfchen?
Verzweigung der axonalen Faser im Zielgebiet
die an den Synapsen als präsynaptische Verdickung (Endknöpfchen) enden
Was ist der Unterschied zwischen einem basalen undn einem apikalem Dendriten?
Basal:
kürzer als aD
weist in unterscheidliche Richtungen
liegt nah am Soma, hat somit großen Einfluss auf das neuron, da Aktivirung kaum durch Distanz geschwächt
Apikal:
länger als bD
weist in die dem Axon entgegengesetzte Richtung

Was sind Spines (Dornen)?
auf diesen sitzen Synapsen mit Axonen anderer Neuronen
verändern sich sehr schnell lernabhängig
Verdickung des Spinestammes lässt elektrischen Wiederstand sinken
Formänderung hat großen Einfluss auf Effektivität der Synapsen

Was ist die Besonderheit an Schwann’schen Zellen?
können im PNZ das Auswachsen neuer axonaler Fasern nach Verletzung anregen
Nicht so die Oligodendrocyten des ZNS!!!
Was ist das ZNS?
Zentrales Nervensystem
Umfasst das Gehirn und Rückenmark
Was ist das PNS?
Peripheres Nervensystem
Nervensystem Ausserhalb des ZNS im gesamten Körper
Definiere das Membranpotential
elektrische Spannung auf der Aussenhülle eines Neurons
Hervorgerufen durch negativ geladene Eiweiße im Zellinneren sowie ungleiche Verteilung na Na+, Cl- und K+
Spannung im Ruhepotential -68 mV
Wie liegen die großen negativ geladenen Proteine im Ruhezusand eines Neurons vor?
aufgrund der Ladung zieht die elektrostatische Kraft sie zum Extrazellulären Raum (Richtung positiv geladenes Millieu)
Sie verweilen jedoch in der Zelle, da sie zu groß sind um die Membran zu passieren.
Wie liegen die Kalium Ionen eines Neurons im Ruhezustand vor?
Innerhalb der Zelle westentlich höhere Konzetration - daher zieht dern Konzentrationsgradient nach aussen
die positive Ladung der K+ zieht sie jedoch zum negativen Zellinneren
Wie liegen die Natrium Ionen eines Neurons im Ruhezustand vor?
erhöhte Konzentration im Extrazellulären Raum - der Konzentrationsgradient zieht also nach innen
aufgrund der positiven Ladung der Na+ zieht auch die elektrostatische Kraft zum negativ geladenen Zellinneren
Wie liegen die Chlorid in einem Neuron im Ruhezustand vor?
höhere Konzentration im Extrazellulären Raum - Konzentrationsgradient zieht also ins Zellinnere
Die negativen Cl- werden vom negativen Zellinneren abgestoßen somit drückt die elektrostatische Kraft sie nach außen
Beschreibe den Aufbau der Nuronalen Zellmembran
Lipid-Doppelschicht
semi-permeabel
Selektive Kanäle für K+ Cl- Na+
Ionen Kanäle jedoch nicht immer offen




















































