Allgemeine Psychologie I Flashcards
Was besagt das Gesetz der spezifischen Sinnesenergien?
- Informationen aus jedem Sinnessystem kommen zunächst in eindeutig bestimmten Empfangsgebieten des Gehirns an
- so landet Information aus dem Auge zunächst im primär visuellen Cortex, Informationen des Ohrs zunächst im primär auditivem Cortex etc
- Rezeptoren wurden im lauf der Evolution so verbessert, dass sie optimal nur von einer Art von Reiz, dem “adäquaten Reiz” erregt werden können
Womit beschäftigen sich die Methoden der Psychophysik und was sind ihre Ziele?
- beschäftigt sich mit dem zusammenhang zwischen physikelischen Reizen und bewusster Wahrnehmung
- Ziel vor alklem: quantitativen zusammenhang zwichen Reiz und Empfindungsstärke herzustellen
- Verschiedene Methoden um Absolutschwelle etwa für Lichtreize oder Töne zu bestimmen
Was ist die Methode der konstanten Reize in der Psychophysik?
- unterschiedlich starke Reize werden in zufälliger Reihenfolge präsentiert
- VP muss angeben, ob sie jeweiligen Reiz wahrgenommen hat oder nicht
Was ist die Grenzmethode in der Psychophysik?
- verschieden starke Reize werden in auf- oder absteigender Reihenfolge präsentiert
- VP muss Punkt angeben, an dem Reiz zum ersten bzw. letzten Mal wargenommen wurde
Was ist die Herstellermethode in der Psychophysik?
- VP kann Reiz so einstellen, dass er gerade noch hörbar / sichtbar ist
Wie lässt sich die Differenzschwelle von Reizen in der Psychophysik bestimmen?
- Reiz wird zusammen mit Referenzreiz dargeboten
- es gilt zu beurteilen, bei welchem physischen Reizunterschied die Reize verschieden erscheinen
Was beschreiben psychometrische Funktionen?
- Zusammenhang zwischen Stärke des Reizes und Wahrscheiunlichkeit das dieser entdeckt oder klassifiziert wird
- Reizstärke wird dabei systematisch in vielen Zwischenschritten variiert

Was ist das Entdeckerexperiment?
- immer wieder sehr kurzzeitig schwacher Lichtpunkt vor dunklem Hintergrund präsentiert
- VP soll in jedem Durchgang entscheiden ob ein Lichtounkt präsentiert wurde oder nicht
- Intensität der Lichtpunkte wird systematische geändert
- Verschiedene Intensitäten werden in zufälliger Reihenfolge präsentiert (Methode der konstanten Reize)
- Wahrnehmungsschwellen können anhang psychometrischer Funktion dargestellt werden
- um eine Schwelle zu erreichen, wird zunächst ein Wert festgelegt, der von psychometrischer Funktion überschritten werden muss
- Bsp.: gebrächlicher 50-Prozent-Punkt
- Schwellenwert liegt dann bei derjenigen Reizintensität, bei der Funktion den festgelegten Wert überschreitet
- liegt Reiz unter Wahrnehmungsschwelle, ist er nicht “unsichtbar”, seine Entdeckungswahrscheinlichekit liegt jedoch unter 50%

Erkläre das Weber’sche Gesetz
- PHÄNOMEN: Je höher Intensität zweier Reize, desto schlehter wird ihre Unterscheidbarkeit
-
quantitative Regel:
- Wahrnehmungsschwelle zweir Reize (physikalischer Unterschied der gerade noch Wahrnehmbar) = gerade merklicher Unterschied (just noticable differenz, JND)
- JND immer proportional zu größe des Vergleichreizes
-
Beispiel:
- Entscheidung ob 1 poder 2 Stück Zucker im kaffe ist leichter als entscheidun g ob 11 oder 12 Stück
- Wenn Gewicht 1000g um 10% (100g) erhöht werden muss damit Unterschied wahrnehmbar, muss Gewicht 2000g ebenfalls um 10% erhöht werden
Was ist die Definition des Weber’schen Gesetz?
- Unterschiedschwelle ΔS zweier Reize ist proportional zur Größe des Vergleichsreizes S
- es ergibt sich:
ΔS = k · S
- k ist heirberi die sog. Weber-Konstante, die für jede Reizmodalität Unterschiedlich ist (Zuckerbeispiel: 10%)
Wofür steht JND?
just noticable difference
Definition des Ferchner’schen Gesetz
- Empfindungsstärke E ist proportional zum natürlichen Logarythmus der Reizstärke S
- Daraus ergibt sich:
E = c · lnS
- c iost hierbei eine für jede Reizmodalität verschiedene Konstante (Ferchnerkonstante)
Erkläre das Steven’sche Gesetz
- Zusammenhang zwischen Reiz- und Empfindungsstärke dargestellt durch Potenzfunktion, die durch Stevens-Konstante (a) charakterisiert ist
- wenn a < 1 weitere Zunahmen werden als unerheblich Wahrgenommen (Zuckerbeispiel)
- wenn a > 1 weitere Zunahmen werden als erheblicher Wahrgenommen (Schmerzzunahme)
Was sagt das Steven’sche Gesetz vorraus?
Gesetz sagt vorraus, dass der logyrythmus der Empfindungsstärke linear vom Logarythmus der Reizstärke abhängen sollte:
lnE = lnb + a · lnS
Was folgt aus einem laxen Kriteium bei der Signalentdeckungstheorie?
- Beobachter entscheiden schon bei geringen Empfindungsstärken zugunsten des Reizes
- erhöht Trefferanzahl aber auch Flase Alarm Quote
Was folgt aus einem strengen Kriterium bei der Signalentdeckungstheorie?
- Beobachter entscheidet nur bei hohen Empfindungsstärken zugunsten des Reizes
- weniger treffer, aber auch weniger False Alarms
Wie können wir Objekte sehen?
- wenn Licht von Oberfläche reflektiert wird, in unser Auge fällt und im Gehirn Helligkeitsempfindung hervorruft
- Elektromagnetische Strahlung im bereich 400-700nm wahrnehmbar
- reflektierte Wellenlänge betsimmt Farbe
Was bedeutet Akkomodation bei der visuellen Wahrnehmung?
- systematische Verstellung der Linse des Auges je nach Enfernung des fixierten Objekts
- fällt im Alter schwerer, da Elastizität der Linse nachlässt und Spannung des Ringmuskels nachlässt
Was ist der Nahpunkt?
kleinster Abstand, in dem Objekte noch scharf gesehen werden können
Was ist photosensorische Transduktion?
Umsetzung von Licht in elektrisches Signal in der Retina
Wie ist die Netzhaut aufgebaut?
- verschiedene Typen von Zellen
- Photorezeptoren über Bipolarzellen mit Ganglienzellen verschaltet
- Ganglienzellen = Output-zellen der Netzhaut, geben Informationen an Gehirn weiter, bilden Nervus opticum
Was sind Ganglienzellen?
Output-zellen der Netzhaut, geben Informationen an Gehirn weiter, bilden Nervus opticum
Wie erfolgt der Kompromiss der Retina zwischen Auflösungsvermögen und Lichtempfindlichkeit?
- Zapfensystem = hohes räumliches Auflösungsvermögen, ist aber auf ausreichend Lichteinfall angewiesen
- Stäbchensystem = funktioniert auch bei sehr schwachem Lichteinfall, hat dafür schlehtes Auflösungsvermögen
Was ist der Blinde Fleck?
- enthält weder Zapfen noch Stäbchen
- hier bilden Axone der Ganglienzellen Nervus opticum und verlassen Auge in Richtung Gehirn
- fehlende Information hier wird aus unmittelbarer nachbarschaft ergänzt
- Blinde Flecken beider Augen an nicht korrespondierenden Stellen, so wird fehlende Information durch anderes Auge ausgeglichen











