Anatomie Nieren und Harnwege Flashcards
Was sind die Maße der Nieren?
Die Nieren sind 11 cm lang, 6 cm breit und 2,5 cm dick.
Die Nieren wiegen etwa 150 g.
Wo befinden sich die Nieren im Körper?
Die Nieren liegen retroperitoneal auf der Höhe des 11. Brustwirbels bis zum 2. Lendenwirbel.
Retroperitoneal bedeutet hinter dem Bauchfell.
Nenne die Hauptaufgaben der Nieren.
Regulierung des Wasserhaushalts, Elektrolythaushalts und Säure-Basen-Haushalts.
Sie scheiden wasserlösliche Stoffwechselprodukte aus.
Welche Stoffwechselprodukte scheiden die Nieren aus?
- Kreatinin
- Harnstoff
- Harnsäure
- Ammoniak
Diese Produkte sind wasserlöslich.
Welche Hormone synthetisieren die Nieren und was sind ihre Funktionen?
- Erythropoetin - fördert die Reifung der Erythrozyten im Knochenmark
- Vitamin D - reguliert den Kalziumspiegel
- Enzym Renin - bewirkt einen Blutdruckanstieg
Diese Hormone werden ins Blut abgegeben.
Was ist der Nierenhilus?
Die Einbuchtung in der Mitte jeder Niere, mit Ein- und Austrittsöffnungen für Harnleiter, Nerven, Blut- und Lymphgefäße.
Hier befinden sich auch die Nierenarterie und -vene.
Was schützt die Nieren?
Eine schützende Nierenkapsel und eine äußere Fettschicht.
Die Fettschicht schützt die Nieren vor harten Stößen.
Wie viele Nierenpyramiden enthält das Nierenmark?
Das Nierenmark enthält individuell zwischen 8-18 Nierenpyramiden.
Diese sind gestreift und dreieckig.
Was ist die Nierenpapille?
Die Pyramidenspitze der Nierenpyramiden, die in Richtung Nierenhilus ausgerichtet ist.
An der Basis liegt der Übergang zur Nierenrinde.
Woher kommen die Nierenarterien?
Die Nierenarterien (Aa. Renales) zweigen beidseits von der Bauchaorta ab.
Sie gelangen durch den Hilus in die Niere.
Was sind Vas afferens?
Die Arteriolen, die zu den Nierenkörperchen ziehen.
Sie verzweigen sich zu einem Kapillarschlingengeflecht, dem Glomerulusschlingen.
Die Nieren sind _______ geformt.
[bohnenförmig]
Die Fettschicht um die Nieren dient dem _______.
[Schutz vor harten Stößen]
Was ist die Funktionseinheit einer Niere?
Nephron
Jedes Nephron besteht aus einem Nierenkörperchen (Glomerulus) und einem Tubulusapparat.
Welche Struktur umhüllt den Glomerulus?
Bowman-Kapsel
Die Bowman-Kapsel ist eine doppelwandige Epithelhülle.
Was wird als Primärharn bezeichnet?
Das abgepresste Filtrat aus dem Glomerulus
Primärharn beträgt täglich 180l und enthält Wasser, Elektrolyte und Stoffwechselprodukte.
Nenne die Bestandteile des Tubulusapparats.
- Proximaler Tubus
- Henle-Schleife
- Distaler Tubus
Der Tubulusapparat gibt Harn in die Sammelrohre ab.
Wie viel Blutfiltrat wird täglich abgegeben?
180l
Der Primärharn enthält Wasser, Elektrolyte und Stoffwechselprodukte.
Welcher Druck bewirkt, dass die Menge an abgefilterter Flüssigkeit steigt?
Blutdruck
Der Blutdruck hat einen direkten Einfluss auf die Filtration im Glomerulus.
Was bewirkt der osmotische Druck im Glomerulus?
Hält die Flüssigkeit zurück
Eiweiß-Kolloide wirken wie ein Schwamm und verhindern das Entweichen von Flüssigkeit.
Was sind Vasa efferentia?
Ableitende Blutgefäße
Die Vasa efferentia sammeln das in den Nierenkörperchen gebildete Glomerulusfiltrat.
Nenne die zwei Kapillarnetze, die in der Niere vorkommen.
- Kapillarnetz um Nierenrinde
- Kapillarnetz um Tubulusapparat
Diese Netze sind wichtig für die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung des Nierenparenchyms.
Was passiert mit dem venösen Abfluss in der Niere?
Er erfolgt über das Venensystem zur Nierenvene
Das Venensystem reicht von der Nierenrinde zum Nierenhilus.