Anatomie Nieren und Harnwege Flashcards

1
Q

Was sind die Maße der Nieren?

A

Die Nieren sind 11 cm lang, 6 cm breit und 2,5 cm dick.

Die Nieren wiegen etwa 150 g.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wo befinden sich die Nieren im Körper?

A

Die Nieren liegen retroperitoneal auf der Höhe des 11. Brustwirbels bis zum 2. Lendenwirbel.

Retroperitoneal bedeutet hinter dem Bauchfell.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nenne die Hauptaufgaben der Nieren.

A

Regulierung des Wasserhaushalts, Elektrolythaushalts und Säure-Basen-Haushalts.

Sie scheiden wasserlösliche Stoffwechselprodukte aus.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Stoffwechselprodukte scheiden die Nieren aus?

A
  • Kreatinin
  • Harnstoff
  • Harnsäure
  • Ammoniak

Diese Produkte sind wasserlöslich.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Hormone synthetisieren die Nieren und was sind ihre Funktionen?

A
  • Erythropoetin - fördert die Reifung der Erythrozyten im Knochenmark
  • Vitamin D - reguliert den Kalziumspiegel
  • Enzym Renin - bewirkt einen Blutdruckanstieg

Diese Hormone werden ins Blut abgegeben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist der Nierenhilus?

A

Die Einbuchtung in der Mitte jeder Niere, mit Ein- und Austrittsöffnungen für Harnleiter, Nerven, Blut- und Lymphgefäße.

Hier befinden sich auch die Nierenarterie und -vene.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was schützt die Nieren?

A

Eine schützende Nierenkapsel und eine äußere Fettschicht.

Die Fettschicht schützt die Nieren vor harten Stößen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie viele Nierenpyramiden enthält das Nierenmark?

A

Das Nierenmark enthält individuell zwischen 8-18 Nierenpyramiden.

Diese sind gestreift und dreieckig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist die Nierenpapille?

A

Die Pyramidenspitze der Nierenpyramiden, die in Richtung Nierenhilus ausgerichtet ist.

An der Basis liegt der Übergang zur Nierenrinde.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Woher kommen die Nierenarterien?

A

Die Nierenarterien (Aa. Renales) zweigen beidseits von der Bauchaorta ab.

Sie gelangen durch den Hilus in die Niere.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was sind Vas afferens?

A

Die Arteriolen, die zu den Nierenkörperchen ziehen.

Sie verzweigen sich zu einem Kapillarschlingengeflecht, dem Glomerulusschlingen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Die Nieren sind _______ geformt.

A

[bohnenförmig]

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Die Fettschicht um die Nieren dient dem _______.

A

[Schutz vor harten Stößen]

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist die Funktionseinheit einer Niere?

A

Nephron

Jedes Nephron besteht aus einem Nierenkörperchen (Glomerulus) und einem Tubulusapparat.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche Struktur umhüllt den Glomerulus?

A

Bowman-Kapsel

Die Bowman-Kapsel ist eine doppelwandige Epithelhülle.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was wird als Primärharn bezeichnet?

A

Das abgepresste Filtrat aus dem Glomerulus

Primärharn beträgt täglich 180l und enthält Wasser, Elektrolyte und Stoffwechselprodukte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Nenne die Bestandteile des Tubulusapparats.

A
  • Proximaler Tubus
  • Henle-Schleife
  • Distaler Tubus

Der Tubulusapparat gibt Harn in die Sammelrohre ab.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Wie viel Blutfiltrat wird täglich abgegeben?

A

180l

Der Primärharn enthält Wasser, Elektrolyte und Stoffwechselprodukte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Welcher Druck bewirkt, dass die Menge an abgefilterter Flüssigkeit steigt?

A

Blutdruck

Der Blutdruck hat einen direkten Einfluss auf die Filtration im Glomerulus.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Was bewirkt der osmotische Druck im Glomerulus?

A

Hält die Flüssigkeit zurück

Eiweiß-Kolloide wirken wie ein Schwamm und verhindern das Entweichen von Flüssigkeit.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Was sind Vasa efferentia?

A

Ableitende Blutgefäße

Die Vasa efferentia sammeln das in den Nierenkörperchen gebildete Glomerulusfiltrat.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Nenne die zwei Kapillarnetze, die in der Niere vorkommen.

A
  • Kapillarnetz um Nierenrinde
  • Kapillarnetz um Tubulusapparat

Diese Netze sind wichtig für die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung des Nierenparenchyms.

24
Q

Was passiert mit dem venösen Abfluss in der Niere?

A

Er erfolgt über das Venensystem zur Nierenvene

Das Venensystem reicht von der Nierenrinde zum Nierenhilus.

25
Q

Fill-in-the-blank: Der _______ ist ein ballförmiges Knäul aus Blutgefäßen im Nierenkörperchen.

A

Glomerulus

Der Glomerulus ist entscheidend für die Filtration von Blut.

26
Q

Welcher Teil des Nephrons verläuft bis in die Pyramiden?

A

Tubulusapparat

Der Tubulusapparat ist für die Weiterleitung des Harns verantwortlich.

27
Q

Was umgibt die Sammelrohre im Nierenmark?

A

Kapillaren der Vasa efferentia

Diese Kapillaren sind langgestreckte Gefäße.

28
Q

True or False: Der Wasserdruck in der Bowman-Kapsel fördert die Filtration.

A

False

Der Wasserdruck wirkt der Filtration entgegen, indem er Wasser in die Kapillaren zurückdrängt.

30
Q

Was ist das Gegenstromprinzip in der Nierenfunktion?

A

Es konzentriert den Primärharn aufgrund des Konzentrationsgefälles im Zwischenzellegewebe.

Das Gegenstromprinzip ermöglicht eine effiziente Resorption von Wasser und gelösten Substanzen.

31
Q

Welche Substanzen werden im Tubulusapparat aktiv zurückresorbiert?

A
  • Chlor
  • Bicarbonat
  • Natrium
  • Kalzium
  • Kalium
  • Aminosäuren
  • Glukose

Diese Substanzen werden in den Blutkreislauf zurückgeführt.

32
Q

Was passiert im Tubulusapparat mit körperfremden Stoffen?

A

Sie werden aktiv ausgeschleust.

Dies ist ein wichtiger Prozess zur Entgiftung des Körpers.

33
Q

Was bewirkt das antidiuretische Hormon (ADH) in den Sammelrohren?

A

Eine weitere Rückresorption von Wasser.

Dadurch werden etwa 99% des Filtrats wieder in den Blutkreislauf zurückgeführt.

34
Q

Wie viel Prozent des Filtrats wird als Urin ausgeschieden?

A

1%.

Der Rest wird wieder in den Blutkreislauf aufgenommen.

35
Q

Was ist die Funktion des juxtaglomerulären Apparats?

A

Regulation der Nierenfunktion und Steuerung der Hormone.

Er liegt am Glomerulus, wo die Blutgefäße ein- und austreten.

36
Q

Welche Zellen messen die Durchblutung der Nieren und die Natriumkonzentration?

A

Die Makula densa.

Diese spezialisierten Zellen sind Teil des juxtaglomerulären Apparats.

37
Q

Was gibt der juxtaglomeruläre Apparat ab, wenn der Blutdruck zu niedrig ist?

A

Renin.

Renin spielt eine Schlüsselrolle im Renin-Angiotensin-Aldosteron-System.

38
Q

Was entsteht aus Angiotensinogen durch das Enzym Renin?

A

Angiotensin I.

Angiotensin I wird dann in Angiotensin II umgewandelt.

39
Q

Was bewirkt Angiotensin II im Körper?

A
  • Gefäßverengung
  • Anstieg des Blutdrucks
  • Ausschüttung von Aldosteron

Diese Wirkungen sind wichtig für die Blutdruckregulation.

40
Q

Was ist das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System?

A

Eine komplexe Regulation zur Konstanthaltung von Blutdruck, Nierendurchblutung und Natriumhaushalt.

Es spielt eine zentrale Rolle in der Homöostase des Körpers.

41
Q

Fülle die Lücke: Der juxtaglomeruläre Apparat reguliert den __________ und die Natriumkonzentration.

A

Blutdruck.

Diese Regulation ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Nierenfunktion.

43
Q

Was ist die Funktion von Aldosteron?

A

Aldosteron führt zu einer Natrium- und Wasserrückresorption im Tubulusapparat und zur Erhöhung des Blutvolumens und des Blutdrucks.

Aldosteron wird von der Nebennierenrinde produziert.

44
Q

Wo wird Erythropoetin hauptsächlich gebildet?

A

Erythropoetin wird zu 90% in den Zellen um den Tubulusapparat und zu 10% in der Leber gebildet.

Erythropoetin ist ein Glykoprotein und Hormon, das die Blutbildung stimuliert.

45
Q

Wie lang sind die Harnleiter (Ureter)?

A

Die Harnleiter sind etwa 30 cm lang.

Sie haben einen Durchmesser von 2,5 mm.

46
Q

Welche Funktion haben die wellenförmigen Kontraktionen der glatten Muskulatur in den Harnleitern?

A

Sie befördern den Urin aktiv zur Harnblase.

Dies geschieht durch peristaltische Bewegungen.

47
Q

An welchen Stellen bleiben Nierensteine häufig hängen?

A

Nierensteine bleiben häufig hängen an:
* Abgang am Nierenbecken
* Kreuzung der Harnleiter mit der Arteria und Vena iliaca
* Durchgang durch die Harnblasenwand

Diese Stellen werden als physiologische Engstellen bezeichnet.

48
Q

Was ist das Fassungsvermögen der Harnblase?

A

Das Fassungsvermögen der Harnblase beträgt etwa 800 ml.

Bereits ab etwa 350 ml verspürt man Harndrang.

49
Q

Wie erfolgt die Entleerung der Harnblase?

A

Die Entleerung erfolgt teils reflektorisch, indem sich die glatte Muskulatur anspannt und die Harnröhre sich erweitert.

Der äußere Schließmuskel entspannt sich währenddessen.

50
Q

Wie unterscheidet sich die Harnröhre bei Frauen und Männern?

A

Die Harnröhre bei Frauen ist kürzer als bei Männern und mündet zwischen der Vagina und der Klitoris.

Bei Männern ist es der gleiche Ausführungsgang wie für Samenflüssigkeit.

51
Q

Welche Hormone regulieren den Wasserhaushalt?

A

Der Wasserhaushalt wird von drei Hormonen reguliert:
* ADH (antidiuretisches Hormon)
* Aldosteron
* ANP (atriales natriuretisches Peptid)

Diese Hormone beeinflussen die Wasser- und Elektrolytrückresorption im Körper.

52
Q

Was bewirkt ADH im Körper?

A

ADH erhöht die Wasserdruchlässigkeit in den Sammelrohren, was die Wasserrückgewinnung steigert und weniger Urin ausschüttet.

ADH wird vom Hypophysenhinterlappen abgegeben.

53
Q

Was ist die Rolle von ANP?

A

ANP fördert die Wasser- und Natriumausscheidung.

Es wird von den Herzvorhöfen produziert.

54
Q

Fill-in-the-blank: Aldosteron steigert die Resorption von _______ und _______ im Tubulus.

A

Natrium und Wasser

Aldosteron führt auch zur gesteigerten Ausscheidung von Kalium und H+.