Ackergras Flashcards
Worin liegt die Bedeutung des Ackergrasanbaus?
mehrschnittige Futtergräser in Reinsaaten oder in Mischungen im ein- bis mehrjähriger Anbau
Die größte Anbaubedeutung auf feucht- kühlen Standorten zu, aber auch im hängigen oder flachgründigen Gelände, dort, wo der Silomaisanbau an seine Grenzen gelangt
Das hohe Ertragspotential können sie nur ausschöpfen bei hohem Nährstoffangebot und ausreichender Wasserversorgung (> 380 mm in der Vegetationszeit)
Ackergräser verwerten hohe N-Mengen und können den Ertrag von Leguminosen-Gras-Gemengen) bei N-Gaben von > 200 kg N/ha übertreffen.
gut in die Fruchtfolge einordnen, sind sicher in der Aussaat, haben geringe Saatgutkosten und sind sehr gute Gülleverwerter.
Welche Gräserarten kommen für den Anbau unter verschiedenen Standortbedingungen in Frage?
Knaulgras
Knaulgras
Als Ackergras kommt mit großer ökologischer Streubreite das Knaulgras (Dactylis glomerata) in Betracht.
Es kann in nahezu allen Gebieten des gemäßigten Klimaraumes zum Anbau kommen.
Es ist ein sehr guter Verwerter kommunaler Abwässer sowie der Gülle.
Es bevorzugt nährstoffreiche, tiefgründige Lehm- und sandige Lehmböden, ist aber auch auf
leichteren Böden anzubauen, wenn eine ausreichende Wasserversorgung gesichert ist.
Welche Gräserarten kommen für den Anbau unter verschiedenen Standortbedingungen in Frage?
Welsches Weidelgras
Welsches Weidelgras
Das Welsche Weidelgras (Lolium multiflorum) ist das leistungsstärkste Ackergras, weist eine hohe Energiedichte und hohe Zuckergehalte (daher gut silierbar) auf.
Es bevorzugt warme, nährstoffreiche Mineralböden und insgesamt Klimagebiete mit milden Wintern (auswinterungsgefährdet).
Trockene und saure Sandböden sowie Moore scheiden für den Anbau aus.
Es weist eine hohe Bewässerungswürdigkeit auf → mehr Wasser frührt zu “viel” mehr Ertrag
Welche Gräserarten kommen für den Anbau unter verschiedenen Standortbedingungen in Frage?
Einjähriges Weidelgras
** Einjähriges Weidelgras**
Für eine einjährige Nutzung kann auch das sommerannuelle Einjährige Weidelgras (Westerwoldisches) Verwendung finden
Sehr schnellwüchsig
stellt ähnlich hohe Ansprüche an den Standort wie das Welsche Weidelgras, ist aber nicht so ertragsstark
Welche Gräserarten kommen für den Anbau unter verschiedenen Standortbedingungen in Frage?
Deutsches Weidelgras Acker- oder Feldgrasmischungen
** Deutsches Weidelgras**?
Glatthafer (mehrjähriges Gras, trockenresistent, stängelreich, geringe Futterqualität, auf leichten Böden),
Wiesenschwingel (mehrjähriges Gras, winterhart, hoher Futterwert, aber ertragsschwach und damit nur Mischungspartner) sowie
Wiesenlieschgras (mehrjähriges Gras, winterhart, schwacher Nachwuchs und geringes Ertragsniveau, bessere Böden) lokale Bedeutung erlagen.
Welche Ansprüche stellen Ackergräser an die Stickstoffversorgung?
Ackergräser verwerten hohe N-Mengen und können den Ertrag von Leguminosen-Gras-Gemengen) bei N-Gaben von > 200 kg N/ha übertreffen.
Durch welche Vorzüge in der Futterqualität zeichnen sich die Lolium-Arten im Vergleich zu anderen Futtergräsern und Futterarten aus?
- attraktiveres Futter für Vieh aber auch Maus
- hoch verdaulich
- hohe Energiekonzentration
- geringerer Rohphasergehalt
Welche Gräserarten kommen für den Anbau unter verschiedenen Standortbedingungen in Frage?
Gräserarten: Glatthafer, Knaulgras, Wiesenschwingel, Wiesenlieschgras, Dt. Weidelgras, Welsches Weidelgr., Einjähriges Weidelgr., Bastardweidelgr., Wiesenschweidel
Ackergras:
mehrschnittige Futtergräser in Rein-oderMischsaat in ein- mehrjährigem Anbau
größte Bedeutung auf feucht-kühlen Standorten, hängigen o. flachgründigen Lagen, wo Silomais an Grenzen stößt
vor allem Welksilage oder Frischfutter
hohes Ertragspotential bei hohem Wasser- und Nährstoffangebot
Weidelgräser:
eher warme feuchte Standorte
höhere Energiedichte → gut silierbar aber auch höhere Anforderungen an Klima und Boden…
Was verstehen wir unter Ackergras?