9.2 Politische Strukturen, staatliche Einrichtungen p.5 Flashcards
herrschend
- au pouvoir
2. régnant
die Berichterstattung
- la consultation
2. le reportage
das Zunftwesen
le système de corporation
das Einlenken
l’attitude conciliante
die Entflechtung, en
la décartellisation
das Gefolge, s, -
le cortège
die Unfallverhütung
la prévention des accidents
die Vorsorge
Vorsorge fürs Alter treffen
Vorsorge für den Krankheitsfall treffen
private Vorsorge
la prévoyance
préparer sa retraite
s’assurer contre la maladie
assurance vieillesse complémentaire
die Vollbeschäftigung
le plein emploi
die Eingliederungsmassnahme, n
la mesure de réinsertion
der Gegenvorschlag
la contre-proposition
die Verschuldung
die öffentliche Verschuldung
l’endettement
la dette publique
der Aufenthaltsstatus
le statut de séjour
die Anfrage
la demande
verlangen*
- demander
- exiger
- réclamer
die Interpellation
l’interpellation
das Postulat, s, e
le postulat
die Motion
la motion
die Forderung, en
- la revendication
- l’exigence
- la créance
- la nécessité
- le défi
- la disposition
die Vogel-Strauß-Politik
la politique de l’autruche
allseitig
- unanime (adj)
- général (adj)
- généralisé (adj)
- universellement (adv)
- sur tout (adv)
die Politikverdrossenheit
- le ras-le-bol de la politique
2. la désaffection [pour la] politique
die Wahlwerbung
Wahlwerbung für jdn machen [o. betreiben]
la campagne (politique)
faire campagne pour qn
verschmelzen* (miteinander)
fusionner
das Gerücht, e
ein Gerücht in die Welt setzen
es geht das Gerücht, dass
das halte ich für ein Gerücht
- le bruit
- la rumeur
répandre une rumeur
le bruit court que
pour moi, c’est bien du pipeau
das Stillhalteabkommen
le moratoire