9.1 Zwischenmenschliche Beziehungen p.2 Flashcards
rassistisch
raciste
der Gegner(-in), -
l’adversaire
(sich) streiten
streitet, stritt, hat gestritten
Sie stritten (sich) wegen Kleinigkeiten.
- se quereller
- se disputer
- se battre
Ils se disputaient pour des futilités.
der Streit, e
- la querelle
2. la dispute
kämpfen
gegen die Dummheit kämpfen
für die Freiheit kämpfen
- se battre
- combattre
se battre contre la bêtise
combattre pour la liberté
der Kampf, ¨e
- le combat
2. la lutte
vor/werfen (+ D)
wirft vor, warf vor, hat vorgeworfen
reprocher (à)
der Vorwurf, ¨e
le rerpoche
provozieren
- provoquer
2. défier
die Provokation, en
la provocation
provokativ
provocateur
drohen (+ D / mit + D)
Er drohte seinem Gegner mit der Faust.
menacer (qn de qc)
Il menaça son adversaire du poing.
betrügen
betrügt, betrog, hat betrogen
- tromper
2. escroquer
misshandeln
maltraiter
verraten
verrät, verriet, hat verraten
- trahir
2. dévoiler
missbrauchen (+ A)
abuser
nach/geben
gibt nach, gab nach, hat nachgegeben
- céder
2. ne pas résister
schonen
Schon dich.
ménager
Ménage toi.
das Individuum, Individuen
l’individu
die Diskriminierung, /
la discrimination
die Chance, n
la chance (de réussite)
die Chancengleichheit, /
l’égalité des chances
allein
seul
einsam
solitaire
verlassen
verlässt, verliess, hat verlassen
- quitter
2. abandonner
treffen
trifft, traft, hat getroffen
Deine Worte haben mich tief getroffen.
- rencontrer
- atteindre
Tes paroles m’ont profondément touché.
der Treffpunkt, e
le rendez-vous (lieu de rencontre)
die Verabredung, en
eine Verabredung treffen
le rendez-vous (convenu)
fixer un rendez-vous
ab/machen
eine Zeit ab/machen
- arranger
- convenir
- fixer
fixer une heure
versammeln
rassembler
die Versammlung, en
l’assemblée