9.1 Zwischenmenschliche Beziehungen p.3 Flashcards
die Gruppe, n
le groupe
die Gemeinschaft, en
la communauté
der Verein, e
- la société
2. l’association
das Mitglied, er
le membre (d’une société)
aus/schliessen
schliesst aus, schloss aus, hat ausgeschlossen
Das ist ganz ausgeschlossen.
exclure
C’est tout à fait exclue.
die Menge, n
la foule
geben
gibt, gab, hat gegeben
donner
zurück/geben
gibt zurück, gab zurück, hat zurückgegeben
rendre
bringen
bringt, brachte, hat gebracht
- apporter
- amener
- conduire
schenken (+ A)
- offrir
- donner
- faire cadeau
das Geschenk, e
le cadeau
belohnen (für + A)
récompenser
die Belohnung, en
la récompense
bekommen
bekommt, bekam, hat bekommen
Wir bekommen drei Wochen Urlaub.
eine Krankheit bekommen
Sie bekommt ein Kind.
- recevoir
- obtenir
Nous avons trois semaines de vacances.
attraper une maladie
Elle va avoir un enfant.
erhalten
erhält, erhielt, hat erhalten
- recevoir
2. obtenir
kriegen (ugs.)
Wenn du so weitermachst, kriegen wir noch Streit.
- recevoir
- obtenir
Si tu continues ainsi, nous allons encore nous disputer.
an/nehmen
nimmt an, nahm an, hat angenommen
- accepter
2. admettre
erwarten (von + D)
- attendre qqch de qqun
- s’attendre à
- escompter
versprechen
verspricht, versprach, hat versprochen
promettre
das Versprechen, /
Hast du dein Versprechen gehalten?
la promesse
As-tu tenu ta promesse?
die Freiheit, en
la liberté
frei (un-)
frei nach Schiller (übersetzt)
libre
traduit librement de Schiller
die Pflicht, en
Sie hat nur ihre Pflicht getan.
le devoir (moral)
Elle n’a fait que son devoir.
die Aufgabe, n
- le devoir
2. la tâche
zwingen (zu + D)
zwingt, zwang, hat gezwungen
Wir sind zur Rückkehr gezwungen
- forcer
- contraindre
Nous sommes contraints à rebrousser chemin.
beeinflussen
influencer
der Einfluss, ¨e
l’influence
befreundet *sein
- être lié (à)
2. être un ami (de)
*aus/kommen
kommt aus, kam aus, ist ausgekommen
Wir kommen gut miteinander aus.
Kommst du mit 200.- aus?
- s’entendre
- s’en tirer
Nous nous entendons bien.
Est-ce que tu t’en tires avec 200.-?
gegenseitig
- réciproque
2. mutuel
die Toleranz, /
la tolérance
tolerant (in-)
tolérant