9. Oxidative Phosphorylierung Flashcards
Dies ist der Ort an dem die oxidative Phosphorylierung in Eukaryoten stattfindet.
Mitochondrien
Ein ATP-produzierender Prozess in dem anorganische Substanzen wie Sauerstoff als letzter Elektronenakzeptor dienen.
Atmung
Die Permeabilität der äußeren mitochondriellen Membran besteht primär wegen dieser Substanzen.
Porine
Dieser Elektronenträger ist ein Derivat von Chinonen und besitzt einen Isoprenoid-Arm.
Coenzym Q
Dieses Enzym katalysiert die Reduktion von O2.
Cytochrom-c-Oxidase
Diese prosthetische Gruppe findet sich in den Komplexen I, II und III des Elektronentransports.
Eisen-Schwefel-Cluster
Dieses Enzym des Citratzyklus ist auch Bestandteil der Elektronentransport-Komplexe.
Succinat-Dehydrogenase
Dies ist der Name der Hypothese, die von Peter Mitchell vorgeschlagen wurde, um die Kopplung der ATP-Synthese an den Elektronentransport zu erklären.
chemiosmotische Theorie
Dies ist der Prozess durch den cytoplasmatisches NADH mit Hilfe des Elektronentransportsystems durch O2 reoxidiert werden kann
Malat-Aspartat-Shuttle
Ein starkes Oxidationsmittel hat eine starke Tendenz Elektronen _____ (anzunehmen, abzugeben).
anzunehmen
Im ersten Schritt der Katalyse durch den Komplex I werden zwei energiereiche Elektronen von NADH auf die prosthetische Gruppe _____ dieses Komplexes übertragen.
FMN
Cytochrom ____ ist das einzige wasserlösliche Cytochrom der Elektronentransportkette.
c
Cytochrom-c-Oxidase enthält zwei Häm-A-Gruppen und drei _____ -Ionen
Kupfer
_____ trägt Elektronen vom Komplex III zum Komplex IV.
Cytochrom-c
Der Transfer eines einzelnen Elektrons auf O2 führt zum reaktiven _____ Ion
Superoxid
_______ ist ein molekularer Komplex in der inneren Mitochondrienmembran, der die Synthese von ATP durchführt.
F1F0 ATPase
Als Teil des Glycerinphosphat-Shuttles benutzt die cytoplasmatische Glycerinphosphat-Dehydrogenase cytoplasmatisches NADH um _____ zu Glycerin-3-Phosphat zu reduzieren.
Dihydroxyacetonphosphat
Welcher Gradiententyp ist kritisch für die ATP-Bildung durch die oxidative Phosphorylierung?
a. Natrium-Ionen
b. Chlorid-Ionen
c. Protonen
d. Kalium-Ionen
e. Keiner der genannten.
Protonen
Wieviele ATP-Moleküle werden durch die oxidative Phosphorylierung im Vergleich zur Gesamtausbeute gewonnen, wenn Glucose vollständig zu CO2 und H2O oxidiert wird?
a. 12 von 30
b. 26 von 30
c. 26 von 32
d. 12 von 38
e. Keine der Genannten.
26 von 30
Wählen Sie den korrekten Weg, den ein Elektronenpaar bei der Reise durch die Elektronentransportkette nimmt.
a. NADH → Komplex I → CoQ → Komplex III → Cyt C → Komplex IV → O2
b. FADH2 → Komplex I → CoQ → Komplex III → Cyt C → Komplex IV → O2
c. NADH → Komplex I → Komplex II → Komplex III → Cyt C → Komplex IV → O2
d. FADH2 → Komplex II → CoQ → Komplex III → Cyt C → Komplex IV → O2
e. A und D
A und D
Welches der folgenden Moleküle nimmt weder an der Elektronentransportkette teil, noch ist es ein Bestandteil dieser?
a. Coenzym A
b. Nicht-Häm- und Eisen-Schwefel-Proteine
c. Coenzym Q
d. Cytochrom c1
e. NADH
Coenzym A
Der Elektronenfluss über die Elektronentransportkette führt …
a. zum Transport von Protonen durch die innere Mitochondrienmembran von der Innenseite der Matrix in den Intermembranraum.
b. zum Transport von Protonen durch die innere Mitochondrienmembran vom Intermembranraum in die Matrix.
c. zur gekoppelten Synthese von GTP.
d. zu einem gefährlichen Ungleichgewicht von K+-Ionen an der Mitochondrienmembran.
e. zu keiner der Genannten.
zum Transport von Protonen durch die innere Mitochondrienmembran von der Innenseite der Matrix in den Intermembranraum.
Coenzym Q wird auch bezeichnet als
a. NADH.
b. Oxidoreductase.
c. Ubiquinon.
d. alle der Genannten.
e. keine der Genannten.
Ubiquinon.
Welcher der genannten Komplexe kann keine Protonen pumpen?
a. Komplex I
b. Komplex II
c. Komplex III
d. Komplex IV
e. Keiner der Genannten.
Komplex II