9 Geruchs- und Geschmackssinn Flashcards
Wie werden die Rezeptorproteine der Geruchszellen codiert?
- Die unterschiedlichen Riechrezeptoren werden von einer Vielzahl unterschiedlicher Gene codiert
Welche Eigenschaften haben die Geruchs- und Geschmackssensoren?
- hohe Empfindlichkeit
- hohe Unterschiedsschwelle
- ausgeprägtes Adaptationsvermögen
Überprüfen Sie folgende Aussage: Pro RIechzelle liegt nur ein Rezeptortyp vor
Richtig
Was für Zellen sind RIechzellen?
Primäre Sinneszellen mit einem eigenen Axon
Wie oft teilen sich die Riechzellen?
Sie regenerieren durch Teilung der Basalzellen alle 30-60 Tage
Wie viel Riechzellen gibt es ungefähr?
10 Mio.
Welche Art von Neuronen sind RIechzellen?
bipolare Neurone
Wie ist die Wahrnehmungsschwelle im Geruchssinn?
Sie ist sehr niedrig
Beschreiben Sie die Signaltransduktion beim Geruchssinn
-
Wovon hängt die Dauer der ausgelösten APs beim Geruchssinn ab?
Je intensiver der GEruch, umso höher die AP-Frequenz
Beschreiben Sie den Verlauf der Riechbahn
- N. olfactorius -> Bulbus olfactorius -> Mitralzellen (2. Neurone)
- von hier aus in RIchtung Amygdala (limbisches System)
Was ist eine mögliche Ursache einer Anosmie?
- Schädelbasis-Fraktur (Abriss der Fila olfactoria)
Wie ist die Adaptation im Geruchssinn?
- adaptieren schnell aber langsamer als der Geschmackssinn
Beschreiben Sie den trigeminalen chemischen Sinn??
Weitere Möglichkeiten Gerüche wahrzunehmen
- Trigeminusreizstoffe: NH3, Cl, Capsaicin
- auch bei geschädigter Riechbahn wahrnehmbar
- projizieren über N. trigeminus in Ggl. trigeminale
Überprüfen Sie folgende Aussage: Auch nach Abriss der Filae olfactoria kann der Reizstoff NH3 wahrgenommen werden
RIchtg (-> trigeminaler chemischer Sinn)
Was befindet sich in den Geschmacksknospen?
- ca. 50 Stütz- und Sinneszellen
- ca. 5000 - 10000 Geschmacksknospen
Wie lange leben die Geschmacksknospen?
alle 10 Tage
Worin unterscheiden sich die Geschmackszellen von den GEruchszellen?
- Geschmackszellen sind sekundäre Sinneszellen
Wie erfolgt die Signalverarbeitung bei salzigen Substanzen?
- depolarisieren die Zelle, indem sie durch Kationenkanäle einströmen (Na)
Wie erfolgt die Signalverarbeitung bei sauren Stoffen?
- Protonen binden an Kationenkanäle, was zur Depolarisation führt
Wie erfolgt die Signalverarbeitung bei süßen bzw. bitteren Stoffen und auch für Umami
- aktivieren verschiedene G-Proteine
- Second messenger: cAMP, IP3, Calcium
In welchem Bereich liegen die Erkennungsschwellen für Geschmacksstoffe?
10(-5) bis 10(-3) mol/L
Welcher Stoff hat die niedrigsre Wahrnehmungsschwelle für GEschmack?
Bitterstoffe (Chinin)
Überprüfen Sie folgende Aussage: EIn Geschmacksstoff kann in unterschiedlichen Konzentrationen verschiedene Geschmacksqualitäten besitzen
Richtig
Wie wird die Zunge sensorisch innerviert?
- vordere 2/3: Pars intermedia des N. facialis
- hinteres Drittel: N. IX
- Bereich des Rachens und Gaumens: N. vagus und N. trigeminus
-> jede Nervenfaser kann mehrere SInneszellen innervieren
Beschreiben Sie den Verlauf der Geschmacksbahn
- Neurone: Ggl. geniculi bzw. Ggl. n. glossopharyngei
- Neuron: Medulla oblongata (Ncl. tractus solitarii)
- Neuron: Thalamus
- Gyrus postcentralis