8. Transport von EuR Flashcards
Nenne die Transportkette für Schüttgüter bei Binnentransporten mit Schiff! (5)
- Vorlauf
- Umschlag/Koppelung
- Schubverband
- Entkopplung/Lagerung
- Verbraucher
(Folie 4)
Schüttgüter sind nach DIN 30781 als was definiert?
als “loses Gut in schüttbarer Form”
Zu den typischen schiffsrelevanten Schüttgütern zählen folgende Gütergruppen: (nenne ein paar)
Gütergruppen:
- Getreide
- Futtermittel
- Steinkohle
- Eisenerz
- Sand, Kies
- Nat. Düngemittel
- u.v.a.m.
?? können als “Güter, die jede Form annehmen und sich durch eine geringe Kompressibilität sowie einer geringen thermischen Ausdehnung auszeichnen”, definiert werden
Tankgüter
z.B. Kraftstoffe, Heizöl, Mineralölerzeugnisse, chem. Erzeugnisse, …
Beschreibe eine typische Transportkette für Tankgüter bei einem Binnenschifftransport. (5)
- Raffinerie
- Umschlag
- Binnenschifftransport
- Umschlag/Lagerung
- Distribution
Klassifikation von Öltankern
–> Folie 6 ansehen
…
Prozesskette Liquefied Natural Gas (LNG)
–> siehe Folie 7!!!
…
Liquefied Natural Gas (LNG)
Bei welchen Bedingungen findet die Verflüssigung von Erdgas statt?
bei -160°C und 1 bar
Liquefied Natural Gas (LNG)
Durch die Verflüssigung von Erdgas reduziert sich das Volumen um welchen Faktor?
600fache
–> z.B. werden 600m^3 Erdgas zu 1m^3 LNG
Öl-Pipelines in Europa
–> siehe Folie 9!
…
Die deutschen Raffineriestandorte und Tanklager - überwiegend in der Nähe der ?? –> siehe Folie 10!
Verbrauchsschwerpunkte
Transport von Öl
Rohöllieferungen für Deutschland in Mill. T 2017
–> siehe Folie 11!
…
Transport von Öl
Transportkosten verschiedener Transportwege im Vergleich.
Ordne folgende Transportwege nach Transportkosten (aufsteigend)!
Straße, Schiene, Tanker, Binnenschifffahrt, Pipeline
Tanker < Binnenschifffahrt < Schiene < Straße
- -> bei Pipelines kommt es auf die Transportmenge an. Bei hohen Transportmengen können die Transportkosten (€/1000Tonnen-km) geringer sein als bei der Binnenschifffahrt und nah an das Niveau von Tankern rankommen.
- -> Folie 11!!
Stufen der Wertschöpfungskette Gasversorgung
In welche 3 Bereiche wird sie typischerweise unterteilt?
- Upstream
- Midstream
- Downstream
Stufen der Wertschöpfungskette Gasversorgung
Aus welchen Schritten besteht der Bereich Upstream? (3)
- Exploration & Erschließung
- Förderung
- Aufbereitungsanlagen für Öl und Gas
Stufen der Wertschöpfungskette Gasversorgung
Aus welchen Schritten besteht der Bereich Upstream? (2)
- Verdichteranlage
2. zunächst Gasspeicher o. direkt Gasdruckregelanlage
Stufen der Wertschöpfungskette Gasversorgung
Aus welchen Schritten besteht der Bereich Downstream? (3 Wege möglich!)
- Weg:
Gasverteilnetz in urbanen Gebieten
–> Endverbraucher: private Haushalte
2.Weg:
Gaskraftwerk
–> Endverbraucher: private Haushalte oder Industrie
- Weg:
direkt zum Endverbraucher Industrie oder zu einer Erdgastankstelle als Kraftstoff für PKW
Stufen der Wertschöpfungskette Gasversorgung
Für LNG-Transportkette siehe Folie 12!
…
Gasversorgung - Upstream
Förderung:
- Drücke bis in den Bereich von: ?? bar
- Prozesse: ?? (3)
Förderung:
- Drücke bis in den Bereich von: 1000 bar
- Prozesse: Trocknung, Schwefelabtrennung, Druckreduktion
Gasversorgung - Upstream
Abtransport von der Förderung:
- Stahlsorten wie: ?? (2)
- Druckbereich: ?? - ??
- typische Durchmesser der Leitungsnetze: DN ?? - ??
- typische Entfernungen: ?? - ??
Abtransport von der Förderung:
- Stahlsorten wie: X70 (480N/mm^2), X80 (550N/mm^2)
- -> hoch zugfest und duktil
- Druckbereich: 35 - 200 bar
- typische Durchmesser: DN 600 - 800 mm
- typische Entfernungen: kurz - einige hundert km
Gasversorgung - Midstream
Leitungstransport (Pipelines):
- Leitungen aus welchem Material?
- typischer Druckbereich: ?? - ??
- typische Strömungsgeschwindigkeit: ?? - ??
- typische Transportentfernungen: ?? - ??
Leitungstransport (Pipelines):
- Leitungen aus welchem Material? –> Stahlleitungen
- typischer Druckbereich: 50 - 100 bar
- typische Strömungsgeschwindigkeit: 10 - 20 m/s
- typische Transportentfernungen: viele hundert - einige tausend km
Gasversorgung - Midstream
Schiffstransport (LNG):
- verflüssigtes Erdgas
- Verflüssigung bei ??°C
- Volumenreduktion ca. um den Faktor: ??
- typische Transportentfernungen: ??
Schiffstransport (LNG):
- verflüssigtes Erdgas
- Verflüssigung bei -161°C
- Volumenreduktion ca. um den Faktor: 600
- typische Transportentfernungen: viele tausend km
Gasversorgung - Midstream
Wenn es um einige 100 bis 3000km Entfernungen geht wird in der Regel immer welche Form des Transportes genutzt?
Leitungstransport (Pipelines)
–> bei längeren werden LNG-Tanker verwendet
Europäische Gastransportnetze (1970)
–> Folie 16!!
Europäische Gastransportnetze (2010)
–> Folie 17!!
Eine detaillierte europäische Gasnetzkarte wird von ENTSO-G veröffentlicht (Folie 18)
…