7. Umwandlung Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien Flashcards
Was versteht man unter erneuerbaren oder regenerativen Energien?
Primärenergien, die unter menschlichen Zeithorizonten unerschöpflich sind.
(Also im Gegensatz zu den fossilen Energieträgern wie Kohle, Öl, Gas Energieformen , die nicht auf endlichen Ressourcen beruhen)
Fossile Energieträger können unterteilt werden in? (2)
Fossile biogene Energieträger
Fossile mineralische Energieträger
Kohle (Braun- und Steinkohle) und flüssige bzw. gasförmige Kohlenwasserstoffe (u.a. Erdöl, Erdgas).
Sind was für Energieträger?
Fossile biogene Energieträger
Stoffe, aus denen durch eine Kernspaltung oder -verschmelzung Energie bereitgestellt werden kann. Uran, Thorium, Wasserstoff
Sind was für Energieträger?
Fossile mineralische Energieträger
Erneuerbare Energien werden aus den regenerativen Energiequellen gespeist. Nenne 5 regenerative Energiequellen!
Gezeitenenergie
geothermische Energie
Solarenergie
Windenergie
Wasserkraft
Quelle und Möglichkeiten zur Nutzung regenerativer Energien (siehe Folie 5)
…
Nenne Quellen zur Nutzung regenerativer Energien! (3)
Sonne
Planeten
Erde
Beschreibe die “allg. Wandlungskette”(?) aus Quellen
regenerativer Energien zu nutzbarer Energie!
Quelle --> natürliche Umwandlung --> technische Umwandlung --> Sekundärenergie (Elektrizität, Wärme, Brennstoff)
Nenne natürliche Umwandlungsmöglichkeiten von der “Sonne” als Quelle regenerativer Energien!
Natürliche Umwandlung:
- Solarstrahlung
- Umgebungswärme
- Schneeschmelze
- Meeresströmung
- Wind
- Wellen
- Biomasse
Nenne die natürliche Umwandlungsmöglichkeit von “Planeten” als Quelle regenerativer Energie!
Gezeiten
Nenne die natürliche Umwandlungsmöglichkeit von der Erde als Quelle regenerativer Energie!
Erdwärme
Folie 6 ansehen!
…
Technologien der Stromerzeugung:
Nenne konventionelle Kraftwerke! (3)
Kernkraftwerk
Kohlekraftwerk
Gaskraftwerk
Nenne Arten von Kernkraftwerken! (5)
Siedewasserreaktor
Druckwasserreaktor
schneller Blutreaktor
Thorium-Hochtemperaturreaktor
Siedewasser-Druckröhrenreaktor
Nenne Arten von Kohlekraftwerken! (2)
Braunkohlekraftwerke
Steinkohlekraftwerke
Nenne Arten von Gaskraftwerken! (3)
Gasturbinenkraftwerk
Gasmotorenkraftwerk
Gas- und -Dampfkraftwerke (GUD) oder Kombikraftwerke
Nenne erneuerbare Energien! (8)
erneuerbare Energien:
- Wasserkraft
- Geothermie
- Windenergie
- Solarenergie
- Gezeiten
- Wellen
- Biomasse, Deponie-, Klär-, Grubengas
- Meeresströmung
Nenne Kraftwerke für Wasserkraft! (3)
Laufwasserkraftwerke
Speicherkraftwerke
Pumpspeicherkraftwerke
Dampfkraftwerke finden auch bei erneuerbaren Energien Verwendung. Bei welchen erneuerbaren Energien? (2)
Geothermie
Solarenergie
Gaskraftwerke werden bei welchen erneuerbaren Energien verwendet?
Biomasse, Deponie-, Klär-, Grubengas
Definition von Potenzialen erneuerbarer Energiequellen. Nenne die Potentiale (6) und setze sie in einem Schaubild ins Verhältnis!
Potentiale:
- Theoretisches Angebotspotenzial
- Physikalisch nutzbares Angebotspotenzial
- Technisches Potenzial
- Wirtschaftliches Potenzial
- Umweltverträgliches Potenzial
- Realisierbares Potential
Schaubild siehe Folie 8!!
Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist eine zentrale Säule der ?
Energiewende
Konventionelle Energien sind noch die wichtigste Stromquelle, aber die Erneuerbaren nehmen stark zu.
Anteil EE an der Bruttostromerzeugung in Deutschland seit 2019 oberhalb von ??%.
40% (gesamte Statistiken Folie 10 ansehen!)
Die Energiewende hat in Deutschland bisher überwiegend in welchem Sektor stattgefunden?
Stromsektor
andere Sektoren wie der Verkehrssektor stehen noch am Beginn einer Umgestaltung