8. Prozessoptimierung in Dientsleistungsunternehmen Flashcards
0
Q
Zeitorientierte Dienstleistungsstrategien
A
- Spezialisierung
- lineare Zeitstrategie = Verminderung der Konsumtionszeit durch Messung von:
- Transferzeiten
- Transaktionszeiten
- Abwicklungszeiten
- prozedurale Zeitstrategie = Schaffung einer Ausgleichswirkung für lange oder sogar verlängerte Konsumtionszeiten:
- Freizeitparks
- Erlebniskinokomplexe
- Kinderhort beim Zahnarzt
- Differenzierung = Kombination und gleichzeitiges Angebot der beiden Alternativen:
- Beispiel: Erlebnisautohaus mit angegliederter Express-Werkstatt
1
Q
Gestaltungsoptionen hinsichtlich der Standardisierung
A
- standardisiert
- inhaltlich: Einstellungsuntersuchung
- Reihenfolge: Neuaufnahme von Patienten
- Dauer: Theateraufführung - teilstandardisiert
- inhaltlich: geführtes Bergsteigen mit anspruchsvollen Zwischenetappen
- Reihenfolge: Weiterbildungsprogramm mit individueller Festlegung der Kursfolgen
- Dauer: Konzert mit Zugaben - nicht standardisiert
- inhaltlich: psychologische Betreuung nach einem Unfall
- Reihenfolge: Hausaufgabenbetreuung
- Dauer: Schadensbearbeitung in Versicherungsfällen
2
Q
Ansatzpunkte zur Verkürzung der Wartezeiten
A
- Design des Warteschlangensystems (statistische Methoden, wie z.B. Poissonverteilung)
- Planung und verbindliche Vereinbarung von Terminen
- Schaffung von Ablenkung und Unterhaltung
- Festlegen von Kriterien der Bedienungsreihenfolge (Dringlichkeit, Dauer, Bereitschafft zur Zahlung von Preisprämien)