6. koronare Herzkrankheit Flashcards
(KHK)
Epidemiologie
häufigste Todesursache in Europa
(KHK)
Klassifikation
CCS
(KHK)
CCS-Klassifikation (5)
- Grad 0: aymptomatisch
- Grad I: AP nur bei starker körperlicher Belastung
- Grad II: AP bei mäßiger Belastung
- Grad III: AP bei leichter Belastung
- Grad IV: AP in Ruhe
(KHK)
Score
Marburger Herzscore
(KHK)
Marburger Herzscore: Zweck
Beurteilung der Wahrscheinlichkeit einer stenosierenden KHK
(KHK)
Marburger Herzscore: Kriterien (5)
- Geschlecht und Alter (Männer > 55 J. und Frauen > 65 J.)
- vaskuläre Erkrankung in der Anamnese
- Beschwerden sind belastungsabhängig
- Schmerzen sind durch Palpation nicht reproduzierbar
- Patient vermutet, dass der Schmerzen vom Herzen kommt
(KHK)
Marburger Herzscore: Auswertung
0-2: niedriges Risiko
3: moderates Risiko
4-5: hohes Risiko
(KHK)
Leitsymptome (2)
- Angina pectoris
- (Belastungs-)Dyspnoe
(KHK)
Angina pectoris: Kriterien (3)
- Engegefühl retrosternal oder im Bereich von Hals, Kiefer, Schulter oder Arm
- ausgelöst durch körperliche Belastung
- Rückgang bei körperlicher Ruhe oder durch Nitrate binnen 5 min
(KHK)
Labor bei V.a. ACS
Troponin
(KHK)
Labor bei V.a. Herzinsuffizienz
NT-proBNP
(KHK)
EKG: Indikation
bei mittlerer Wahrscheinlichkeit im Marburger Herzscore
(KHK)
Bildgebung der Wahl bei V.a. KHK
TTE
(KHK)
Bildgebung der Wahl bei mittlerer Vortestwahrscheinlichkeit
Kardio-CT inkl. CT-Koronarangiografie
(KHK)
Bildgebung der Wahl bei hoher Vortestwahrscheinlichkeit und hohem Gefahr kardiovaskulärer Ereignisse
invasive Koronarangiografie inkl. Lävokardiografie
(KHK)
medikamentöse Therapien (2)
- symptomatische
- prognostische
(KHK)
symptomatische Therapie
Antianginosa
(KHK)
Antianginosa der 1. Wahl (2)
kurzwirksame Nitrate + Betablocker oder Calciumantagonisten vom Verapamil-Typ
(KHK)
Antianginosa der 2. Wahl (2)
Ivabradin oder Ranolazin
(KHK)
prognostische Therapien (2)
- Thrombozytenaggregationshemmung
- Statine
(KHK)
Thrombozytenaggregationshemmung: 1 Wahl
ASS 100 mg/d
(KHK)
Thrombozytenaggregationshemmung: Alternative
Clopidogrel 75 mg/d
(KHK)
interventionelle Therapie
Revaskularisation
(KHK)
Revaskularisation: Indikationen
- symptomatische Indikation
- prognostische Indikation
(KHK)
Revaskularisation: symptomatische Indikation
bei refraktären Beschwerden unter optimaler medikamentöser Therapie
(KHK)
Revaskularisation: prognostische Indikation
bei Hochrisikogruppen