3. Herzinsuffizienz Flashcards
(HF)
Ätiologie (2)
- aHT
- KHK
(HF)
klinische Klassifikation
NYHA
(HF)
NYHA I (2)
- > 100 Watt
- keine Beschwerden
(HF)
NYHA II (2)
- bis 100 Watt
- Beschwerden bei stärkerer körperlicher Belastung (Berglaufen, Treppensteigen)
(HF)
NYHA III (2)
- bis 50 Watt
- Beschwerden bei leichter körperlicher Belastung (Gehen in der Ebene)
(HF)
NYHA IV (2)
- Belastung nicht möglich
- Ruhebeschwerden
(HF)
Klassifikation nach der linksventrikulären Ejektionsfraktion (3)
- HFrEF: HF mit reduzierter EF (reduced)
- HFmEF: HF mit leichter EF (mild)
- HFpEF: HF mit erhaltener EF (preserved)
(HF)
HFrEF
LVEF < 40%
(HF)
HFmEF
LVEF = 40-50%
(HF)
HFpEF
LVEF > 50%
(HF)
Leitsymptome (3)
- Fatigue
- Dyspnoe
- periphere Ödeme
(HF)
Vorwärtsversagen des linken Herzens: Folge
Minderperfusion
(HF)
Vorwärtsversagen des rechten Herzens: Folge
keine
(HF)
Rückwärtsversagen des linken Herzens: Folgen (3)
- Dyspnoe
- beidseitige Pleuraergüsse
- kardiales Lungenödem
(HF)
Rückwärtsversagen des rechten Herzens: Folgen (2)
untere oder obere Einflussstauung (Ödeme)
(HF)
Befund bei der Palpation
- nach lateral verlagerter und verbreiterter Herzspitzenstoß
(HF)
Befund bei der Auskultation
- Herzton
(HF)
Labor
NT-proBNP oder BNP
(HF)
NT-proBNP und BNP: Cut-off-Werte
- NT-proBNP > 125 pg/ml
- BNP > 35 pg/ml
(HF)
NT-proBNP und BNP: Effekte (2)
vasodilatatorischer und diuretischer
(HF)
apparative Diagnostik (3)
- EKG
- TTE
(HF)
medikamentöse Therapie: Titrierung
in 2- bis 4- wöchentlichen Intervallen
(HF)
Basistherapie
- ACE-Hemmer + Betablocker
- Mineralokortikoidantagonisten
(HF)
ergänzende Therapie bei persistierender Symptomatik
- SGLT-2-Inhibitoren
- Sacubitril-Valsartan
(HF)
SGLT-2-Inhibitoren: Mittel der Wahl
Dapagliflozin
(HF)
Sacubitril/Valsartan: Vorgehen
- ACE-Hemmer absetzen
- 36h abwarten
(HF)
ergänzende Therapie bei Betablocker-Intoleranz oder HF > 75/min
Ivabradin
(HF)
medikamentöse Therapie für Symptomverbesserung (2)
- Diuretika
- Digitalisglykoside
(HF)
Diuretika: Indikation
bei Zeichen einer Flüssigkeitsretention
(HF)
Digitalisglykoside: Indikation
Reservemittel trotz optimaler Therapie
(HF)
Medikamente mit potenziell negativer Wirkung (2)
- NSAR
- Antihypertensiva
(HF)
NSAR mit potenziell negativer Wirkung (2)
- nichtselektive
- Coxibe
(HF)
Antihypertensiva mit potenziell negativer Wirkung (2)
- Ca-Antagonisten
- periphere Vasodilatatoren
(HF)
invasive Therapie: Indikation
Patienten mit HFrEF NYHA III-IV und kardialer Dyssynchronie
(HF)
invasive Therapie: Möglichkeiten (2)
- kardiale Resynchronisationstherapie (CRT)
- implantierbarer Kardioverter-Defibrilator (ICD)
(HF)
Empfehlung
Grippe- und Pneumokokken-Impfung