14. Perikarditis Flashcards
(Perikarditis)
Ätiologie (3)
- idiopatisch (80%)
- infektiös
- autoimmun
(Perikarditis)
infektiöse Perikarditis: häufigste Erreger (2)
- Viren: Parvovirus B19, EBV
- Bakterien: Mycobacterium tuberculosis
(Perikarditis)
autoimmune Perikarditis: häufigste Ursachen (2)
- posttraumatisches Herzsyndrom
- rheumatische Erkrankungen (Kollagenosen und Vaskulitiden)
(Perikarditis)
Komplikationen (3)
- Rezidive
- konstriktive Perikarditis
- Herzbeuteltamponade
(Perikarditis)
konstriktive Perikarditis: Therapie
Perikardektomie
(Perikarditis)
Herzbeuteltamponade: Therapie
Perikardpunktion
(Perikarditis)
Allgemeinsymptome (2)
- Fieber
- Leistungsminderung
(Perikarditis)
Leitsymptome (2)
- Thoraxschmerz
- Symptome der Herzinsuffizienz
(Perikarditis)
Schmerzbeginn
plötzlich einsetzend
(Perikarditis)
Schmerzcharakter
scharf, stechend
(atemabhängig und unabhängig von Belastung)
(Perikarditis)
Schmerzverstärkung
tiefe Inspiration
(Perikarditis)
Schmerzausstrahlung
Spinae scapulae links
(Perikarditis)
Schmerzbesserung
im Sitzen oder beim Beugen nach vorn
(Perikarditis)
Verlaufsformen (3)
- fibrinöse (“trockene”)
- exsudative (“feuchte”)
- konstriktive
(Perikarditis)
Befund bei fibrinöser (“trockener”) Perikarditis
perikardisches Reibegeräusch
(Perikarditis)
Befund bei exsudativer (“feuchter”) Perikarditis
leise Herztöne
(Perikarditis)
Befund bei konstriktiver Perikarditis
- Herzton
(Perikarditis)
obligate Basisdiagnostik
- EKG
- Röntgen-Thorax
- TTE
(Perikarditis)
EKG-Befunde (2)
- diffus verteilte ST-Hebungen
- PQ-Senkungen
(Perikarditis)
Therapieplanung (3)
- allgemeine
- kausale
- antiinflammatorische
(Perikarditis)
allgemeine Therapie
körperliche Schonung
(Perikarditis)
kausale Therapie: Möglichkeiten (2)
- antiinfektive
oder
- intraperikardiale
(Perikarditis)
intraperikardiale Therapie: Möglichkeiten (2)
- prolongierte Drainage
oder
- Sklerosierung mit Gentamicin
(Perikarditis)
antiinflammatorische Therapie der Wahl
NSAR und Colchicin
(Perikarditis)
antiinflammatorische Therapie der 2. Wahl
Glucocorticoide