5. Neurowissenschaftliches Paradigma Flashcards
Grundannahme
biologische Faktoren –> individuelle Unterschiede in Erleben/Verhalten
Wie versucht das neurowissenschaftliche Paradigma die P-Unterschiede zu erklaeren?
durch Unterschiede in neuronalen Strukturen/Prozessen
Wie versucht das molekulargenetische Paradigma die P-Unterschiede zu erklaeren?
durch Unterschiede im Genom
Variation der Persoenlichkeit erklaert sich durch Variation…
- ARCHITEKTUR biologischer Systeme
- ANATOMISCHE Feinstruktur biologischer Systeme
- Physiologische AKTIVITAET biologischer Systeme
Fasse die relevanten Forschungsfortschritte zusammen.
- Messung physiologischer Aktivierung (PSYCHOPHYSIOLOGIE)
- Elektroenzephalogramm (EEG)
- Feldforschung
- fMRT
Was bezeichnet die Psychophysiologie?
Die Messung physiologischer Aktivierung
Nenne Beispiele der Psychophysiologie
Herz-Kreislauf-Messungen
Schweissdruesenaktivitaet
Wofuer steht EEG?
Elektroenzephalogramm
Was misst das EEG?
elektrische Gehirnaktivitaet
Was wird von der Feldforschung bezeichnet?
Methoden des ambulanten Monitorings
Wofuer steht fMRT?
funktionelle Magnetresonanztomographie
Was ist die Funktion von fMRT?
Stoffwechselveraenderungen im Gehirn
Interaktionen zw. Nervensystem und anderen physiologischen Systemen
- kardiovaskulaere Psychophysiologie
- Psychoneuroendokrinologie
- Psychoneuroimmunologie
Wofuer war Wilhelm Wundt zustaendig?
Grundzuege der physiologischen Psychologie
Erfasse die Sicht des “Biologismus”
biologische Faktoren determinieren psych. Phaenomenen
Erfasse die Sicht des “Psychologismus”
psychische Vorgaenge als Ursache koerperliche Veraenderungen
Nenne zwei Persoenlichkeitseigenschaften die miteinander korrelieren.
Extraversion, Neurotizismus
Die drei A’s der Persoenlichkeit?
AFFEKT –> (z.B. Staerke emotionaler Reaktionen)
AKTIVIERUNG –> (z.B. Antrieb/motivationale Bereitschaft)
AUFMERKSAMKEIT –> (z.B. Sensitivitaet auf externale Reize)
Nenne die drei Wissenschaftler die die drei Neurowissenschaftliche Theorien vorgestellt haben.
Eysenck
Gray
Cloninger
Eysenck’s Theorie?
Erklaerung interindividueller Unterschiede bzgl. EXTRAVERSION und NEUROTIZISMUS
Erfasse “Extraversion”
- genetisch bedingte Unterschiede bzgl. der Funktion des ARAS
Wofuer steht ARAS?
Aufsteigenden Retikulaeren Aktivierenden System
Erfasse “Neurotizismus”
Unterschiede bzgl. der Reagibilitaet des limbischen Systems
Gray’s Theorie?
empirische Erweiterung zur “Belohnungssensitivitaetstheorie”