18. Persönlichkeitsentwicklung: Langfristige Stabilität Flashcards

1
Q

Wie wird langfristige Stabilität von P-Eigenschaften erfasst?

A

Längsschnittstudien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Erfasse kurz den Vorgang von Studien zur Stabilität von einzelnen P-Eigenschaften.

A
  1. Zwei Messungen im Längsschnitt
  2. Korrelation von T1 und T2 —> mittlere Stabilität

(Eigenschaft der SP -nicht einzelner Person)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Stabilität sinkt mit…

A

wachsendem Retestintervall

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Conley Formel

A

gute Approximation empirischer Werte anhand von Längsschnittstudien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie wird die langfristige Stabilität über verschiedene MZP berrechnet?

A

conley‘s formell

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Vergleiche die zeitliche Entwicklung verbaler Fähigkeiten mit induktives Schlussfolgern

A

verbale Fähigkeiten: bleiben ab 40J stabil

induktives Schlussfolgern: sinkt mit Alter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

nenne eine fähigkeit die mit alter sinkt

A

induktives schlussfolgern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Altern verlangsamt…

A

Verarbeitungsprozesse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie unterscheiden sich Eigenschaften?

Beispiel?

A

In ihrer Stabilität

IQ > Temperament > SWG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

vergleiche IQ, Selbstwertgefühl und Temperament bzgl. ihrer langfristigen Stabilität.

A

IQ > Temperament > SWG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Nenne eine Ursache für die niedrige Stabilität einer Eigenschaft

A

instabile Umwelt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Erfasse ein Beispiel von wie eine instabile Umwelt ——>

niedrige Stabilität einer Eigenschaft führt

A

stabilität der sozialen Umwelt
——> stabilität von Schüchternheit

• positive Korrelation zw. Anzahl Ereignisse und ÄNDERUNGEN der Schüchternheit

(Ereignisse:Wohnortwechsel, Einschulung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Erfasse die allgemeine Persönlichkeitsstabilität

A
  • starker Anstieg in Kindheit
  • wächst bis mitte 50
  • sinkt ab 70
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

je früher die Stabilitätsmessung…

A

desto geringer die Stabilität der Eigenschaft

hohe 1-Jahres Stabilität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Bayley-Skalen als IQ-Erfassung:

A

werden kritisiert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was eignet sich besser als die Bayley-Skalen?

A

visuelle Habitation

visuelles Wiedererkennen

17
Q

Visuelle Habituation und Visuelles Wiedererkennen:

• Vorteile als IQ Messung

A
  • mäßige interne Konsistenz
  • Hohe Stabilität
  • IQ im Säuglingsalter//Kindergartenalter (r=.70)
  • IQ im Säuglingsalter//11Jahren (r=.41)
18
Q

VISUELLE HABITUATION:

• Korrelation IQ im Säuglingsalter mit IQ im Kindergartenalter?

19
Q

VISUELLE HABITUATION:

• Korrelation IQ im Säuglingsalter mit IQ mit 11Jahren?

20
Q

Erfasse den Vorgang mit visuelle Habituation als IQ-Messung

A
  1. visuelle habituation:
    — bekanntes Bild kurz anschauen
  2. visuelles wiedererkennen:
    — unbekanntes Bild länger betrachten
21
Q

Nenne Methoden mit denen man IQ im Säuglingsalter erheben kann

A
  1. Bayley Skalen

2. Visuelle Habituation/Wiedererkennen

22
Q

Die empirische Befunde der Persönlichkeitsentwicklungsforschung wiedersprechen welches Paradigma?

A

das psychoanalytische Paradigma

——> hohe stabilität erst nach der Kindheit

23
Q

Nenne Ursache für die Stabilisierung im alter

A

im Alter…
• Eigenschaftsmessungen RELIABLER
• stabilerer Selbstkonzept
• mehr Möglichkeiten, die eigene Umwelt zu gestalten

24
Q

Was ist kumulative Stabilität?

A

wachsender Einfluss der Persönlichkeit auf die Umwelt, im Verlauf des Lebens

25
Erfassedas Korresponsivitätsprinzip
Eigenschaften, die zu bestimmten Umwelterfahrungen führen, werden dadurch auch VERSTÄRKT
26
Erläutere ein Beispiel des Korresponsivitätsprinzip
Eigenschaft mit 18 Jahren | ——> Berufselektion ——> Sozialisation in den Beruf ——> Stabilität dieser Eigenschaft
27
Wie wird das Korresponsivitätsprinzip erklärt?
Selektionseffekte | Sozialisationseffekte
28
Korresponsivitätsprinzip: Kritik
einzelbefund | keine Bestätigung
29
Wie viele Grundprinzipien gibt es zur langfristigen Stabilität?
5
30
Nenne die 5 Grundprinzipien der langfristigen Stabilität
1. wachsendem Retestintervall —> Stabilität sinkt 2. eigenschaften haben unterschiedliche Stabilitäten 3. instabile Umwelt —> Stabilität sinkt 4. Stabilität wachst bis mitte 50, sinkt ab 70 5. Korresponsivitätsprinzip