4.7 Massenmedien Flashcards
die Medien (Pl.)
die Massenmedien
les média
les mass média
(sich) melden
Wann kann ich wieder bei dir melden?
(s’) annoncer
Quand puis-je reprendre contact avec toi?
die Nachricht, en
Wir bringen jetzt die Nachrichten.
la nouvelle (l’information)
Et maintenant, voici les informations.
dans Interview, s
l’interview
interviewen
interviewer
der Journalist(-in), en, en
le (la) journaliste
der Reporter(-in), -
le (la) reporter
die Reportage, n
le reportage
die Presse, /
la presse
die Umfrage, n
le sondage
stehen
steht, stand, hat gestanden
Das stand in der Zeitung.
être écrit
C’était (écrit) dans le journal.
die Zeitung, en
Tages-, Wochenzeitung
le journal
quotidien, hebdomadaire
die Zeitschrift, en
- la revue
2. le périodique
die Redaktion, en
la rédaction
der Redakteur(-in), e /
CH: der Redaktor, en
le (la) rédacteur
die Anzeige, n
die Annonce, n
l’annonce
imprimer
*erscheinen
erscheint, erschien, ist erschienen
Er ist heute nicht zur Arbeit erschienen.
Dieses Erklärung erscheint mir unklar.
- apparaître
- apparaître
Aujourd’hui, il n’est pas venu travailler.
cette explication me paraît peu claire.
das Radio, s
Das Radio bringt ein klassisches Konzert.
Das habe ich im Radio gehört.
la radio
La radio donne un concert classique.
J’ai entendu ça à la radio.
senden
émettre
der Sender, -
l’émetteur
die Sendung, en
l’émission
das Studio, s
le studio
fern/sehen
sieht fern, sah fern, hat ferngesehen
regarder la télévision
das Fernsehen, /
im Fernsehen
la télévision
à la télévision
der Moderator (-in, nen), en
le (la) présentateur
der Bildschirm, e
l’écran
die Schlagzeile, n
la manchette
die Zensur, /
la censure
die Tagesschau, en
le téléjournal
das Werbespot, s
le sport publicitaire
die Fernbedienung, en
la télécommande
der Hit, s / der Schlager, -
le tube (chanson)
das Plakat, e
l’affiche
die Meldung, en
- l’annonce
2. la nouvelle
das Inserat ,e
ein Inserat auf/geben
sich auf ein Inserat melden
l’annonce (journal)
faire paraître une annonce
répondre à ne annonce
der Rundfunk, /
etwas aus dem Rundfunk (Radio) erfahren
la radiodiffusion
apprendre qc à la radio
der Fernseher, .
le téléviseur
aussagekräftig
expressif
die Aussagekraft
la force d’expression
der Überzeugungskraft
la force de persuasion
die Schleichwerbung
la publicité déguisée
die Hetze
- la précipitation
2. la campagne de dénigrement
der Schnellschuss
le coup éditorial
das Ärgernis, ses, se
zum ständigen Ärgernis werden
(objet de) scandale
être un [objet de] scandale permanent