4 Häufigkeitsverteilungen Flashcards
Welche Verfahren zur Analyse von Häufigkeiten gibt es?
- Binomialtest (1 Merkmal, 2 Stufen)
- Eindimensionaler Chi-Quadrat Test (1 Merkmal, 2 und mehr Stufen)
- Vierfelder Chi-Quadrat Test (
- Zweistichproben Chi-Quadrat Test
Welche Verteilung ist die Voraussetzung für die Analyse von Häufigkeiten?
Normalskalierte Daten
Wann wird der Binomialtest angewandt?
- nominalskalierte Variablen
- zwei Stufen
Ab wann ist die Approximation durch die Normalverteilung möglich?
Ab einer Stichprobe von n≥40
Wann wird der zweidimensionale Chi-Quadrat Test angewandt?
- nominalskalierte Variablen
- 1 Merkmal mit zwei oder mehr Stufen
Warum wird der Chi-Quadrat Test auch bei ungerichteter Hypothese immer einseitig durchgeführt?
Durch die Quadrierung werden auch die negativen Abweichungen positiv und erhöhen den Chi-Quadrat wert.
Was sind Voraussetzungen für den Chi-Quadrat Test?
- Jede untersuchte Einheit muss eindeutig einer der k Kategorien zugeordnet werden können.
- Die erwartete Häufigkeit muss in jeder Zelle mindestens 1 und in mindestens 80% der Zellen mindestens 5 sein.
Muss die Kontinuitätskorrektur nach Yates immer durchgeführt werden?
- Es ist umstritten und nicht alle wenden die Korrektur an
- Wir werden die Korrektur nicht immer anwenden
Warum ist es besser, einen parametrischen statt einen nicht-parametrischen Test zu wählen? (z.b. t-Test vor u-test)
Der parametrische Test die Unterschiede in den Rohdaten berücksichtigt, der nicht-parametrische Test hingegen nur die Unterschiede in den Rängen. Deswegen ist es gut, jeweils das für die Daten höchst mögliche (i.e. parametrisch über nicht-parametrisch) Testverfahren zu wählen.
Was muss man beim ablesen vom p-Wert bei einer einseitigen Hypothese in Jamovi beachten?
Man muss zuerst durch zwei Teilen! Jamovi geht immer von zweiseitig aus!
Was vergleicht der Einstichproben Chi-Quadrat Test?
- eine Stichprobe (1 Merkmal)
- eine oder mehr Stufen
Was vergleicht der Vierfelder Chi-Quadrat Test?
- zwei unabhängige Stichproben (zwei Merkmale)
- zwei normalskalierte Variablen
Was vergleicht der Zweistichproben Chi-Quadrat Test?
- zwei unabhängige Stichproben (zwei Merkmale)
- mehr als zwei Variablen
Wie können die Hypothesen bei Vierfelder Chi-Quadrat Test aussehen?

Was sind die Voraussetzungen für den Vierfelder Chi-Quadrat Test?
Die erwarteten Häufigkeiten pro Zelle sollten nicht kleiner als 5 sein. Ist diese Bedingung nicht erfüllt, sollte der exakte Test von Fisher-Yates verwendet werden.
Wie sind die Freiheitsgrade bei einer Vierfelder-Tafel?
- Anzahl Spalten -1 und Anzahl Zeilen -1
- d.h. es sind immer 1 df
Welche Verteilung hat der Chi-Quadrat Test?
- eine Chi-Quadrat-Verteilung (verändert sich je nach Freiheitsgrade)
- = quadrierte Normalverteilung
- mit steigenden Freiheitsgraden nähert sich die Verteilung der Normalverteilung an
Wie rechnet man den Zweistichproben Chiquadrattest in Jamovi?
Analyses > Frequencies > Independent Samples, X 2 Test of association
Wie interpretiere ich den Zweichstichproben Chiquadrattest in Jamovi?

Was ist ein Globaltest (Omnibus-Test?)
Das heisst, ein Test überprüft ausschliesslich, ob es einen Unterschied bzw. Zusammenhang zwischen mehreren Grundgesamtheiten gibt oder nicht. Er gibt aber nicht Auskunft darüber, welche Grundgesamtheiten für den Unterschied verantwortlich ist. Der Chi-Quadrat-Test ist ein Globaltest.
Wie hängen das Chi-Quadrat und der z-Wert zusammen?
Der z-Wert ist die Wurzel des Chi-Quadrat!