2 Überprüfung der zentrale Tendenz für Ordinaldaten Flashcards

1
Q

Welche Nicht-parametrischen Verfahren zur Überprüfung der zentralen Tendenz gibt es?

A
  • U-Test
  • Wilcoxon Test
  • Vorzeichentest
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was testet der Mann-Withney U-Test (Wilcoxon-Rangsummen-Test)?

A

Ob zwei Stichproben bezüglich zentraler Tendenz verschieden sind.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wann verwendet man den Mann-Withney U-Test?

A

Wenn die Daten ordinalskaliert oder nicht normalverteilt sind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie sind die Hypothesen beim mann-Whitney U-Test?

A

H0: n1 = n2; n1 ≥ n2 oder n1 ≤ n2

H1: n1 ≠ n2; n1 < n2 oder n1 >n2

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welches ist die Prüfgrösse beim U-Test?

A

Die Rangsumme einer der beiden Stichproben, meist die kleinere

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was passiert bei Rangbindungen innerhalb der Gruppe?

A

Es werden den betreffenden Personen einfach der durchschnittliche Rangplatz zugeordnet, z.B. 10, 11, 12 = alle erhalten 11

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was bedeutet die Effektgrösse beim U-Test?

A

Die Wahrscheinlichkeit, mit der eine beliebig gezogene Person aus Stichprobe 2 einen grösseren Rangplatz hat als eine beliebig gezogene Person aus Stichprobe 1 bzw. umgekehrt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wann verwendet man den Wilcoxon Test?

A

Gleich wie beim Whitney U-Test aber nur bei intervallskalierten, abhängigen Daten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wann verwendet man den Vorzeichen-Test?

A

Wenn die Daten abhängig aber eben nicht intervallskaliert sind, muss man von Wilcoxon-Test auf den Vorzeichen-Test ausweichen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly