2.4 Fahrmechanik - Mechanik der Querkräfte Flashcards
1
Q
Kurvengrenzgeschwindigkeit
A
- Schleudergrenze: Rutschgrenze in Querrichtung
- Kippgrenze: Seitlicher Überschlag (Grenze erreicht, wenn innere Räder voll entlastet)
- Bei Pkw und Rennwagen heute Grenzgeschwindigkeit in Kurven = Schleudergrenze. Kippgrenze erst bei MYad > 1 ! (oder instationär!)
2
Q
Fahrdynamikregelung
FDR (auch ESP – Electronic Stability Program)
Aufgabe, Prinzip, Regelbereich
A
![](https://s3.amazonaws.com/brainscape-prod/system/cm/208/837/520/a_image_thumb.png?1489022300)
3
Q
ESP bei übersteuerndem Fahrzeug
A
Stabilisieren des übersteuernden (schleudernden) Fahrzeugs durch automatischen Bremseingriff an der Vorderachse (kurvenäußeres Rad)
![](https://s3.amazonaws.com/brainscape-prod/system/cm/208/837/757/a_image_thumb.png?1489022563)
4
Q
ESP bei untersteuerndem Fahrzeug
A
Stabilisieren des untersteuernden Fahrzeugs durch automatischen Bremseingriff an der Hinterachse (kurveninneres Rad)
![](https://s3.amazonaws.com/brainscape-prod/system/cm/208/837/764/a_image_thumb.png?1489022610)
5
Q
Komponenten des Fahrdynamikregelgeräts ESP
![](https://s3.amazonaws.com/brainscape-prod/system/cm/208/837/814/q_image_thumb.png?1489271485)
A
![](https://s3.amazonaws.com/brainscape-prod/system/cm/208/837/814/a_image_thumb.png?1489022650)
6
Q
ESP
Wirkungsweise, Übersteuernder Pkw, Heckantrieb
A
![](https://s3.amazonaws.com/brainscape-prod/system/cm/208/837/881/a_image_thumb.png?1489022862)