2 Personalmarketing Flashcards
AK: Empirische Bewertung zu Hollands Berufswahltheorie
a) Hexagon-Modell ist weitgehend repliziert
b) keine signifikanten Geschlechtseffekte entdeckt
c) Beziehungen zu den Big 5 nicht bestätigt
d) besonders starke Effekte auf Berufs- & Studienerfolg
a)
AK: 2 Nachteile der internen Bewerberansprache nennen
- Schwierigkeiten bzgl. Vertraulichkeit (Illoyalitätsgefühl ggü. bisherigem Vorgesetzten)
- Problematischer Ablösungs- und Eingliederungsprozess
- Mangelnde Akzeptanz durch bisherige Kollegen bei Besetzung von Führungspositionen
AK: 2 Formen der internen Bewerberansprache nennen (Methoden?)
- Vertrauliche Befragung von Führungskräften
- Interne Stellenausschreibungen
- Individuelles Ansprechen von Mitarbeitern / Ehemaligen (Rückkehrangebote)
- Aufstockung von Teilzeitstellen (zB auf Vollzeit)
AK: 2-3 Nachteile der Online-Rekrutierung nennen
- Sicherheitsprobleme
- Identifizierung
- ggf. mangelnde technische Voraussetzungen beim Bewerber
» Unterrepräsentation bestimmter Berufsfelder (zB sozialer) wegen mangelnder Fertigkeiten
AK: Die Typen aus Hollands Berufswahltheorie…
a) praktischer Typ lehnt soziale Aktivitäten ab
b) intellektueller Typ weist besondere Kenntnisse in Mathe / NatWiss auf
c) künstlerischer Typ bevorzugt strukturierte Aktivitäten
d) sozialer Typ hat v.a. Führungsqualitäten
b)
a
AK (?): Definiere “Personalmarketing”
Umfassendes Konzept mit der Aufgabe einer arbeitsmarktorientierten Gestaltung des Unternehmens; umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, Austauschprozesse im Bereich des internen und externen Arbeitsmarktes herbeizuführen, zu erleichtern und zu erhalten
Zusammenhang zwischen Berufswahl / Berufsinteressen und Persönlichkeit
- Berufsinteressen sind Ausdruck der Persönlichkeit
- Mitglieder einer Berufsgruppe sind sich ähnlich
- Übereinstimmung von Persönlichkeit und Umwelt (Arbeit) bestimmt berufliche Zufriedenheit, Stabilität, Leistung (Kongruenzhypothese!)
Wieviele Persönlichkeitstypen gibt es in unserem Kulturkreis und wie ermittelt man den individuellen?
6
> > durch Vergleich der Merkmale einer Person mit den Typen: Der, zu dem die größte (bzw auch 2t- und 3t-größte) Ähnlichkeit besteht
> > Messverfahren: VPI, SDS
Was veranschaulicht das RIASEC Modell?
Interessen-Strukturmodell: veranschaulicht Ähnlichkeit von Interessen- bzw Umwelttypen anhand der Entfernung im Hexagon
> > Personen bzw. Berufe erhalten dreibuchstabige Codes
stabilere Interessen bei Personen mit näher beieinanderliegenden Interessen
Nenne die 6 Typen nach Hexagon-Modell
- Realistic
- Investigative
- Artistic
- Social
- Enterprising
- Conventional
Fasse die Empirie zum Hexagon-Modell zusammen.
- weitgehend belegt / repliziert (noch Jahre nach Berufswahl kongruenter Beruf)
- erwartungsentsprechende Geschlechtsunterschiede (R/C - m, A - w)
- Belege für Beziehungen zwischen Berufsinteressen und Big 5
- Kongruenzhypothese: r=.15-.3 für AZ, r=.54 für Stabilität (Effekte auf Erfolg / Leistung geringer, r=.10)
Nenne Ziele des Personalmarketings
- dauerhafte Gewinnung neuer Mitarbeiter über Rekrutierung
- Kommunikation von Anreizen (finanziell, inhaltlich, organisatorisch)
- Erweiterung des Bewerberpools
Nenne mögliche Gründe für Personalmarketing-Maßnahmen.
- geringe qualifizierte Nachfrage nach Arbeit
- hoher Personalersatzbedarf / hohe Mitarbeiterzahl
- Nachteile ggü. der Konkurrenz
Nenne Vorteile der internen Bewerberansprache
- Einarbeitungsaufwand entfällt tw.
- bessere Beurteilungsgrundlagen
- Eröffnung von Karrierechancen
- Bewältigung des Personalabbaus in anderen Bereichen
Nenne 4 Methodengruppen der exterenen Bewerberansprache
- Stellenanzeigen
- Direktansprache
- Personalmarketing an Hochschulen
- Marketingbroschüren, Imageanzeigen, PM im Internet
Nenne Vorteile der Online-Rekrutierung/Bewerberansprache
- überregionale Anwerbemöglichkeit
- schnelle Auswahl nach verschiedenen Kriterien durch elektronische Bewerbungen
- kostengünstiger als Printmedien
- schnell aktualisierbar
- organisatorische Selbstdarstellung möglich (Links, Multimedia)
AK: Nenne 2 Methoden der Bedeutungsmessung von Arbeitsplatzmerkmalen.
- Direkte Methode: Rangreihentechnik
2. Indirekte Methode: Policy Capturing / Vignettentechnik
Womit setzt sich der intellektuell-forschende Typ auseinander, was sind seine Stärken?
- physische, biologische, kulturelle Phänomene (durch systematische Forschung)
- mathematisch-naturwissenschaftliche Stärken
Was machen Personen mit sozialer Orientierung?
Unterrichten, Lehren, Versorgen, Pflegen
> zwischenmenschliche Stärken.
Was lehnt der praktisch- technische Typ ab?
soziale und erzieherische Aktivitäten
Was macht der unternehmerische Typ? Stärke?
andere (sprachlich oder mit anderen Mitteln) beeinflussen und manipulieren
- Führungs- und Überzeugungstalent
Was macht der konventionelle Typ?
- strukturierter, regelhafter Umgang mit Daten
- Aufzeichnungen, Datenspeicherung, Dokumentationen»_space; Büro
Stärken: rechnerische / geschäftliche Fähigkeiten
(Zusatz: Nenne 3 Determinanten der Organisationswahl / Imagedimensionen)
- Karrierechancen
- Interessante Tätigkeit
- Gutes Betriebsklima
- Flexible Arbeitszeiten
- Internationale Ausrichtung
etc