10_Wohlbefinden Flashcards
Wie wird Glück definiert (P10, Folie 3)?
Glück haben (Schicksalswendungen, welche Zufall einschliessen)
Glücklich sein (Erfüllung menschlichen Wünschens und Strebens)
mehr positive als negative Emotionen, kognitive Bewertung des Lebens als gut (P10, Folie 5)
Was ist Hedonismus (P10, Folie 4)?
Freude, Vergnügen, Lust, Genuss -> subjektives Wohlbefinden (sich gut fühlen)
Was ist Eudaimonie (P10, Folie 4)?
Glück, Glückseligkeit, gelungener Lebensführung -> psychologisches Wohlbefinden (gut handeln)
Wie wird subjektives Wohlbefinden gemäss Diener, Lucas, & Oishi (2001) definiert?
Konzept, das das Erleben angenehmer Emotionen, ein geringes Maß an negativer Stimmung und eine hohe Lebenszufriedenheit umfasst
In welche zwei Bereiche wird subjektives Wohlbefinden gemäss Diener, Lucas, & Oishi (2001) unterteilt?
Kognitive und affektive Bewertung des eigenen Lebens
Was sind positive Affekte?
Freude, Zufriedenheit, Stolz, Hochstimmung
Was sind negative Affekte?
Schuld, Scham, Traurigkeit, Angst, Sorgen, Ärger, Depression, Stress, Neid
Hängen positive und negative Affekte zusammen?
Gemäss Diener, Lucas, & Oishi (2001) sind diese unabhängig voneinander - Versuche der klinischen Psychologie, negative Zustände zu beseitigen, fördern nicht unbedingt positive Zustände. Bsp: Die Beseitigung von Schmerzen führt nicht unbedingt zu einem entsprechenden Anstieg der Freude.
Die wissenschaftliche Disziplin des subjektiven Wohlbefindens entwickelte sich rasch. Weshalb (gemäss Diener, Lucas, & Oishi (2001))?
1) In westlichen Ländern mehr Wohlstand - über das blosse Überleben Suche nach dem guten Leben
2) Menschen beschäftigen sich mit der Frage der Lebensqualität
3) zunehmender Trend zum Individualismus
Was führt u.a. gemäss Higgins (1987) zu negativen Emotionen?
Diskrepanzen zwischen dem Ideal-Ich und dem Soll-Ich
Was besagt das Authentic Happiness gemäss Seligman (2002)?
3 Lebensstile, die zum länger dauernden Wohlbefinden führen sollen - wird mit dem OTH gemessen
Wie setzt sich Authentic Happines gemäss Seligman (2002) zusammen?
-Life of Pleasure (Hochstimmung fördern)
-Life of Engagement (Fähigkeiten fördern)
-Life of Meaning (Sinn, Zweck, Verantwortung)
Life of Engagement wird als das höchste resp. wichtigste Element wahrgenommen, dann Meaning, dann Pleasure. Länder mit dem höchsten Wert von Life of Engagement haben die höchsten Werte in der Lebenszufriedenheit.
Was wurde an der Theorie “Authentic happiness” kritisiert?
In seinem Buch Flourish – Wie Menschen aufblühen erklärte Seligman (2011), dass seine eigene Theorie unzulänglich war. Gründe:
-weitverbreitete Gleichsetzung von Glück mit einer fröhlichen Stimmung
-wichtigste Bedeutung von Glück, dass man positive Gefühle hat
- Lebenszufriedenheit spielt eine zu grosse Rolle für die Einschätzung des Masses an Glück (in einem Augenblick fühle ich mich evtl. besser als in einem anderen, Stimmungsabhängig)
-Positives Gefühl, Engagement und Sinn decken nicht alle Elemente ab, die die Menschen selber wählen würden. Viele Menschen leben dafür, nur wegen Leistung und wegen Erfolges willen erfolgreich zu sein.
Was sind die Merkmale der Theorie des Wohlbefinden von Seligman (2011)?
Ausarbeitung/Verbesserung der Theorie “authentic happiness”. Er bewegt sich weg von Glück, hin zu Wohlbefinden. Er definiert Wohlbefinden als ein “Konstrukt”, wo mehrere Faktoren dazu beitragen. Glück war eher ein “Ding”, welches versucht wurde zu erklären/operationalisieren mit bspw. mit Skalen der Zufriedenheit.
Mit der neuen Theorie des Wohlbefindens wurde PERMA entwickelt.
Was ist PERMA/Flourishing (Seligman, 2011)?
Weiterentwicklung von authentic happines –> Flourishing:
Positive Emotions (Pleasure)
Engagement (Flow)
Relationsships
Meaning (Sinn)
Accomplishment (Zielerreichung)
Keines dieser Elemente definiert Wohlbefinden, sondern trägt dazu bei.
Welche Charakterstärken hangen am ehesten mit der Lebens- und Arbeitszufriedenheit zusammen (P10, Folie 19, 20)?
Hoffnung, Enthusiasmus, Bindungsfähigkeit, Neugier, Dankbarkeit, Ausdauer, Humor
Was ist der Zustand “Flow”?
Gemäss Getzels und Csikszentmihalyi (1976) - Untersuchung mit kreativen Personen, welche sich in ihrer Arbeit völlig vergessen, darin voll aufgehen, haben das Geschehene unter Kontrolle ungeachtet von Hunger, Müdigkeit etc. Ist das Werk bspw. ein Gemälde vollendet, verlieren sie das Interesse daran. Menschen, die häufig Flow erleben, neigen dazu, sehr glücklich zu sein.
Was sind weitere Gründe, die zur Lebenszufriedenheit beitragen?
- aktive Teilnahme an Lebensaufgaben (Cantor & Blanton, 1996)
- Harlow und Cantor (1996): soziale Teilhabe als starker Prädiktor für die Lebenszufriedenheit
für ältere Menschen im Ruhestand - Sheldon, Ryan und Reis
(1996): Menschen sind am glücklichsten wenn sie sich aus intrinsischen Gründen Aktivitäten ausübten
Welche Befunde gab es bezüglich Lebensereignissen und subjektivem Wohlbefinden?
Lebensereignisse können subjektives Wohlbefinden beeinflussen, die Menschen sich jedoch daran anpassen können und zu biologisch bestimmten “Sollwerten” oder “Anpassungsniveaus” zurückkehren Headey & Wearing, (1992). Bsp: Menschen, die in stabilen Verhältnissen lebten nicht stabiler waren als Menschen, die größere Lebensveränderungen erlebten (z. B. Scheidung, Verwitwung oder Arbeitsplatzverlust) (Costa, McCrae und Zonderman, 1987).
Welche Aussage im Zusammenhang mit Wohlstand machte Seligman (2011)?
Wohlstand ist nicht nur dafür da, mehr Wohlstand zu erzeugen, sondern Menschen aufblühen zu lassen - flourishing.
Was korreliert u.a. positiv mit subjektivem Wohlbefinden?
Körperliche Gesundheit (Wilson, 1967)
Familienstand, Religionszugehörigkeit
Was sind mögliche Massnahmen, um subjektives Wohlbefinden zu erreichen?
Bsp. das Programm von Fordyce (1977, 1983), welches besagte: Eigenschaften glücklicher Menschen nachzuahmen, wie z. B. organisiert zu sein, sich zu beschäftigen, mehr Zeit mit anderen zu verbringen, eine positive Einstellung zu entwickeln und an einer gesunden Persönlichkeit zu arbeiten
Welche Forschung braucht es in Zukunft im Zusammenhang mit subjektivem Wohlbefinden (gemäss Diener, Lucas, & Oishi (2001)?
Messungen subjektiven Wohlbefindens auf der Grundlage von Online-Erfahrungen, Berichten von Informanten, biologische
und kognitive Messungen, die die Zugänglichkeit von positiven Ereignissen im Gedächtnis bewerten. Mehr Längsschnittstudien, um die Variablen in einer zeitlichen Abfolge zu bewerten.