Woche 13 Flashcards

1
Q

irgendwie vorgehen

A

in einer bestimmten Art und Weise etwas tun oder bestimmte Mittel anwenden :
Um das Problem zu lösen, muss man schrittweise vorgehen
|| Vorgehensweise

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

der Ansatz

A

approach

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

die Meinungsbildung

A

opinion-forming

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

der Anreiz, -e

A

die Motivation

stimulus
incentive

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

sich auseinandersetzen mit

A

sich beschäftigen mit
sich befassen mit

to deal with

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

verfassungsrechtlich

A

constitutional

under constitutional law

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

die Verfassung

A

state - Zustand, Beschaffenheit

constitution

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

der Inhalt

A

das Thema

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

etw. (durch/über jemanden, von jemandem) beziehen

A

eine Ware von einem bestimmten Händler erhalten:
Die Ersatzteile sind nur durch/über den Fachhandel zu beziehen; Wir beziehen unser Heizöl seit Jahren von dieser Firma
|| Der Bezug

kaufen, erwerben
to source

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

das Arzneimittel, -

A

drug
medication
medicament

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

der Vertrieb

A

der Absatz

distribution
sales

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

an Bedeutung gewinnen

A

to gain in importance

to become more important

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

vermeintlich-

A

(fälschlicherweise) für ein solches gehalten:
sich vor einer vermeintlichen Gefahr fürchten
•vermeintlich günstig = für günstig gehalten

supposed, putative, reputed

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

der Wunsch {prp?} etwas

A

{nach}

the desire for sth.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

zunutze machen

A

to take advantage of sth.

to exploit sth.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

veräußern

A

verkaufen

also: to alienate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

(herum)schnüffeln

A
to snoop (around)
to sniff (around)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

der Schädling, -e

A

pest
parasite
varmint

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

etw. zumüllen (mit etw.)

A

to flood and trash sth. (with sth.)

Ex: spam

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

verderben

A

to ruin
to spoil
to corrupt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

sich aus etw. zusammensetzen

A

aus etw. bestehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

…, auf Deutsch …

Alternative?

A

…, zu Deutsch …

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

angeln

A

to fish

to angle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

betrügen

A

to defraud
to scam

to cheat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
herankommen an
to get to sth. | to reach sth.
26
preis•geben
to divulge to give away to reveal
27
an•nehmen
to accept to assume to suppose
28
wird allgemein angenommen
it is commonly accepted
29
geistig
mental
30
etw. verlernen
to forget how to do sth.
31
jemanden bloßstellen
jemandes Schwäche oder Fehler anderen Leuten (auf oft beleidigende Weise) zeigen ≈ blamieren to disgrace
32
beleidigend
insulting | offensive
33
schikanieren
to victimize | to harass
34
zu etw. auf•rufen
to call for sth. | to make a plea for sth.
35
E-mail | der, die, oder das?
DIE | maafakaa
36
Daten werden ...
... erhoben (=gesammelt) Data is collected
37
anytime + anywhere
jederzeit + überall NICHT irgendwann + irgendwo
38
Familien mit hohem/geringem Bildungshintergrund
bildungsnahe/bildungsferne Familien
39
meiner Meinung {prp?} Verbalisieren.
nach zufolge = wie ich meine
40
etw./jdn. loswerden
to get rid of sth./sb.
41
MEDIENKONSUM, SCHULLEISTUNGEN UND JUGENDGEWALT 13.01.15
MEDIA CONSUMPTION, SCHOOL PERFORMANCE AND YOUTH VIOLENCE 13.01.15
42
Viertklässler
Fourth-graders
43
jdn. befragen {prp?} etw.
zu to question/query sb. about sth.
44
auf•fallen (als etw.)
to attract attention (as sth.) | to stick out
45
das Elternhaus, -ä-er
parental home
46
der Bildungshintergrund
educational background
47
die Spielkonsole, -n
video game console
48
der Bildungsgrad
educational level
49
der Vergleichswert
comparison value Ex: ..mit 52% ist mehr als doppelt so hoch wie der Vergleichswert Dortmunds (24%).
50
das Vorhandensein von etw./jdm.
the existence of sth./sb.
51
demgegenüber
dagegen hingegen jedoch
52
sich etw. entziehen
to evade sth.
53
Entsprechendes gilt für ...
The same applies to ...
54
etw. aus der Welt schaffen
to settle sth. | to straighten out
55
indiziert
indexed here: referring to media placed on an index due to excessive violent content and therefore forbidden from open sale
56
verarmen
to become impoverished
57
versäumen
(verpassen) to miss out on to neglect
58
"etwa" kann ____ bedeuten
zum Beispiel
59
anständig
decent(ly) fair(ly) just(ly)
60
der Kamerad, -en
companion | comrade
61
sich (mit jdm.) versöhnen
``` to reconcile (with sb.) + wieder = to make up (with sb.) ```
62
Übung macht den Meister
practice makes perfect
63
etw. verdient Beachtung
sth. deserves attention
64
ferner
darüber hinaus außerdem zudem furthermore
65
sich an etw. aneignen
to acquire sth. sich an Schulwissen aneignen = lernen
66
das Gedächtnis
das Erinnerungsvermögen memory hierzu: Kurzzeitgedächtnis, Langzeitgedächtnis
67
keinerlei
not at all
68
auf•wühlen
to agitate | to dig up
69
überwältigen
to overwhelm to overcome to overbear
70
verdrängen
to displace to drive out to force out
71
verblassen
farblos werden to fade
72
angesichts {prp + ???}
{prp + Gen} wegen infolge aufgrund in view of in the light of
73
etw. begehen
to commit sth. den Fehler begehen = Fehler machen
74
beeinträchtigen
stören to interfere to impair
75
ab•lesen
to read off
76
{prp?} etw. verweisen
auf to point to sth.
77
rechtfertigen
to justify
78
Männlichkeitsnormen
masculinity norms
79
vorführen
to show to present to demonstrate
80
gewaltverherrlichend
violence-glorifying
81
verherrlichen
to glorify | to glamorize
82
heranwachsend
adolescent {adj}
83
ein•stufen
to rate to class to grade
84
die Lehrkraft, -ä-e
teacher | faculty member
85
vorgeben
to predefine | to pass forward
86
der Augapfel, -ä
eyeball
87
erfahren
to learn
88
bewundern
to admire
89
beruhen + {prp?}
+ auf basieren auf to be based on
90
{prp?} etw. arbeiten
an to work on sth.
91
``` angeblich = modal verb? wahrscheinlich = modal verb? ```
sollen | dürften
92
KINDER UND IHR UMGANG MIT DEM MEDIUM FERNSEHEN 16.01.15
CHILDREN AND THEIR RELATIONSHIP WITH THE MEDIUM TELEVISION 16.01.15
93
heraus•greifen
to pick | to single out
94
der Siegeszug, -ü-e
triumphant advance | triumphant success
95
halt machen
halten
96
Es / Das liegt + {prp?} | (Das Problem) liegt + {prp?}
Es / Das liegt + an[D] | (Das Problem) liegt + in
97
jdn./etw. anziehen
jdn./etw. locken to attract sb./sth. to lure sb./sth.
98
"Selbst" kann "_____" bedeuten.
Sogar
99
vorbei•rauschen
to whoosh (rush by) z.B.: Autos auf der Autobahn Wind durch die Bäume
100
einordnen
einstufen to class(ify)
101
auf jdn. eindringen
to close in on sb.
102
das Ungeheure ungeheure Menge an etw.
tremendousness monströs viel von etw.
103
strömen
to stream to run to flow
104
jdm. zu•stellen
liefern to deliver (to sb.)
105
(jdm.) nützen
nützlich sein ``` to be of use to benefit (sb.) ```
106
vermitteln
bei•bringen to convey to mediate
107
etw. in Gang setzen
to set sth. in motion
108
der Wissensdurst (zu stillen)
thirst for knowledge (to quench)
109
Interesse | der, die, oder das?
DAS | maafakaa
110
der Anlass, -ä-e
reason | cause
111
die Unterhaltung
entertainment talk conversation
112
heraus•kommen aus
to come out of
113
berieseln
jemanden (mit etwas) berieseln: etwas auf jemanden lange Zeit einwirken lassen (ohne dass er es bewusst wahrnimmt) •Im Supermarkt wird man oft mit Musik berieselt to irrigate to sprinkle
114
der Wiederholungszwang
compulsion to repeat
115
der Zwang, -ä-e
force pressure compulsion
116
das Verlangen (nach etw.)
die Sehnsucht desire (for sth.)
117
die Entzugserscheinung, -en
withdrawal symptom
118
ausschlaggebend
entscheidend essential decisive crucial
119
die Geschicklichkeit
skill craft dexterity
120
das Geschick
skill fortune craft
121
das Zusammensein
gathering | togetherness
122
bedenklich
serious critical alarming
123
mehrstündig
lasting several hours {adj}
124
die Motorik
motor activity
125
die Bewegungskoordination
movement coordination
126
Bein | der, die, oder das?
DAS Bein
127
hüpfen
to leap to skip to hop
128
die Rücksichtnahme auf jdn. Rücksicht nehmen
consideration to show consideration for sb.
129
neigen zu ...
to have a disposition to ...
130
schützen + {prp?}
= vor to defend from
131
Keller | der, die, oder das?
DER Keller
132
zielgerichtet
objective-oriented determined purposeful
133
definiert als
defined as
134
-mäßig
-wise z.B.: konzentrationsmäßig = concentration-wise
135
bezüglich {prp +???}
{prp +Gen} regarding concerning referring to relative to
136
grob
broad raw crude rough Antonym = fein
137
strohdoof | strohdumm
daft/dumb as a brush/straw
138
das Stroh
straw
139
ein geistiger Tiefflieger
ein dummer Mensch | an intellectual low-flyer
140
sich verirren
sich verlaufen to go astray to get lost
141
verkehrt
falsch wrong inverted
142
vergessen von der Welt
forgotten by the world