Ausdrücke Flashcards
die hohe Verkehrsdichte
dichter Verkehr
zu viel Fahrzeuge auf zu wenigen Strecken
der Verkehr ist zu dicht
die Straßen sind von zu viel Verkehr überlastet
die hohe Verkehrsdichte
dichter Verkehr
zu viel Fahrzeuge auf zu wenigen Strecken
der Verkehr ist zu dicht
die Straßen sind von zu viel Verkehr überlastet
- durch die Teilnahme an einem Sprachkurs
- mittels einer Lernsoftware
- anhand von Fragebögen
- durch die Teilnahme an einem Sprachkurs
- mittels einer Lernsoftware
- anhand von Fragebögen
In diesem Text geht es um …
Das Thema des Textes ist …
Der Text beschäftigt sich mit …
In diesem Text geht es um …
Das Thema des Textes ist …
Der Text beschäftigt sich mit …
Ein messbarer Unterschied ist ein Unterschied, ... ... den man messen kann. ... der gemessen werden kann. ... der sich messen lässt. ... der zu messen ist.
Ein messbarer Unterschied ist ein Unterschied, ... ... den man messen kann. ... der gemessen werden kann. ... der sich messen lässt. ... der zu messen ist.
Es ist die Vorfreude, die ... das vermag. ... das kann. ... dazu in der Lage ist. ... dazu imstande ist. ... über dieses Vermögen verfügt. ... über dieses Vermögen hat.
Es ist die Vorfreude, die ... das vermag. ... das kann. ... dazu in der Lage ist. ... dazu imstande ist. ... über dieses Vermögen verfügt. ... über dieses Vermögen hat.
gute Laune haben optimistisch sein gepackt vom glühenden (WM)-Fieber sein phänomenale Stimmung haben von guter Laune elektrisiert sein Feierlaune haben
gute Laune haben optimistisch sein gepackt vom glühenden (WM)-Fieber sein phänomenale Stimmung haben von guter Laune elektrisiert sein Feierlaune haben
Wegen der zunehmen Internationalisierung der Wirtschaft, …
Da/Weil die Internationalisierung der Wirtschaft zunimmt, …
Weil die Wirtschaft immer internationaler wird, …
Die Internationalisierung der Wirtschaft nimmt zu, deshalb …
Wegen der zunehmen Internationalisierung der Wirtschaft, …
Da/Weil die Internationalisierung der Wirtschaft zunimmt, …
Weil die Wirtschaft immer internationaler wird, …
Die Internationalisierung der Wirtschaft nimmt zu, deshalb …
es ist
es handelt sich um
Die Ehe ist auch heute noch die vorherrschende Lebensform von Eltern.
… der überwiegende Teil der Eltern …
Die meisten Eltern sind auch heute noch verheiratet.
Die Ehe ist auch heute noch die vorherrschende Lebensform von Eltern.
… der überwiegende Teil der Eltern …
Die meisten Eltern sind auch heute noch verheiratet.
Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen.
… miteinander zu vereinbaren.
Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen.
… miteinander zu vereinbaren.
etwas ist wichtig etwas wird für wichtig gehalten was man wichtig findet was im eigenen Leben eine große Rolle spielt worauf man (großen) Wert liegt was von (großer) Bedeutung ist
etwas ist wichtig etwas wird für wichtig gehalten was man wichtig findet was im eigenen Leben eine große Rolle spielt worauf man (großen) Wert liegt was von (großer) Bedeutung ist
irgendwo kriselt es
irgendwo gibt es eine Krise
irgendwo kriselt es
irgendwo gibt es eine Krise
- etwas das ökologisch ist schont, schützt und erhält Ökosysteme und Artenvielfalt
- keine Belastung der Umwelt mit Schadstoffen
- klimafreundlich, klimaneutral
- etwas das ökologisch ist schont, schützt und erhält Ökosysteme und Artenvielfalt
- keine Belastung der Umwelt mit Schadstoffen
- klimafreundlich, klimaneutral
Der systematische Umgang der Probleme.
Ich gehe die Problemen systematisch um.
Der systematische Umgang der Probleme.
Ich gehe die Problemen systematisch um.
die Erde dicht / dünn bevölkern / besiedeln
auf der Erde leben
der Zahl wird 9,2 mld. betragen / erreichen
der Zahl dürfte bei 9,2 mld. liegen
die Erde dicht / dünn bevölkern / besiedeln
auf der Erde leben
der Zahl wird 9,2 mld. betragen / erreichen
der Zahl dürfte bei 9,2 mld. liegen
es droht Gefahr
es steht eine Gefahr bevor
es besteht die Gefahr
es droht Gefahr
es steht eine Gefahr bevor
es besteht die Gefahr
Interesse AN etw. haben
aber
sich FÜR etw. interessieren
Interesse AN etw. haben
aber
sich FÜR etw. interessieren
Die globale Ausweitung des Konsums ist nicht zum ökologischen Nulltarif zu haben.
Die globale Konsumausweitung wirkt sich negativ auf die Ökologie.
Die globale Ausweitung des Konsums ist nicht zum ökologischen Nulltarif zu haben.
Die globale Konsumausweitung wirkt sich negativ auf die Ökologie.
die Meinungen sind geteilt
die Meinungen gehen auseinander
die Meinungen sind geteilt
die Meinungen gehen auseinander
man zahlt etw. zu etw.
etw. rechnet zu etw.
man zahlt etw. zu etw.
etw. rechnet zu etw.
es beträgt, betrug, hat betragen
es liegt bei, lag bei, hat beigelegen
beläuft sich auf, belief sich auf, hat sich auf etw. belaufen
es beträgt, betrug, hat betragen
es liegt bei, lag bei, hat beigelegen
beläuft sich auf, belief sich auf, hat sich auf etw. belaufen
In einer Rangliste .. .. vorne / hinter / in der Mitte ... .. an der Spitze ... .. auf dem ersten / zweiten / dritten Platz ... .. auf den ersten drei Plätzen ... .. an erster Stelle ... ... liegen / kommen / landen. Die Rangliste wird angeführt von ...
In einer Rangliste .. .. vorne / hinter / in der Mitte ... .. an der Spitze ... .. auf dem ersten / zweiten / dritten Platz ... .. auf den ersten drei Plätzen ... .. an erster Stelle ... ... liegen / kommen / landen. Die Rangliste wird angeführt von ...
Welche Faktoren..
..führen zu einer höheren Lebenserwartung
..verlängern das Leben / die Lebenszeit / -spanne / -dauer
..wirken lebensverlängernd
..wirken sich lebensverlängernd aus
..begünstigen ein hohes Alter / , dass wir alt werden / länger leben.
Welche Faktoren..
..führen zu einer höheren Lebenserwartung
..verlängern das Leben / die Lebenszeit / -spanne / -dauer
..wirken lebensverlängernd
..wirken sich lebensverlängernd aus
..begünstigen ein hohes Alter / , dass wir alt werden / länger leben.
Die Forscher konnten Fliegen züchten.
Es gelingt / gelang den Forscher, Fliegen zu züchten.
Fliegen ließen sich im Labor züchten.
Fliegen konnten im Labor gezüchtet werden.
Die Forscher konnten Fliegen züchten.
Es gelingt / gelang den Forscher, Fliegen zu züchten.
Fliegen ließen sich im Labor züchten.
Fliegen konnten im Labor gezüchtet werden.