week 4 Flashcards
Definition Informationseffizienz nach Eugene Fama
Ein Markt heißt informationseffizient, wenn sich verfügbare kursrelevante Informationen in den Kursen der am Markt gehandelten Aktien sofort niederschlagen
Drei Stufen der Informationseffizienz
schwach, semi-streng, streng
Voraussetzung für Markteffizienz
- friktionsloser Handel und vollständiger Wettbewerb zwischen Investoren
- Anleger/ Investoren betreiben Research bezüglich fairem Wert einer Aktie
- Aktien werden gekauft, wenn sie für unterbewertet und verkauft, wenn sie als überbewertet gehaltet werden
Definition schwache Informationseffizienz
Aktienkurse enthalten alle Informationen über historische Kurse und Handelsvolumina -> Random Walk Hypothese
Definition Semo-strenge Informationseffizienz
Aktienkurse wiederspiegeln historische Kursinfos wie auch alle anderen öffentlich verfügbaren Infos vollständig (Bilanzdate, Umsatzprognose etc.)
- neue kursrelevante Infos werden ausgenutzt und Kurse passen sich in Sekunden an
Definition strenge Informationseffizienz
- Aktienkurse spiegeln auch Insiderinfos wieder
- Nicht einmal Insider können Infos ausnutzen um überdurchschnittlich hohe Renditen zu erzielen
Definition technische Aktienanalyse
nutzt historische Kurscharts und Informationen zum Handelsvolumen, um zukünftige Kurse zu prognostizieren.
Kritik technische Aktienanalyse
Schwache Informationseffizienz impliziert, dass technische Analyse fruchtlos ist. Historische Kurse sind für wenig Geld verfügbar und Kurse spiegeln diese Infos deshalb bereits wieder
Definition Fundamentalanalyse
beinhaltet die Bewertung von Aktien auf Basis investitionsrechnerischer Methoden, um eine Über-/Unterbewertung festzustellen.
Kritik Fundamentalanalyse
Semi-strenge Informationseffizienz impliziert, dass auch die Fundamentalanalyse nutzlos ist. Analysten arbeiten grundsätzlich mit öffentlich verfügbaren Informationen. unwahrscheinlich, dass ein Analyst über Informationen verfügt, die nicht auch anderen Analysten vorliegen
Merkmal aktives Management
versucht den Markt durch systematische Sammlung/ Analyse von Infos zu schlagen
Vorgehensweise aktives Management
selektive Aktienauswahl durch technische/ Fundamentalanalyse. Geht von einem weitgehend ineffizientem Markt aus
Merkmal passives Managament
Ist auf breite Diversifikation(Risikoreduktion) und eine buy and hold Strategie ausgerechnet
Vorgehensweise passives Management
Nutzen Indexfonds und ETF’s. Ist vereinbarmit einem informationseffizienten Markt
Was versucht der Portfolio Manager in einem informationseffizienten Markt?
- möglichst breit und sinnvoll zu diversifizieren mit geringen Transaktionskosten(smart indexing)
- steueroptimale Lösungen für Anleger finden
Definition Ereignisstudien
Beobachtung, wie schnell sich kursrelevante Ereignisse auf die Kurse auswirken. Empirischer Test unterstellt sehr schnelle Anpassung der Kurse
Können professionelle Portfolio Manager auf Basis ihrer Fähigkeiten/ Kenntnisse den Markt schlagen?
Empirischer Test impliziert, dass Portfoliomanager im Durchschnitt den Markt nicht schlagen können.
Momentum Effekt
Renditen über kurze Zeiträume. Auf positive Renditen folgen positive Renditen
Reversal Effekt
Renditen über lange Zeiträume. Auf positive Renditen folgen negative Renditen.
Schlussfolgerung Test der Effektivität der technischen Analyse
Aktienmärkte tendieren zur Überreaktion auf kursrelevante Informationen. Aktienkurse fluktuiieren um ihren fairen Wert
Wie funktioniert Test der semi-strengen IEH?
untersucht, (1) wie schnell Kurse auf kursrelevante Infos reagieren und (2) ob die Analyse von Informationen (über Kursinfos hinaus) zu einer Verbesserung der Performance beiträgt
KGV Effekt
Aktien mit niedrigen KGV’s generieren im Durchschnitt eine höhere Rendite ald diejenigen mit hohem KGV
small-firm-in-january effekt
Kleinere Unternehmen erwirtschaften im Schnitt höhere Renditen, auch wenn die Risikoprämien höher sind.
negleted firm und Liquiditäteffekte
Aktien mit wenig Analystencoverage (negleted firms) schneidem im Durchschnitt besser ab als UN mit viel Analystencoverage.. Illiquide Aktien schneiden besser ab als hochliquide Aktien.
Buch- zu Marktwert Verhältnis - Bezug auf Rendite
Aktien mit hohem Buch- zu Marktwert Verhältnis generieren tendenziell höh
Post earnings announcement price drift - Auswirkungen Rendite
Nach Gewinnankündigungen (insbesondere “Überraschungen” wie Gewinnwarnungen oder Übertreffen der Analystenerwartungen) lassen sich Überrenditen beobachten
Funktionsweise Test der strengen IEH
Es ist schwierig, die Renditen, die durch Insiderhandel erzielt werden können, zu messen, da Insiderhandel gesetzlich reguliert ist und gewisse Formen von Insiderhandel illegal sind . Eine Methode könnte darin bestehen, Renditen von legalem, publizierten Insiderhandel zu messen
Data Mining-Effekt
Wenn historische Daten immer wieder von modernen Computern analysiert werden, stösst man immer wieder auf Anomalien, die jedoch das Ergebnis von reinem Zufall sind. Desweiteren verschwinden die meisten Anomalien, sobald sie herausgegeben werde
empirische Ergebnisse Aktienanalysten
- Änderungen in Empfehlungen haben eine Auswirkung auf Aktienpreise
- Aktien, die am meisten empfohlen werden, scheinen diejenigen outzuperformen, die am wenigsten empfohlen werden
Empirische Ergebnisse Mutual Fund Managers
Die meisten Manager können passive Strategien nicht outperformen. Kleine Anzahl an Investment- Superstars
Sind Märkte effizient?
Märke können nicht vollständig effizient sein. Wenn sie es wären, gäbe es keinen Anreiz Marktinfos zu erhalten und keiner würde für aktives Management bezahlen
Sind Märkte ineffizient?
Marktpreise können nicht vollständig von Fundamentaldaten abweichen. Wäre dies der Fall, wäre das Verwalten von Geld sehr einfach