Vorlesung 2 Flashcards
Was bedeutet Industrie 4.0
Technikzentrierte Arbeitsgesellschaft
Was bedeutet Industrie 5.0
Menschzentrierte Arbeitsgesellschaft
Was wird nach Nerdinger et al.,2011 unter Arbeitsgestaltung verstanden ?
es werden alle technischen, organisatorischen und ergonomische Maßnahmen, die sich auf die Gestaltung des Arbeitsplatzes, des Arbeitsumfeldes, der Arbeitsorganisation und der Aufgabeninhalte beziehen
Wie lautet die Definition von Arbeitsorganisation
Mikro-, Meso- Struktur
dauerhafte Maßnahmen und Regelungen
welche Verknüpfungen festlegen
damit Tätigkeits-,Entscheidungs- und Gestaltungsspielräume der Arbeitsperson
und die Optimale Aufgabenerfüllung im Sinne der präferierten Zielsetzung gewährleisten
Wer befindet sich auf der Makroebene
Betrieb und Werk
Wer befindet sich auf der Mesoebene
Fertigungsbereich, Planungsbereich, Arbeitsgruppen, Arbeitsplatz,…
Das Prinzip des Taylorismus
Arbeitsaufgaben werden zergliedert
beste Arbeitskräfte werden ausgewählt
Kopf und Hand strikt getrennt
Harmonie im Betrieb
Was bedeutet Fordismus im Economic Man
Anwendung des Taylorismus auf die industrielle Massenfertigung
Was bedeutet die Theorie der soziotechnischen Systeme ?
Die Sozialen und technischen Teilsysteme der Organisation müssen auf die Anforderungen der anderen und der Umwelt abgestimmt sein, um optimal zu funktionieren
Was sind STS
Sozio-technische-Systeme
Systeme in denen das Funktionieren der Sozialen und Technischen Teilsysteme als ganzes zur Umwelt verbunden und miteinander verknüpft
Wie ist das Menschbild in folgenden Punkten aufgebaut,
Organisatorisches Verständnis,
Gestaltungskonzepte
Organisatorischestrukturen
Bewertungskriterien
Economic Man
Organisatorisches Verständnis: Technisches System
Gestaltungskonzepte: Tyloristische Rationalisierung
Organisatorischestrukturen: Zentral/bürokratisch auf Einzelbasis
Bewertungskriterien: Wirtschaftlichkeit, Schädungsfreiheit
Wie ist das Menschbild in folgenden Punkten aufgebaut,
Organisatorisches Verständnis,
Gestaltungskonzepte
Organisatorischestrukturen
Bewertungskriterien
Social Man
Organisatorisches Verständnis: Soziales System
Gestaltungskonzepte: Human Relations
Organisatorischestrukturen: Zentral/bürokratisch auf Gruppenbasis
Bewertungskriterien: Zufriedenheit, psychosoziales Wohlbefinden
Wie ist das Menschbild in folgenden Punkten aufgebaut,
Organisatorisches Verständnis,
Gestaltungskonzepte
Organisatorischestrukturen
Bewertungskriterien
Self-actualizing Man
Organisatorisches Verständnis: Sozio-technisches System
Gestaltungskonzepte: Aufgabenerweiterung
Organisatorischestrukturen: Dezentral/flach auf Einzel- Gruppenbasis
Bewertungskriterien: persönlichkeitsförderlichkeit
Wie ist das Menschbild in folgenden Punkten aufgebaut,
Organisatorisches Verständnis,
Gestaltungskonzepte
Organisatorischestrukturen
Bewertungskriterien
Complex Man
Organisatorisches Verständnis: Sozio-technisches System
Gestaltungskonzepte: Individualiserungskonzept
Organisatorischestrukturen: Dezentral/flach auf Einzel- Gruppenbasis
Bewertungskriterien: persönlichkeitsförderlichkeit
Wie ist das Menschbild in folgenden Punkten aufgebaut,
Organisatorisches Verständnis,
Gestaltungskonzepte
Organisatorischestrukturen
Bewertungskriterien
Virtual Man
Organisatorisches Verständnis: Sozio-digitales System
Gestaltungskonzepte: Individualiserungskonzept
Organisatorischestrukturen: Dezentral/ virtuell in Netzwerken
Bewertungskriterien: Gesundheitsförderlichkeit
Was ist die Grundsätzliche Funktion von Arbeitssystemen ?
Transformation von Materie Information oder Energie von einem Ausgang in einen Zielzustand
Was ist das Ziel von Arbeitssystemanalysen
Ermittlung des Bedarfs an Arbeitsgestlatung & Optimierung und Ableitung von Empfehlungen von Arbeitsgestaltungsmaßnahmen
Was ist RHIA
Verfahren zur Belastungsanalyse, insbesondere bei technischen, organisatorischen Veränderungen
Was ist Kompass
Komplementäre Analyse und Gestaltung von Produktionsaufgaben in sozio-technischen Systemen
Was ist das Ziel de Arbeitssystemgestaltung ?
DIN EN ISO 6385:2016
Leistungsförderung Bedingungen durch Menschengerechte Systemgestaltung
Welche Arten von Arbeitsteilung gibt es ?
Verichtungsprinzip (Artteilung , nur sägen, nur drehen)
Objektprinzip, ( Mengenteilung Person A und B machen alle Arbeitsschritte aber produzieren nur bestimmte Mengen)
Arbeitsteilung nach dem Verrichtungs- und Objektprinzip (Kombination)
In welche zwei Dimensionen kann ein Handlungsspielraum unterteilt werden ?
Tätigkeitsspielraum,
Entscheidungs- und Kontrollspielraum
Job Rotation
Alle bocen sind Verbunden
Job Enlargement
Tätigkeitsspielraum wird größer
Job Enrichment
Enscheidungs und Kontrollspielraum wird größer
evtl auch der Tätigkeitsspielraum
Was bedeutet zentrale Entscheidungsstrucktur ?
Der Vorgesetzte entscheidet
Was bedeutet dezentrale Entscheidungsstrucktur
Der MA entscheidet, Vorgesetzter fungiert koordinierend nach innen und außen