Übung 7 Flashcards

1
Q

Persönlicher Hörschutz unterer Auslösewert

A

Lex,8h = 80dB(A)
Lpeak = 135 dB(C)
ppeak = 112 Pa

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Maßnahmen müssen beim unteren Auslösewert des Hörschutzes ergriffen werden ?

A
  • Bereitstellung von Gehörschutzmitteln
  • Unterrichtung und Unterweisung der
    Beschäftigten
  • Allgemeine arbeitsmedizinische Beratung
  • Angebot arbeitsmedizinischer Vorsorge
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Werte des oberen Auslösewert des Hörschutzes

A

LEx,8h = 85 dB(A)
Lpeak = 137 dB(C)
ppeak = 140 Pa

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, wenn der obere Auslösewert des Hörschutz ausgelöst wird ?

A
  • Tragepflicht von Gehörschutzmitteln
  • Kennzeichnungspflicht des Lärmbereichs
  • Arbeitsmedizinische Pflichtvorsorge
  • Aufstellen und Durchführen von
    Lärmminderungsprogrammen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly