Formeln Klausur Flashcards
Berechnung unter der Leitmerkmalmethode
Zeitgewichtung = 3
Lastgewichtung = 8
Lastaufnahme = 0
Arbeitsorganisation = 0
Summe ungünstiger Ausführungsbedingungen = 2
Körperhaltungsgewichtung = 7
3 *(8+0+7+2+0) =51
Berechnung der Grundzeit (Auftragszeit)
Tg = Tmh + Tmn+ Tma = tt+tw
bei Betriebmittel noch + tbar
Berechnung der Verteilzeit (Auftragszeit)
tv = (zv/100)*tg
zv gegen in % * Grundzeit
Berechnung der Zeit je Einheit (Auftragszeit)
te = tg + ter+tv
tg = Grundzeit
ter = Erholungszeit
tv = Verteilzeot
Berechnung der Rüstgrundzeit (Auftragszeit)
trg = tmhr + tmnr + tmar
Rüst-verteilzeit (Auftragszeit)
trv = zrv/100 *trg
Berechnung der Rüstzeit
tr = trg + trv + trer
trgb = Rüstgrundzeit
trvb = Rüst-Verteilzeit
Berechnung der Belegungszeit
T= tr + m*te
tr = Rüstzeit
m = Menge
te= Zeit je Einheit
Berechnung der Zeit je Einheit
teb = tgb + tvb
tgb = Betriebsmittelgrundzeit
tvb = Betriebmittelverteilzeit
Berechnung der mittleren Lichtstärke
I = (Lichtstrom Φ)/(Raumwinkel Ω)
Berechnung der Beleichtungsstärke
E =(Lichtstrom Φ)/A = I *(Raumwinkel Ω)/A = I/r^2
Wie lässt sich MPS bestimmen ? Motivazional Potential Score
[(Aufgabenvielfalt + Ganzheitlichkeit + Bedeutsamkeit)/3]AutonomieRückmeldung
Formel für das Weber´sche Gesetz ?
k = delta R /R
Berechnung des Alamsignals Lp:
x dB(A)+ delta R
Berechnung der Massegrenze R
Mref (VmDmHmAmCm*Fm)as
Bedürfnis wahrgenommene Ungleichheit
Output Selbst/Input Selbst = Output anderer/ Input anderer
FMEA Formel
RZP = Auftrittswahr. * Bedeutung * Entdeckungswahr.
Risikoindex Ri
Masse/Massegrenze
Grundzeit (Belegungszeit)
tgb = th+tn+tb = tbh+tbn+tba+tbe
Verteilzeit (Belegungszeit)
tvb= (tvb/100)*(tgb-tBE)
Zeit je Einheit (Belegungszeit)
teB=tgB+tvB
Rüstgrundzeit (Belegungszeit)
trg = tbhr+tbnr+tbar+tber
Rüstverteilzeit (Belegungszeit)
trv= zrvb/100*(trgB-tBer)
Rüstzeit (Belegungszeit)
trB= trgB+trvB
Belegungszeit
T=trb+m*teb
Multimoment Hauptformel
Formelsammlung seite 4
Wahrscheinlichkeit der Nichtverfügbarkeit (U) bei verketteten Systemen
Uges = 1-Produkt(1-Ui)
Wahrscheinlichkeit der Nichtverfügbarkeit (U) bei redundanten Systemen
Uges = Produkt (Ui)
Mittlere Gefahrenstoffkonzentration in der Luft
C=E/Q
Berechnung der Leitmerkmal Methode
Zeitwichtung *(Summe aller anderen Wichtungen)
Risikoindex
Ri=M/Rml