Übung 8 Flashcards
Was bedeutet LMM-HHT
Leitmerkmalmethode zur Beurteilung von Heben, Halten und Tragen
Wofür steht Heben Halten und Tragen
Praxisgerechte Analyse objektiv vorhandener Arbeitsbelastung
Was sind die Voraussetzungen von HHT
Gute Kenntnisse der zu beurteilenden Tätigkeit,
Geringe Anforderungen an Methodenkenntnis,
Geringere Erhebungsaufwand
Vorgehen bei Beurteilung von HHT mittels LMM
1.) Erfassen der 6 Leitmerkmale
2.) Bewertung der Belastung per Berechnung des Punktwerts zuordnung zum Krisenbereich
Was sind die Sechs Leitmerkmale mit LMM
Häufigkeit, Lastgewicht, Lastnahmebedingungen, Körperhaltung, Ausführungsbedingungen, AO/Zeitliche Verteilung
Was ist das Ziel von Gestaltungsmaßnahmen
geringerer Punktwert
Berechnung der Massegrenze
Rml = MrefVmDmHmAmCmFmOmPm*At
Wie wird der Risikoindex berechnet
RI= M/Rml
Was sind die Risiko Bereiche des Risikoindex Ri
RI<= 0,85 vertretbares Risiko
0.85<RI<1 signifikantes Risiko (Um-/Neugestaltung empfohlen)
Ri>= 1 Um-/Neugestaltung erforderlich
Was bedeutet Mref
Bezugsmasse
Was bedeutet Vm
Messung des Vertikalabstands, Abstand Boden zu Rechtwinkligen Händen
Formel für Vm
1-0,003*(V-75)
Was beduetet Dm
Hubmultiplikator, Differenz von Abstand Beginn und Ende von Händen zum Boden
Berechnung von DM
0,82 + 4,5/D
Was bedeutet Hm
Abstandsmultiplikator , Zurückgelegte Strecke mittig im Fuß
Berechnung von Hm
25/H
Was bedeutet AM
Asymmetriemultipilikator, Weiter der Drehung vom Ausgangsstand
Berchnung AM
1-(0,0032*A)
Was bedeutet CM
Greifmultiplikator,
Was sind die werte von CM
Guter Greifgriff = 1
Mäßiger Griff = 0,95
schlechter Greifgriff = 0,9
Was bedeutet FM
Frequezmultipilikator, Ablesen in Tabelle
Bedeutung Pm
Multiplikator für Arbeiten zu zweit
Werte von Pm
zu zweit = 0,85
Ansonste 1
Was bedeutet At
Multiplikator für Nebenarbeit
Werte von At
Nebenarbeit = 0,8
ansonsten 1
Bedeutung von OM
Multiplikator für einhändige Arbeit
Werte für Om
einhändig = 0,6
ansonsten 1