Vorlesung 10 "Retentionsflächen" Flashcards

1
Q

Was haben Begradigungen eines Fließgewässers zur Folge?

A

Eine Begradigung führt zu einer verkürzten Gewässerlänge und somit eine Beschleunigung der Fließgeschwindigkeit durch ein höheres Gefälle.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nenne die vier verschiedenen Sohlstufen und beschreibe diese kurz.

A
  • Absturz: Sohlenstufe mit lotrechter oder steil geneigter Absturzwand
  • Absturztreppe: Sohlenstufen aus mehreren aufeinander folgenden Abstürzen
  • Sohlenrampe: Sohlenstufe mir rauer Oberfläche und mit einem Gefälle zwischen 1:3 und 1:10
  • Sohlengleiten: Sohlenstufe mit rauer Oberfläche und einem Gefälle zwischen 1:10 und 1:30
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Skizziere das Ablaufschema zur Quantifizierung der Auswirkungen von Retentionsflächen.

A

Retentionsflächen Folie 7

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Aus welchen Flächen setzt sich die fachbezogene Priorisierungen zusammen?

A
  • Landwirtschaft (orange)
  • Ökologie (grün)
  • Wasserwirtschaft (blau)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Entwicklungsoptionen für das Gewässer gibt es?

A

Trassieren und Profilierung:
- Abriss der Querbauwerke (Wehre) (grün)
- Auslegung aus bordvollen Abfluss (rot)
- Erstellung von Sekundärauen (blau)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Erkläre das Sekundärauenprinzip

A

In einem Planungsraum werden (unter Berücksichtigung aller Restriktionen) die sich dort befindenden Bauwerke entfernt, sowie der WSP bei einem Q=40 Kubikmeter/s und die Sohle wie im Istzustand bestimmt. Danach Entwicklung von Sekundärauen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wovon hängt die Qualität einer Hochwasserschadenspotenzialanalyse in erster Instanz ab?

A

Sie hängt von der Qualität der Wasserspiegellagenberechnung, der Güter der Nutzungsdaten und den verwendeten Schadensfunktionen ab.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly