Vitamin B12 (Cobalamin) Flashcards
Wie heißen die aktiven Coenzyme, welche aus Cobalamin entstehen (2)
- B12 + CH3 -> Methylcobalamin
- B12 + 5-Desoxyadenosyl -> Adenosylcobalamin
Risikogruppen für Vitamin B12-Mangel
- Senioren
- Säuglinge
- schwangere und stillende Frauen
- Vegetarier
- (Veganer) -> häufig nicht, über Supplemente
Warum sind Spirulina und andere Cyanobakterien nicht als Vitamin B12-Ersatz geeignet (Veganer)
-> enthalten keine für Menschen wirksame Cobalamine => für Bedarfsdeckung ungeeignet
-> zusätzlich hemmen sie sogar die Aufnahme von Vitamin B12, da Spirulina Cobalaminanaloga enthalten, welche mit eigentlichem Vitamin B12 konkurrieren
-> Bildung von Coenzymen auch gehemmt
Empfohlene Tageszufuhr für Vitamin B12
4 - 5,5 μg pro Tag
Warum kann es lange dauern bis Vitamin B12-Mangel auftritt
-> Gesunder Mensch speichert ca. 5000 μg Vitamin B12 in der Leber
-> unterliegt starkem enterohepatischen Kreislauf (Rückresorption)
=> Vitamin B12-Defizit kann erst nach Monaten bis 3 Jahren auftreten
Stoffwechselweg von Vitamin B12
- Magensäure und Pepsin setzen mit Nahrung aufgenommenes Vitamin B12 frei
- endogen gebildetes Haptocorrin bindet sich an Vitamin B12 zum Transport aus Magen heraus ins Duodenum
- Parietalzellen des Magens produzieren den Intrinsic Faktor (IF)
- im Duodenum spaltet sich das Haptocorrin vom Vit. B12 durch Pankreas-Trypsin ab
- danach bindet sich Cobalamin an den IF und wird dann bis zum terminalen Ileum transportiert
- Resorption im distalen Ileum durch Bindung an Mukosazellen
- Vom Ileum gelangt das Cobalamin durch Transcobalamin 2 (Transportprotein) in das Plasma des portalen Kreislaufes
- Endozytose in peripheren Zellen -> Umwandlung in Methyl- und Adenosylcobalamin (Coenzyme)
Welche 2 Enzyme sind Vitamin B12 abhängig
- Methionin-Synthase: Homocystein -> Methionin
- Methylmalonyl-CoA-Mutase: Methylmalonyl-CoA -> Succinyl-CoA
Warum ist die Diagnose von Vitamin B12-Mangel teils schwierig
-> kann sowohl Anämie als auch neurologische Symptome verursachen oder beides
-> kompliziert die Diagnose
-> bei Anämie leichter zu diagnostizieren
Was ist funktioneller Folsäuremangel bzw. wann tritt er auf (wichtig)
-> damit aus N5-Methyl-THF, THF entstehen kann, muss Vitamin B12 die Methylgruppe aufnehmen (-> Methylcobalamin)
-> bei Vitamin B12-Mangel kann somit kein THF (Tetrahydrofolat) gebildet werden, obwohl eigentlich genug Vitamin B9 vorhanden ist
Funktioneller Folatmangel -> megaoblastäre Hämatopoese (Bildung von großen unreifen Knochenmark Blutzellen)
-> Perniziöse Anämie = gefährliche Anämie
WICHTIG:
aufgrund der gegenseitigen Abhängigkeit von Vitamin B9 und B12 führen Mangel der jeweiligen Vitamine zu gleichen morphologischen Veränderungen an Blutzellen und ihren Vorstufen im Knochenmark
Folgen von Vitamin B12 durch Homocystein ↑ und Tetrahydrofolat ↓
Homocystein ↑:
- Schlaganfall
- Thrombosen
- Demenz
Tetrahydrofolat ↓:
- Gestörte Synthese von Purin- und Pyrimidinbasen
- gestörte Synthese der DNA und RNA
Organe mit hoher Zellteilungsaktivität sind betroffen:
- Schleimhäute
- Knochenmark (-> Megaloblastäre Anämie bzw. gestörte Blutbildung)
Warum ist die Behandlung von perniziöser Anämie mit Folsäure ein Kunstfehler (wichtig)
hämatologische Veränderungen werden durch pharmakologische Dosen von Folsäure zur Rückbildung gebrach
-> neurologische Veränderungen infolge von Vitamin B12-Mangel bleiben bestehen und unentdeckt
=> kann zu schweren irreversible neurologischen Störungen führen oder sogar verschlimmern
Zusammenhang Vitamin B12-Mangel und Melanin Synthese
- Vitamin B12 Mangel -> Hyperpigmentierung durch erhöhte Melaninsynthese (häufig bei dunkler Hautfarbe)
- nach einigen Monaten und Behandlung meistens wieder Ausgangszustand
Gründe für Vitamin B12 Mangel (3)
- keine tierischen Nahrungsmittel
- Autoimmunerkrankung im Magen
- Bakterielle Überwucherung/Fehlbesiedelung des Darms
Einnahme von Protonenpumpenhemmern
-> Folgen
-> Magensäure ↓
-> Vitamin B12-Freisetzung aus der Bindung an Nahrungsprotein ↓
Was ist atrophische Gastritis
perniziöse Anämie meist Autoimmunerkrankung mit Antikörperbildung gegen Parietalzellen des Magens und gegen Intrinsic Faktor (IF)
-> geht mit chronisch-atrophischer Korpusgastritis und Achlorhydrie einher