Ulcus ventriculi Flashcards
Bauchschmerzen im mittleren, oberen Bauchbereich
epigastrische Schmerzen
periumbilikal: um den Nabel herum
das Erbrechen von Blut
die Hämatemesis
der schwarze Stuhl, der Teerstuhl
die Meläna
das Sodbrennen
der Reflux
die Abgeschlagenheit
die Asthenie
die Schluckbeschwerden
die Dysphagie
die Schuppenflechte
die Psoriasis
das Schleudertrauma
das HWS-Trauma (Halswirbelsäulentrauma)
erhöhte Blutfettwerte
die Hyperlipidämie
der Bluthochdruck
die arterielle Hypertonie
die Nierensteine
die Nephrolithiasis
die Harnleiterschiene
der Ureterstent, der Doppel-J-Katheter (Doppel-Pigtail-Katheter)
die Venenentzündung
die Phlebitis
das offene Bein
das Ulcus cruris
der Dickdarmkrebs
das Kolonkarzinom
der Durchfall
die Diarrhoe
die Blähungen
der Meteorismus
das Geschwür
der/das Ulkus
die Magenschleimhautentzündung
die Gastritis
übersäuert, durch Übersäuerung hervorgerufen
hyperazid
der Magenpförtner
der Pylorus
ein gastrinbildender Tumor, der zur Übersäuerung des Gastrointestinaltraktes und somit zur Ulkusbildung
führt
das Zollinger-Ellison-Syndrom
die Spiegelung von Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm
die Ösophago-Gastro-Duodenoskopie
der erneute Krankheitsausbruch einer bereits behandelten Erkrankung nach einer Phase der Beschwerdefreiheit
das Rezidiv
das Durchbrechen einer Organwand oder eines Gewebes
die Perforation