Berufsbezeichnungen Flashcards
Abiturient
Ein Abiturient ist ein Schüler am Gymnasium, der sich im letzten Schuljahr befindet und sich auf sein Abitur (höchster Schulabschluss) vorbereitet. Danach darf er an einer Universität studieren.
Angestellter/Angestellte in Werbeagentur
Eine Werbeagentur entwickelt Werbekonzepte für ein Produkt. Sie entwirft z. B. Plakate und Anzeigen für Zeitschriftenwerbung oder sie produziert TV-Werbespots oder Rundfunkwerbung.
Bürokauffrau, -kaufmann
neue Berufsbezeichnung: Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement; früher auch Kaufmann für Bürokommunikation oder Fachangestellter für Büroorganisation;
Bürokaufleute übernehmen kaufmännische Aufgaben in Bereichen wie Buchführung, Personalverwaltung oder Rechnungsbearbeitung. Außerdem erledigen sie organisatorische Büroarbeiten: Sie übernehmen Sekretariatsaufgaben, koordinieren Termine, bereiten Besprechungen vor oder bearbeiten den
Schriftverkehr.
BWL-Student (Betriebswirtschaftslehre)
Die Betriebswirtschaftslehre ist eine Teildisziplin der Wirtschaftswissenschaften und beschreibt die Führung, Steuerung und Organisation eines wirtschaftlichen Betriebs oder Unternehmens.
Chemiestudent
Chemie ist eine Naturwissenschaft, die die Eigenschaften, die Zusammensetzung und die Umwandlung der Stoffe und ihrer Verbindungen erforscht
Dachdecker
Ein Dachdecker sorgt mit seiner Arbeit für wind- und wetterfeste Gebäude. Neben dem Dacheindecken z. B. mit Dachziegeln umfasst das Aufgabengebiet des Dachdeckers den gesamten Bereich der Dach- und Abdichtungstechnik. Zu seinem Tätigkeitsfeld gehören auch der Einbau von Dachfenstern und das Installieren von Solaranlagen.
Einzelhandelskaufmann, -kauffrau
Der Einzelhandelskaufmann/die Einzelhandelskauffrau verkauft Waren aller Art in Einzelhandelsgeschäften (z.B. in Supermärkten, Kaufhäusern und Fachgeschäften). Einzelhandelskaufleute bedienen und beraten Kunden, erklären die zum Verkauf stehenden Produkte und sind bei Reklamationen erster Ansprechpartner. Weitere Aufgaben sind die Warenbestellung und Warenlagerung, Warenplatzierung und Produktpräsentation (Dekoration der Schaufenster) sowie das Abkassieren der Kunden.
Als Einzelhandelskaufmann/Einzelhandelskauffrau arbeitet man überwiegend in Verkaufsräumen, in Lagerräumen und für die Warenbestellung/ Rechnungserstellung im Büro.
Kurz: Man lernt alles, was man zum Betreiben eines Geschäftes (Warenhandel) benötigt.
Energieberater
Berater bei Elektrizitäts- und Gaswerken oder Firmen der Elektro- und Gasgeräteindustrie, der Verbraucher berät, wie man Energie sparen kann. Er erstellt auch Energieausweise, die für Vermietung und Verkauf einer Immobilie notwendig sind.
Florist
Ein Florist ist für die handwerkliche und künstlerische Gestaltung von Schnittblumen- und Pflanzenschmuck zuständig. Er bindet Blumensträuße und Trauerkränze und fertigt Tischdekorationen und Blumengestecke für Feiern an.
Forstarbeiter
Forstarbeiter oder Waldarbeiter führen alle Tätigkeiten zur Pflege und Nutzung eines Waldes im Rahmen der Forstwirtschaft aus. Hierzu zählen Neuanpflanzungen von Waldbäumen, gezielte Pflegemaßnahmen, Baumfällung und Wegebau.
Förster
Ein Förster beziehungsweise Revierförster trägt die Verantwortung für die Pflege und Bewirtschaftung eines oder mehrerer Waldgebiete sowie für die dortigen Tiere. Dabei betreut er in der Regel private Waldbesitzer und Jäger und ist der Vorgesetzte der Forstarbeiter.
Gebäudereiniger
Gebäudereiniger/innen führen Reinigungsarbeiten in Räumen aller Art durch, reinigen und reinigen und konservieren Fassaden sowie Fenster von innen und außen.
Hausfrau, Hausmann
Als Hausfrau wird eine Frau bezeichnet, die sich vorrangig der Haus- und Familienarbeit sowie der Kindererziehung widmet und in der Regel keiner oder nur geringfügig bezahlter Lohnarbeit nachgeht. Sie kann trotzdem einen Beruf erlernt haben, diesen übt sie als Hausfrau aber derzeit nicht aus.
Hausmeister in Wohnanlage
Person, die angestellt ist, um in einem größeren Gebäude oder in einer Wohnanlage für die Sauberkeit, Einhaltung der Ordnung und für die Durchführung von Reparaturen zu sorgen. Bei der Pflege der Außenanlagen fallen im Sommer das Rasenmähen, im Herbst das Laubrechen und im Winter das Schneeschippen an.
Informatiker
Grundsätzlich beschäftigen sich Informatiker mit der Entwicklung von Software und Systemlösungen.
Sie entwickeln Software und installieren komplexe Systeme bei den Kunden. Sie beraten Kunden beim Kauf von Softwarelösungen und adaptieren diese nach Kundenwünschen.
Inhaber einer Reinigungsfirma
hier immer Frage nach Gebäudereinigung oder Textilreinigung: eine Textilreinigung reinigt Bekleidung und Haustextilien wie Gardinen und Decken. Gebäudereinigung siehe oben. Ein Inhaber ist der Besitzer dieser Firma, er trägt die Verantwortung und trifft alle Geschäftsentscheidungen.
Innenarchitekt
Unter Innenarchitektur versteht man die Planung und Gestaltung von Innenräumen. Sie umfasst technisch-konstruktive Aspekte ebenso wie ästhetisch-künstlerische Belange.
Hierzu gehört die Innengestaltung gemäß einer bestimmten Stilrichtung, aber auch die Einrichtung und Gestaltung von Geschäftsräumen nach kaufmännischen und psychologischen Gesichtspunkten.
Journalist
Journalisten arbeiten in der Redaktion für Zeitungen oder Zeitschriften, Nachrichtenagenturen, Werbeagenturen, Rundfunksendern, Fernsehen oder das Internet.
Sie recherchieren und berichten über Ereignisse und optimieren ihre Beiträge für verschiedene Medien.
BR = Bayerischer Rundfunk (Radio und Fernsehen)
Jurastudent
Jura: Wissenschaft von der Entwicklung, Gestaltung und Verwirklichung des Rechts und der Rechtsprechung; nach einem Jurastudium kann man als Richter Staatsanwalt, Jurist bei Behörden oder als Rechtsanwalt arbeiten.
Kanalarbeiter
Zu den Aufgaben gehören Reinigung, Wartung und Überwachung der
Abwasserleitungen. Sie sind für die Entsorgung von Abwasser und Fäkalien zuständig und kümmern sich um die Instandhaltung der Rohrsysteme.
Kommunikationstrainer
Ein Kommunikationstrainer sorgt dafür, dass problembelastete Beziehungen im Privat- und Arbeitsleben durch verbessertes kommunikatives Verhalten künftig konfliktärmer, lösungsorientierter und erfolgreicher ablaufen.
Er führt vor allem in Firmen Seminare und Schulungen durch und organisiert und plant kommunikative Strukturen des Intranets einer Firma.
Konditor
Konditoren und Konditorinnen stellen Torten und Kuchen, Pralinen, Konfekt, Marzipan- und Zuckererzeugnisse her. Sie fertigen auch mehrstöckige Torten für Hochzeiten oder Motivtorten z. B. für Kindergeburtstage an. Der Bäcker stellt dagegen Brot, Semmeln und einfachere Kuchen her.
Laborant
Ein Laborant führt Routineaufgaben bei Analysen durch und er kümmert sich gemäß der Vorgaben von Chemikern, Medizinern usw. um Vorbereitung und Durchführung von Versuchen. Sie sind auch verantwortlich für Materialbestellung und Einhaltung der gesetzlichen Auflagen, z. B. beim Umgang mit Gefahrgütern.
Lehramtsstudent
Als Lehramtsstudium wird die wissenschaftliche und schulpraktische Ausbildung von Lehrern bezeichnet, die zu einer Qualifizierung für den Lehrerberuf an Schulen führen soll. Man studiert ein oder mehrere Unterrichtsfächer und legt Prüfungen in den Erziehungswissenschaften, v.a. in Pädagogik und Psychologie ab.