Kolonkarzinom Flashcards
abwechselnd Durchfall und Verstopfung
die paradoxe Diarrhoe
die Schmerzen um den Bauchnabel herum
die periumbilikalen Schmerzen
die Müdigkeit, die Leistungsminderung
die Fatigue, die Adynamie
die Appetitlosigkeit
die Inappetenz
die Schlafstörung
die Insomnie
die Gelenkdegeneration, Gelenkabnutzung
die Arthrose
das chronische Sodbrennen
die Refluxkrankheit
ein gestieltes Schleimhautgeschwür im Dickdarm
die Kolonpolypen
die Gewebeneubildung
die Neoplasie
die Häufigkeit von Neuerkrankungen innerhalb einer bestimmten Zeit
die Inzidenz
den Dickdarm und den Mastdarm betreffend
kolorektal
der Dickdarm
das Kolon
der Mastdarm
das Rektum
in das umliegende Gewebe einwachsend
lokal infiltrierend
die oberste Zellschicht des Haut- oder Schleimhautgewebes
das Epithel
- eine Missbildung
2. eine (rückbildbare) Veränderung von Zellen, Gewebe oder Organen;
die Dysplasie
im Körper entstehend, von innen kommend
endogen
von Außen kommend, außerhalb des Körpers entstehend
exogen
verletzlich
vulnerabel
der After
der Anus
die Blutung aus dem Anus
die peranale Blutung
der Darmverschluss
der Ileus
die Abtastung mit den Fingern
die digitale Untersuchung
hart, derb
szirrhös
der Darmdurchmesser
das Darmlumen
die Bauchspiegelung bzw. minimalinvasive Operation durch die Bauchdecke
die Laparoskopie
die von den Krebszellen befallenen Organe
die tumoradhärenten Organe
die Schleimhaut
die Mukosa
die Gewebsschicht zwischen Schleimhaut und Muskelschicht
die Submukosa