Cholezystolithiasis bzw. Choledocholithiasis Flashcards
die Gallenblasensteine
die Cholezystolithiasis
das Erbrechen
der Vomitus
die rasche Verschlechterung
der fulminante Verlauf
die Übelkeit
die Nausea
die Appetitlosigkeit
die Inappetenz
der Nachtschweiß
die nächtliche Hyperhidrose
die Mandelentfernung
die Tonsillektomie
die Entfernung eines gutartigen Tumors aus der Gebärmutter
die Myomenukleation, die Myomektomie
der Schlaganfall
der Apoplex
die Gallenblasenentzündung
die Cholezystitis
die Gallengangsteine
die Choledocholithiasis
krampfartiges Zusammenziehen von Hohlorganen
die Kolik
die Gelbfärbung (Haut, Augen)
der Ikterus
der Juckreiz
der Pruritus
der Gallenstau
die Cholestase
die Gallenblasenentfernung
Cholezystektomie
die Entzündung der Gallenwege
die Cholangitis
die eitrige Gallenblase
das Gallenblasenempyem
die Vergrößerung der Gallenblase aufgrund eines Gallenstaus
der Gallenblasenhydrops
sonografische Darstellung der Gallen- und Pankreasgänge mit Hilfe von Kontrastmittel
die endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie (ERCP)
die nichtinvasive mechanische Zertrümmerung von Steinen durch fokussierte Stoßwellen
die extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL)
der Gallengang
der Ductus choledochus
der helle Stuhl
der acholische Stuhl
der rostrote (rotbraune) Urin
die Bilirubinurie