Toxische und Metabolische Lebererkrankungen Flashcards

0
Q

Nicht alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD)

Wie kommt es zu Nicht alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD)?

A
  1. Übergewicht (20-25% der Bevölkerung) —>
  2. Andere Faktoren Diabetes Hyperlipidämie —>

Nicht alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) (75% der Übergewichtigen)

  • –> Fettleberhepatitis (NASH) (2-3% der Bevölkerung)
    - -> Leberzirrhose
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
1
Q

Alkoholtoxische Leberschädigung

  1. Was ist die Schwellendose bei Männer und Frauen?
  2. Was passiert mit der Leber bei alk. Intoxikation?
  3. Was ist die Therapie?
A
  1. Schwellendose:
    -   beim Mann > 60 g Alkohol pro Tag (z.B. 1,5 l Bier)
    -   Bei der Frau > 20 g
  2. Leber
    a) Fettige Degeneration
    b) Alkoholhepatitis (ASH)
    c) Fibrose: Bindegewebsvermehrung, Läppchen-architektur noch
    erhalten
    d) Leberzirrhose („point of no return“): Nekrose, Regeneration
    (Pseudolobuli), Fibrose, Architektur zerstört
    -  Alkoholmissbrauch > 15 Jahre
    -  Erkrankungsgipfel 45 – 55 Jahre
  3. Einzige Therapie: Alkoholabstinenz
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Diagnostik: NAFLD vs. NASH

NAFLD = Non alcoholic fatty liver disease NASH = Nonalcoholic steatohepatitis

  1. Wie macht man das?
A

Nachweis der Steatosis durch bildgebende Verfahren (Sonographie = weiße Leber) möglich

Biopsie notwendig zum Nachweis einer

  • Steatohepatitis (Grading)
  • Fibrose (Staging)
  • Hinweise zur Ätiologie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Therapie – NAFL / NASH

Wie?

A

Diät: fett-reduziert, hypokalorisch, DGE-Richtlinien
–  Gewichtsverlust max. 10-20 % / Jahr, ansonsten progrediente Cholestase und portale Entzündungsreaktion mit Fibrose
•  Bewegung !
•  optimale Stoffwechseleinstellung (Diabetes, HLP)
–  Thioglitazone !, Metformin
•  Medikamenteneinnahme ?

•  Medikamentöse Interventionsansätze (sämtlich nicht Evidenz-
basiert !!)
–  Ursodeoxycholsäure: 10-15 mg / kg Kg
Induktion zytoprotektiver Mechanismen
–  Lipidsenker: Gemfibrozil positiv, Clofibrat negativ (Einzelstudien)
–  Antioxidantien: N-Acetylcystein -> Glutathion-Erhöhung
Vitamin E -> vermindert Lipidperoxidation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly