Time Flashcards
Tag, der (-e)
day
heute
today
gestern
yesterday
morgen
tomorrow
Morgen, der (-)
morning
Mittag, der (-e)
midday, noon
Nachmittag, der (-e)
afternoon
Abend, der (-e)
evening
Nacht, die (¨e)
night
Mitternacht, die (no pl.)
midnight
Woche, die (-n)
week
Wochenende, das (-n)
weekend
Monat, der (-e)
month
Jahr, das (-e)
year
Jahreszeit, die (-en)
season
Frühling, der (-e)
spring
Frühjahr, das (no pl.)
spring
Herbst, der (-e)
autumn
Winter, der (-)
winter
Sommer, der (-)
summer
Datum, das (-ten)
date
Der Wievielte ist heute? —
What date is today? —
Heute ist der vierte März.
Today is the fourth of March.
Den Wievielten haben wir heute? —
What date is it today? —
Den zehnten November.
The tenth of November.
Uhr, die (-en)
watch, clock, hour of the day
Wieviel Uhr ist es?
What time is it?
Wie spät ist es?
What time is it?
Es ist neun Uhr.
It is nine o’clock.
um neun Uhr
at nine o’clock
fünf nach neun
five past nine
zehn nach neun
ten past nine
Viertel nach neun
quarter past nine
zwanzig nach neun
twenty past nine
fünf vor halb zehn
twenty-five past nine
halb zehn
nine-thirty, half past nine
fünf nach halb zehn
twenty-five to ten
zwanzig vor zehn
twenty to ten
Viertel vor zehn
quarter to ten
Sekunde, die (-n)
second
Minute, die (-n)
minute
Stunde, die (-n)
hour
kurz
short(ly)
lange
a long time
jahrelang
for years
früh
early
spät
late
pünktlich
on time
gerade
just
jetzt
now
sofort
right away, now, immediately
dann
then
bald
soon
schon
already
noch
still, yet
oft
often
meistens
mostly, most of the time, usually
gewöhnlich
normally, usually
selten
seldom
immer
always
endlich
finally, at last
Mal, das (-e)
time
jedes Mal
every time, each time
diesmal
this time
einmal
once
manchmal
sometimes
mehrmals
several times
nie
never
niemals
never
nochmals
again, once more
nächst
next
plötzlich
sudden
Augenblick, der (-e)
moment
Moment, der (-e)
moment, minute
Beginn, der (no pl.)
beginning
Schluss, der (¨e)
end, conclusion
seit
since
heute Morgen
this morning
gestern Nachmittag
yesterday afternoon
morgen Abend
tomorrow evening
morgen früh
tomorrow morning
letzte Nacht
last night
übermorgen
the day after tomorrow
vorgestern
the day before yesterday
Vormittag, der (-e)
morning
morgens
in the morning
vormittags
in the morning(s)
mittags
at midday
nachmittags
in the afternoon(s)
abends
in the evening(s)
nachts
at night, in the night
Jahrzehnt, das (-e)
decade
Jahrhundert, das (-e)
century
Jahrtausend, das (-e)
millennium
Kalender, der (-)
calendar
im Januar
in January
am Montag
on Monday
Mitte September
mid-September
Ende Mai
at the end of May
bis
until, by
bis Anfang Februar
until/by the beginning of February
Werktag, der (-e)
weekday, workday
Feiertag, der (-e)
public holiday
Wochentag, der (-e)
weekday
zwei Uhr nachts
two a.m.
zwei Uhr nachmittags
two p.m.
acht Uhr morgens
eight a.m.
acht Uhr abends
eight p.m.
zwölf Uhr mittags
12:00 noon
zwölf Uhr nachts
12:00 midnight
gegen elf
around eleven
Sommerzeit, die (no pl.)
summertime, daylight saving time
damals
then, at that time
neulich
recently
kürzlich
recently
vor kurzem
recently
nun
now
häufig
often, frequent
ab und zu
now and then
öfter
now and then, every once in a while
Vergangenheit, die (-en; pl. rare)
past
Gegenwart, die (no pl.)
present
Zukunft, die (no pl.)
future
bereits
already
vergangen
last, past
kommend
coming, next
eben
just
Weile, die (no pl.)
while
dauernd
continual, constant
(un)regelmäßig
(ir)regular
gleich
right away
erst
right (now), just (now)
zuerst
first (of all)
zunächst
first (of all), at first
zuletzt
finally, last
schließlich
finally, eventually, after all
spätestens
at the latest
jemals
ever
ein andermal
another time
irgendwann
sometime, some day
vorbei
over
danach
after that, then
bisher
until now, up to now
vorher
before
nachher
afterwards
hinterher
afterwards
kaum
hardly, scarcely
allmählich
gradually
sobald
as soon as
ewig
eternally, for ages
ständig
continual, constant
tagsüber
during the day
täglich
daily
wöchentlich
weekly
monatlich
monthly
jährlich
yearly
heute in einer Woche
a week from today
Schaltjahr, das (-e)
leap year
Tagesanbruch, der (¨e)
dawn
Sonnenaufgang, -untergang, der (¨e)
sunrise/sunset
gestrig
yesterday’s, of yesterday
heutig
today’s, of today
morgig
tomorrow’s, of tomorrow
Silvester, das (-)
New Year’s Eve
Neujahr, das (no pl.)
New Year
fünfzehn Uhr fünfundvierzig
15:45
dreizehn Uhr fünfzehn
13:15
zwanzig Uhr dreißig
20:30
Viertelstunde, die (-n)
quarter of an hour
Dreiviertelstunde, die (-n)
three quarters of an hour
viertel acht
quarter past seven
dreiviertel acht
quarter to eight
ab zehn Uhr
from ten o’clock on
vorgehen
to be fast [clock, watch]
nachgehen
to be slow [clock, watch]
stehenbleiben
to stop [clock, watch]
Punkt zehn
at ten on the dot
Zeitzone, die (-n)
time zone
Frist, die (-en)
time period, deadline, grace period
kurz-, langfristig
short/long-term
zuweilen
from time to time, now and then
hin und wieder
now and again
gelegentlich
occasional
neuerdings
recently, of late
vorläufig
temporary
vorübergehend
temporary
des Öfteren (elev.)
on many occasions
längst
a long time ago
demnächst
soon, in the near future
endgültig
once and for all
rechtzeitig
in time, on time
darauf
after that, then
daraufhin
after that, following that, thereupon
gegenwärtig
present, current
damalig
at that time
vorig
previous, last
bisherig
up to now, to date, previous
künftig
future
stets
always
hindurch
throughout
gleichzeitig
at the same time, simultaneous
Zeitalter, das (-)
age, historical period
Zeitraum, der (¨e)
(period of) time
dauerhaft
lasting, durable
von . . . an
from . . . onward
um . . . herum
around
soeben
just now
vorhin
before that, just a moment ago
bislang
so far, until now
heutzutage
today, nowadays, these days
eher
earlier, sooner
im Laufe
in the course of
im Voraus
in advance
jeweils
currently, at the time
inzwischen
in the meantime