Schulterluxation Flashcards

1
Q

Anatomie

A
  • Kleine Gelenkpfanne, großer Humeruskopf→ leicht luxierbar, da keine knöcherne Führung
  • Fixierung des Gelenks durch Rotatorenmanschette und Bandapparat
    • M. teres minor
    • M. supraspinatus
    • M. infraspinatus
    • M. subscapularis
  • Vergrößerung der Gelenkfläche durch Labrum glenoidale
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Ätiologie

A
  • Traumatisch
  • Habituell: erste Luxation ohne adäquates Trauma
  • Rezidivierend
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Einteilung:

A
  • Luxatio anterior/subcoracoidea (80%)
  • Luxatio inferior/axillaris (15%)
  • Luxatio posterior/infraspinata (5%)
  • [Luxatio erecta
  • Luxatio superior
  • Luxatio intrathoracica]
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Klinik

A
  • Federnde(flexible) Fixation
  • Spontan- und Bewegungsschmerz
  • Leere Gelenkpfanne
  • Abgeflachte(flattened)Kontur des M. deltoideus
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Diagnostik:

A
  • Anamnese (Hyperlaxizität in Gegenseite?)
  • DMS
    • Durchblutung
    • Motorik
    • Sensibilität
  • Röntgen in mind. 2 Ebenen
    • Schultergürtel a.P.
    • Transskapulär U.a.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Therapie

A
  • Nach röntgenologischem Ausschluss von Frakturen** und **Überprüfung von DMS
    • Sedierung und Analgesie dann
  • Reposition nach Arlt:
    • über Stuhllehne
  • Reposition nach Hippokrates:
    • Zug und Rotation mit gegengestemmtem Fuß auf Brustkorb oder Zweithelfer
  • Reposition nach Kocher bei Luxatio anterior: Außenrotation
  • Selbstreposition:
    • bei habitueller Luxation durch den Patienten selbst (Zug und Rotation)
  • Ggf. Operation bei Beeinträchtigung von DMS
  • Ruhigstellung für 2 Wochen
    • (bei alten Patienten weniger! CAVE: Versteifung)
    • mit Gilchrist- oder Desault-Verband
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly