Schadensereignisse Flashcards
1
Q
Defi
A
Ein Ereignis, bei dem
- leben
- körperliche Unversehrtheit von Menschen
- die lebensnotwendige Unterkunft
- Versorgung der Bevölkerung
- erhebliche Sachwerte
Unmittelbar gefährdet, beeinträchtigt oder geschädigt sind.
2
Q
Beispiele
A
- Brände
- Gefahr austreten Gas
- Gefahr austreten Elektrizität
- Gefahr umweltrelevante schadstoffe
- Gefahr durch fundmunition
- Unfälle
- naturereignisse
3
Q
GS
A
- MN der GA haben Vorrang
- höchste prio, Rettung von menschenleben
- Rettung vor Bergen
- gleichzeitig von MN
- MN von innen nach außen
- Verfügbarkeit der Kräfte vor Eignung
- Anfangsphase Verzicht auf Reserve
- MN in Abstimmung mit fachdiensten
- eigensicherung LF 371
4
Q
Taktische Ziele
A
- Gewinnung weiterer Erkenntnisse über schadenausmaß, gefahrenlage
- Abwehr Gefahren Leib leben für Betroffene, unbeteiligte, einsatzkräfte
- verhindern, verringern schadensausweitung
- gewährleisten Beweissicheren strafverfahren
- ursachenermittlung
- Gewährleistung ungehinderte Einsatzes der fachdienste sowie Unterstützung
- Beseitigung, verhindern verkehrsstörung
- verkehrsfluss aufrecht halten
- Gewährleistung Schutz privater Rechte, Eigentum.
5
Q
TOM
A
- Anforderung Rettungs, Hilfs und fachdienste sowie zuständiger Behörden
- Anforderung Unterstützung
- Kontaktaufnahme einsatzleiter der FW/rettungskräfte
- Anforderung EMA Listen
- Einsatz besonderer FEM
- Festlegung Anfahrtswege für Kräfte
- Begrenzung sprechfunk auf notwendiges Maß
- Anforderung KDD/KT
- Sammelstellen
- lautsprecherwagen
- Verfügbarkeit Objektverantwortlichrr
- gas/Strom abstellen
5
Q
Defi große schadensereignisse
A
Gleich wie schadensereignisse nur noch mit zahlreiche Personen.
Noch mit
- mit Kräften sowie FEM des täglichen Dienstes allein nicht bewältigt werden kann
- besondere korrderinierte MN erfordert
5
Q
BAO
A
LvD leitet BAO und KvD übernimmt für LvD kommissarisch die normale Leitung.
Er legt einsatzabschnitte fest:
- Ort (DGL arbeitet es ab)
- Ermittlungen (KDD, Kripo kommisariatsleiter leitet)
- VK MN (Absperrung, DGL verkehrspolizei leitet es
6
Q
TAM
A
Aufklärung Sicherung/eigensicherung Dokumentation Absperrung VK MN Räumung Durchsuchung/Absuche Beweissicherung Fahndung Festnahme /Ingewahrsamnahne (weil wir ja ne Räumung haben und mögliche Platzverweise und die müssen dann mit Gewahrsamahnen durchgesetzt werden ggf .
7
Q
Eigensicherung bei Bränden
A
- feuchte Tücher nur bedingt geeignet
- kein Alleingang
- Windrichtung beachten
- Räume geschlossen halten
- keine Aufzüge
8
Q
Eigensicherung bei Gas
A
- Windrichtung beachten
- Sicherheitsabstand zum gefahren Bereich
- kein offenes Feuer verwenden
- Handy, Funk, Zündung alles aus
- hausklingel, Beleuchtung, Taschenlampen, Foto usw nicht betätigen
9
Q
Eigensicherung bei Elektrizität
A
- Leitungen, Kabel nicht berühren
- Personen die in Kontakt mit Elektrizität stehen nicht berühren
- Sicherheitsabstand
- betreten nur wenn sicher dass spannungslosigkeit
10
Q
Eigensicherung schadstoffe
A
- Fenster schließen
- Windrichtung beachten
- Sicherheitsabstand
- Mitteilung über gefahrnummer, Stoffnummer, geruchsbild, schilder…
11
Q
Eigensicherung fundmunition
A
- nicht berühren
- Lage nicht verändern
- immer von Gefährlichkeit ausgehen
- gefahren erreich verlassen