S Flashcards
der Saal, Säle
1. Für unsere Familienfeier haben wir einen kleinen Saal gemietet.
- We rented a small hall for our family celebration.
die Sache, -n
- Wir haben unsere Sachen im Hotel gelassen.
- Er hat zum Geburtstag viele Sachen bekommen.
- Das geht mich nichts an. Das ist Ihre Sache.
- We have our things in the hotel calmly.
- He got a lot of things for his birthday.
- It’s none of my business. It is your business.
der Sack, ¨-e
- Ich hätte gern einen Sack Kartoffeln.
- Wo soll ich die Säcke mit dem Müll hinstellen?
- I would like a sack of potatoes.
2. Where should I put the bags of trash?
der Saft, ¨-e
1. Ich trinke gern Apfelsaft.
- I like to drink apple juice.
sagen, sagt, sagte, hat gesagt 1. Entschuldigung! Was haben Sie gesagt? 2. Können Sie mir bitte sagen, wo hier ein Geldautomat ist? 3. Wie sagt man „sorry“ auf Deutsch? 4. Sag mal, wie geht’s dir denn?
ich sage du sagst er/sie/es sagt wir sagen ihr sagt sie sagen 1. Sorry! What did you say 2. Can you please tell me where there is an ATM here? 3. How do you say "sorry" in German? 4. Tell me, how are you?
die (Schlag-)Sahne (D) →
A: (Schlag-)Obers; CH:
(Schlag-)Rahm
1. Ich hätte gern ein Stück Torte mit Sahne.
- I would like a piece of cake with cream.
die Saison, -s
- Urlaub in den Schulferien ist immer
teurer. Das ist die Saison mit den höchsten Preisen.
- Holidays in the school holidays are always
expensive. This is the season with the highest prices.
der Salat, -e
1. Möchten Sie zum Fisch einen Salat?
- Would you like a salad with the fish?
die Salbe, -n
1. Diese Salbe gibt es nur auf Rezept
- This ointment is only available on prescription.
der Salon, -s
1. Sie arbeitet als Friseurin in einem Salon.
- She works as a hairdresser in a salon.
das Salz, -e
1. Gib mir bitte mal das Salz!
- Please give me the salt!
salzig
1. Dieses Essen ist zu salzig für mich.
- This food is too salty for me.
sammeln, sammelt,
sammelte, hat gesammelt
1. Mein Bruder sammelt Briefmarken.
2. Im Herbst sammeln wir im Wald Pilze.
to pick [or gather] sth
- My brother collects stamps.
- In autumn we collect mushrooms in the forest.
sämtliche
1. Sämtliche Fenster müssen geschlossen bleiben.
all
1. Sämtliche Fenster müssen geschlossen bleiben.
der Sand
1. Die Kinder spielen gern im Sand.
- The children like to play in the sand.
der Sänger, -
die Sängerin, -nen
1. Wie findest du diesen Sänger? − Ich finde seine Stimme toll.
songbird
1. How do you like this singer? - I think his voice is great.
satt
1. Möchten Sie noch etwas? – Nein danke, ich bin satt.
- Would you like something else? - No, thank you. I’m full.
der Satz, ¨-e
1. Den letzten Satz verstehe ich nicht.
- I don’t understand the last sentence.
sauber
- Bringen Sie mir bitte ein sauberes Glas!
- Ich muss noch das Bad sauber machen.
- Please bring me a clean glass!
2. I still have to clean the bathroom.
sauer
- Die Äpfel sind mir zu sauer.
- Die Milch ist sauer.
- Immer kommst du zu spät. Ich bin wirklich sauer auf dich.
- The apples are too sour for me.
- The milk is acidic.
- You are always late. I’m really mad at you.
die Schachtel, -n
- Ich hätte gern eine Schachtel Zigaretten.
- Meiner Mutter schenke ich eine Schachtel Pralinen.
box.
- I would like a box of cigarettes.
- I give my mother a box of chocolates.
schade
- Ich kann leider nicht mitkommen. – Das ist aber schade!
- Schade, dass du nicht mitkommen kannst.
- Unfortunately I can not come. - That’s a pity!
2. Too bad you can’t come.
schaden, schadet,
schadete, hat geschadet
- Ein kleines Glas Wein kann nicht schaden.
to do harm to sb/oneself
ich schade du schadest er/sie/es schadet wir schaden ihr schadet sie schaden
- A small glass of wine cannot hurt.
der Schaden, ¨-
- Ich hatte einen Unfall mit dem Auto. Jetzt muss ich den Schaden der Versicherung melden.
- I had an accident with the car. Now I have to report the damage to the insurance company.