F (158) Flashcards
die Fabrik, -en
- Ich arbeite in einer Autofabrik.
factory
I work in a car factory.
das Fach, ¨-er
- Die Handtücher sind im obersten Fach links.
- Welches Fach magst du in der Schule am liebsten?
pocket;
shelf;
drawer;
subject;
- The towels are in the top compartment on the left.
- Which subject do you like most in school?
der Fachmann
die Fachfrau, -en
- Meine Schwester ist Computerfachfrau.
expert;
specialist.
- My sister is a computer specialist.
die Fachleute (Pl.)
- Die suchen Fachleute für dieses Computerprogramm.
experts.
- They are looking for specialists for this computer program.
die Fähigkeit, -en
- In seiner Position braucht man die Fähigkeit, andere zu überzeugen.
- Ich glaube, sie hat die Fähigkeit dazu.
ability;
skill.
- In his position you need the ability to convince others.
- I think she has the ability.
fahren, fährt, fuhr, ist/hat
gefahren
- Wir sind mit dem Zug gefahren.
- Fahr nicht so schnell.
- Frau Koch fährt einen Mercedes.
- Soll ich dich nach Hause fahren?
- Er hat das Auto in die Garage gefahren.
drive.
- We took the train.
- Don’t drive so fast.
- Ms. Koch drives a Mercedes.
- Should I drive you home?
- He drove the car into the garage.
die Fähre, -n
- Wir nehmen die Fähre über den Bodensee.
ferry
- We take the ferry across Lake Constance.
die Fahrbahn, -en
- Fahren Sie bitte vorsichtig. Es sind Kühe auf der Fahrbahn.
road.
- Please drive carefully. There are cows on the road.
der Fahrer, -
- Die Fahrerin des Wagens wurde nicht verletzt.
- Leonid ist von Beruf Busfahrer.
- Während der Fahrt bitte nicht mit dem
Fahrer sprechen!
driver;
motorist.
- The driver of the car was not injured.
- Leonid is a bus driver by profession.
- Please do not use the
Speak drivers!
die Fahrkarte, -n
→ CH: Billet
- Fahrkarten bekommt man am Automaten.
ticket.
- You get tickets at the machine.
der Fahrplan, ¨-e
- Der Fahrplan hat sich geändert.
- Haben Sie schon den neuen Sommerfahrplan?
timetable;
schedule.
- The timetable has changed.
- Do you already have the new summer schedule?
das Fahrrad, ¨-er → D, A:
Rad; CH: Velo
- Sie fährt jeden Morgen mit dem Fahrrad zur Arbeit.
bicycle.
- She rides her bike to work every morning.
das Fahrzeug, -e
- Wem gehört das Fahrzeug?
vehicle.
- Who owns the vehicle?
fair
- Ich finde, unsere Mannschaft hat sehr fair gespielt.
fair (to be fair).
- I think our team played very fairly.
der Faktor, -en
- Die Creme hat einen hohen Sonnenschutzfaktor.
factor (essential factor).
- The cream has a high sun protection factor.
der Fall, ¨-e
- Was würden Sie in diesem Fall tun?
- Rufen Sie auf jeden Fall vorher noch einmal an.
- Für den Fall, dass meine Mutter aus dem Krankenhaus kommt, bleibe ich zu Hause.
fall, tumble, drop.
- What would you do in this case?
- Be sure to call again beforehand.
- In case my mother comes from the hospital, I stay at home.
fallen, fällt, fiel,
ist gefallen
- Das Glas ist auf den Boden gefallen.
- In den Bergen ist schon Schnee gefallen.
- Die Temperatur ist ganz plötzlich unter null gefallen.
to fall.
ich falle du fällst er/sie/es fällt wir fallen ihr fallt sie fallen
- The glass fell on the floor.
- Snow has already fallen in the mountains.
- The temperature suddenly dropped below zero.
fällig
- Die Rechnung ist Énde des Monats fällig.
due payable.
- The invoice is due at the end of the month.
falls
1. Falls es regnet, machen wir kein Picknick.
if.
- If it rains, we don’t have a picnic.
falsch
- Tut mir leid, ich habe die falsche Nummer gewählt.
- Meine Uhr geht falsch.
- Was Sie da sagen, ist falsch.
wrong.
- I’m sorry, I dialed the wrong number.
- My watch is wrong.
- What you are saying is wrong.
die Familie, -n
- Ich habe eine große Familie.
family.
- I have a big family.
der Familienstand (D, A) →
Personenstand;
CH: Zivilstand
- Bei „Familienstand“ musst du „ledig“ ankreuzen.
marital status.
- In the case of “marital status” you have to tick “single”.
fangen, fängt, fing,
hat gefangen
- Das Kind hat den Ball gefangen.
- Unsere Katze hat eine Maus gefangen.
to catch.
ich fange du fängst er/sie/es fängt wir fangen ihr fangt sie fangen
- The child caught the ball.
- Our cat caught a mouse.
die Fantasie/Phantasie, -n
- Mein Sohn malt sehr gut. Er hat viel Fantasie.
fantasy.
- My son paints very well. He has a lot of imagination.