H (108) Flashcards
das Haar, -e
- Meine Freundin hat langes schwarzes Haar.
- Die Haare unseres Hundes liegen überall in der Wohnung.
hair
haben, hat, hatte,
hat gehabt
- Wir haben Hunger.
- Heute habe ich keine Zeit.
- Wir haben ein neues Auto.
- Kann ich bitte eine Suppe haben?
- Unsere Wohnung hat vier Zimmer.
- Ich habe heute viel zu tun.
- Du hast es gut. Du kannst in Urlaub fahren.
to have [got] sb/sth
das Hackfleisch (D, CH) → A: Faschierte
- Geben Sie mir bitte 500g Hackfleisch.
mince
der Hafen, ¨-
Wenn du in Hamburg bist, musst du dir unbedingt den Hafen ansehen.
harbour;
port
- If you are in Hamburg, you have to see the port.
hageln, hagelt, hagelte,
hat gehagelt
- Bei Gewitter kann es auch hageln.
to hail
das Hähnchen/Hühnchen,
- (D) → A: Hend(e)l;
Poulet, -s (CH)
Zum Mittagessen gibt es Hühnchen mit Reis.
chicken
halb
- Treffen wir uns um halb neun?
- Bei dieser Firma habe ich ein halbes Jahr gearbeitet.
- Ich gebe Ihnen die Tomaten zum halben Preis.
- Die Flasche ist ja noch halb voll.
die Halbpension
- Wir möchten ein Hotel mit Halbpension.
half
halbtags
- Ich habe ein kleines Kind und kann nicht acht Stunden am Tag arbeiten. Deshalb möchte ich halbtags arbeiten.
on a part-time basis
die Hälfte, -n
- Bitte teilt euch die Schokolade. Jeder bekommt die Hälfte.
- Die Hälfte vom Urlaub ist schon vorbei.
- Was hat der Mann gesagt? Ich habe nur die Hälfte verstanden
half
die Halle, -n
Die Stadt baut eine neue Sporthalle.
das Hallenbad, ¨-er
Sie geht jeden Tag zum Schwimmen ins Hallenbad.
hall, workshop, hangar
hallo
Hallo, wie geht’s? − Danke, gut, und dir?
hello
der Hals, ¨-e
- Mir tut der Hals weh.
- Ich habe seit gestern Halsschmerzen.
neck, throat, tail
halt
- Es gibt leider keine Karten mehr. – Schade. Da kann man nichts machen. Das ist halt so.
halt, just, simply, stability, security.
- Unfortunately there are no more cards. - A pity. There is nothing you can do. That’s just the way it is.
haltbar
- Diese Tomaten sind mindestens 2 Wochen haltbar.
non-perishable
halten, hält, hielt,
hat gehalten
- Kannst du mal kurz meine Handtasche halten?
- Entschuldigung, hält dieser Zug auch in Darmstadt?
- Halten Sie bitte im Keller die Fenster geschlossen.
- Alle Mieter müssen sich an die Hausordnung halten.
- Die Stadt will einen neuen Flughafen
bauen. Was halten Sie davon?6. Halt, Polizei! Fahren Sie bitte an den Straßenrand. - Die Wurst hält sich noch ein paar Tage.
to hold sb/sth [for sb]
der Halt
- Nächster Halt ist am Südbahnhof.
halt
die Haltestelle, -n
An der nächsten Haltestelle müssen wir aussteigen.
stop
der Hammer, ¨-
- Ich möchte ein Bild aufhängen. Hast du einen Hammer für mich?
x
die Hand, ¨-e
- Wasch dir bitte die Hände vor dem Essen.
- Gib mir bitte deine Hand. Wir gehen jetzt über die Straße.
x
der Handwerker, -
tradesman
die Handwerkerin, -nen
Morgen sind bei uns die Handwerker.
Wir bekommen eine neue Badewanne.
x
handeln, handelt,
handelte, hat gehandelt
- Herr Huber hat ein kleines Geschäft. Er handelt mit Obst und Gemüse.
- Kann ich Sie bitte mal sprechen? – Worum handelt es sich denn?
- Auf diesem Markt kannst du handeln und bekommst die Sachen billiger.
to trade [or deal] in sth
ich handle | handele du handelst er/sie/es handelt wir handeln ihr handelt sie handeln
der Händler, -
Der Handel mit Computern ist ein gutes Geschäft.die Händlerin, -nen
Ich gehe zum Gemüsehändler, soll ich dir etwas mitbringen?
dealer
das Handy, -s
- Ich habe kein Festnetztelefon, aber ein Handy.
- Soll ich Ihnen meine Handynummer geben?
mobile phone
hängen, hängt,
hing/hängte,
hat gehangen/gehängt
- Das Bild hängt schief.
- Hast du den Anzug wieder in den Schrank gehängt?
to hang
hart
- Das Bett im Hotel war mir zu hart.
- Die Brötchen sind ja ganz hart.
- Ich habe eine harte Woche vor mir. Ich muss jeden Tag Überstunden machen.
- Wir haben hart gearbeitet, um die Wohnung zu bezahlen.
hard, firm
hassen, hasst, hasste,
hat gehasst
- Ich hasse Autofahren.
- Ich hasse es, zu spät zu kommen.
to hate somebody.
ich hasse du hasst er/sie/es hasst wir hassen ihr hasst sie hassen
hässlich
- Das ist aber eine hässliche Lampe!
- Dieses Kleid finde ich hässlich.
ugly
häufig
Haben Sie häufig Kopfschmerzen? Dann sollten Sie nicht so lange am Computer sitzen.
frequent, often
Haupt
Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland.
der Hauptbahnhof, ¨-e
- Treffen wir uns am Hauptbahnhof?
head
capital [city]
das Haus, ¨-er
- Wir haben ein Haus gemietet.
- Ich komme gerade von zu Hause.
- Ich muss jetzt nach Hause.
- Paul ist nicht zu Hause.
x
die Hausaufgabe, -n
- Kannst du mir bei den Hausaufgaben helfen?
x
die Hausfrau/der Hausmann
Meine Frau ist Hausfrau und kümmert sich um die Kinder./Mein Mann ist Hausmann und kümmert sich um die Kinder.
househusband
der Haushalt, -e
Ich kümmere mich um den Haushalt,
d. h. ich putze, wasche, koche etc.
household
der Hausmeister, -
- Der Hausmeister hat mir geholfen, den Schrank in die Wohnung zu tragen.
caretaker
die Hausmeisterin, -nen
(D, A) → CH: Abwart
Der Hausmeister hat mir geholfen, den Schrank in die Wohnung zu tragen.
caretaker
die Haut
- Haben Sie eine Creme für trockene Haut?
skin, hide, peel
- Do you have a cream for dry skin?
heben, hebt, hob,
hat gehoben
- Kannst du mir helfen? Das Paket kann ich allein nicht heben.
- Wenn Sie für diesen Vorschlag sind, heben Sie bitte die Hand!
to lift [or raise] sth;
to lift sb/sth somewhere.
ich hebe du hebst er/sie/es hebt wir heben ihr hebt sie heben
das Heft, -e
- Ich hätte gern ein Schreibheft.
exercise book
heim
- Ich will jetzt heim.
home
das Heim, -e
- Meine Oma wohnt in einem Seniorenheim.
home
die Heimat
- Ich lebe jetzt hier in Deutschland. Das ist meine neue Heimat.
native country.
heimlich
- Gestern habe ich gehört, dass mein Sohn heimlich raucht.
secret
das Heimweh
- Ich habe oft Heimweh nach meiner Familie.
homesickness no art, no pl
heiraten, heiratet,
heiratete, hat geheiratet
- Unsere Freunde heiraten nächsten Monat in Italien.
- Wir haben 1980 geheiratet.
- Meine Schwester heiratet einen Japaner.
to marry sb
heiß
- Für die Jahreszeit ist es zu heiß.
- Ich mache dir einen heißen Tee.
hot
heißen, heißt, hieß,
hat geheißen
- Wie heißen Sie?
- Wie heißt das auf Deutsch?
- Die Erklärung verstehe ich nicht. Was heißt das?
to be called
heizen, heizt, heizte,
hat geheizt
- Wir heizen mit Öl.
- Ziehen Sie sich warm an. In der Halle ist nicht geheizt.
to give off heat
die Heizung, -en
- Es ist kalt. Ist die Heizung kaputt?
heating no pl
radiator
der Held, -en
die Heldin, -nen
- Er spielt gern den Helden.
- Sie ist die Heldin des Tages.
hero
helfen, hilft, half,
hat geholfen
- Kannst du mir helfen? Ich muss nächsten Monat umziehen.
- Die Tabletten haben mir gut geholfen.
to help sb [with/in sth]
die Hilfe
- Vielen Dank für Ihre Hilfe.
- Haben Sie einen Kurs für Erste Hilfe gemacht? Das müssen Sie, wenn Sie den Führerschein machen wollen.
- Hilfe! Jemand hat mir die Handtasche gestohlen. Bitte helfen Sie mir!
help no pl
hell
- Im Sommer wird es um 5 Uhr schon hell.
- Mein Zimmer ist schön hell.
- Ich habe mir einen hellblauen Pullover gekauft.
light
das Hemd, -en
- Nikos trägt heute ein weißes Hemd.
shirt
das Hend(e)l, - (A) → D:
Hähnchen/Hühnchen; CH:
Poulet
- Zum Mittagessen gibt es Hendl mit Reis.
x
her/her
- Wir haben uns lange nicht gesehen. – Ja, das ist wirklich lange her.
- Komm her zu mir!
x
heraus-, raus-
(heraus-) finden, findet
heraus, fand heraus,
hat herausgefunden
- Hast du schon rausgefunden, wann und wo man sich für den Kurs anmelden muss?
out;
out of something.
die Herausforderung, -en
- Das Spiel ist eine Herausforderung.
challenge
der Herd, -e
- In der neuen Küche fehlt noch der Herd.
herd
herein-, rein
- Kommt doch herein!
in here
die Herkunft
- Viele Leute fragen mich nach meiner Herkunft.
origins.
der Herr, -en
- Da ist ein Herr, der möchte Sie sprechen.
- Guten Tag, Herr Müller!
mr
herstellen, stellt her,
stellte her, hat hergestellt
In unserer Firma stellen wir Schokolade her.
to produce [or manufacture] sth
der Hersteller, -
Ihr Handy ist kaputt? Wir schicken es an den Hersteller zurück und lassen es reparieren.
manufacture
herunter-, runter-
(herunter-)laden, lädt
herunter, lud herunter,
hat heruntergeladen
Ich habe mir Musik aus dem Internet (he)runtergeladen.
down
(herunter-)fahren, fährt
herunter, fuhr herunter,
hat heruntergefahren
- Zum Schluss musst du den Computer herunterfahren.
down
das Herz, -en
- Ich bin ganz nervös. Mir klopft das Herz.
- Wir müssen Ihr Herz untersuchen.
heart
- I am very nervous. My heart is pounding.
- We need to examine your heart.
herzlich
- Herzlichen Glückwunsch!
warm, kind, warmly, thoroughly.
heute
- Heute kann ich etwas früher nach Hause gehen.
- Ab heute bleibt unser Büro nachmittags geschlossen.
- Frau Müller kommt heute in acht Tagen zurück.
- Heute kann man sich eine Welt ohne
heutig
1. Internet nicht mehr vorstellen. Die heutigen Computer können viel mehr als noch vor ein paar Jahren.
today
hier/hier
- Hier wohne ich.
- Von hier hat man eine herrliche Aussicht.
- Hier sind die Schlüssel für meine Wohnung. Kannst Du meine Blumen gießen?
- Hier ist Pamela Linke. Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht.
here
hierher
Ich komme oft hierher. In diesem Café gibt es guten Kuchen.
here, come here.
der Himmel
Wir hatten im Urlaub so tolles Wetter. Immer Sonne und blauer Himmel.
sky, heaven, canopy,
*(hinunter) runterwerfen,
wirft runter, warf runter,
hat runtergeworfen
- Kannst du mir bitte den Schlüssel runterwerfen? Ich habe meinen vergessen.
x
hinten
- Wo möchtest du sitzen? Hinten oder vorne?
- Bitte hinten aussteigen!
bottom, backside, behind,
hinter/hinter
- Hinter dem Haus haben wir einen Garten.
- Fahren Sie Ihren Wagen bitte hinter das Haus.
- Auf den hinteren Plätzen kann man nicht sehr viel sehen.
behind, at the end.
hinterlassen, hinterlässt,
hinterließ,
hat hinterlassen
- Möchten Sie eine Nachricht hinterlassen?
to leave [or form bequeath] [or will] sb sth;
to leave sb;
to leave sth;
to leave sth behind
ich lasse hinter du lässt hinter er/sie/es lässt hinter wir lassen hinter ihr lasst hinter sie lassen hinter
hinterher
- Vor der Prüfung habe ich so viel gelernt. Hinterher habe ich vieles wieder vergessen.
after, after that, behind
hinweisen, weist hin,
wies hin, hat hingewiesen
- Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass das Rauchen am Bahnsteig nicht gestattet ist.
to point out sth sep to sbich weise hin
du weist hin er/sie/es weist hin wir weisen hin ihr weist hin sie weisen hi
der Hinweise, -e
- Die Polizei hat viele Hinweise zum Unfall bekommen.
advice, comment, clue.
historisch
- Wir waren mit unserer Klasse im Historischen Museum.
historic
die Hitze
- Gestern war eine schreckliche Hitze!
heat
das Hobby, -s
- Ich habe keine Zeit mehr für meine Hobbys.
Hobbys.
hoch
- Der Berg ist fast 3000 m hoch.
- Das Hotel liegt hoch über dem See.
- Die Benzinpreise sind sehr hoch.
high
die Höhe
- Mein Tisch hat folgende Maße: Länge: 1,20 m, Breite: 0,60 m, Höhe: 0,80 m.
- Wir fliegen jetzt in 6000 m Höhe.
height, depth.
hochladen, lädt hoch,
lud hoch, hat hochgeladen
- Kannst du bitte die Datei für die Hausaufgabe hochladen?
to upload something.
ich lade hoch du lädst hoch er/sie/es lädt hoch wir laden hoch ihr ladet hoch sie laden hoch
höchstens
- Ich habe wenig Zeit. Ich kann höchstens eine Viertelstunde bleiben.
at the most, at best, except.
die Hochzeit, -en
- Claudia und Peter wollen ihre Hochzeit groß feiern.
- Zu dieser Hochzeit kommen mehr als fünfzig Gäste.
marriage.
der Hof, ¨-e
- Die Kinder spielen am liebsten im Hof.
courtyard, farm, court ,halo
der Bauernhof, ¨-e
- Meine Großeltern hatten einen Bauernhof.
farm
hoffen, hofft, hoffte,
hat gehofft
- Ich hoffe, dass ihr zu meinem Geburtstag kommen könnt.
- Wir alle hoffen auf besseres Wetter.
to hope.
hoffentlich
- Hoffentlich hat unser Zug keine Verspätung.
hopefully.
ich hoffe du hoffst er/sie/es hofft wir hoffen ihr hofft sie hoffen
die Hoffnung, -en
- Man darf die Hoffnung nicht verlieren.
hope
höflich
- Unser Nachbar ist sehr höflich. Er sagt immer als Erster Guten Tag.
courteous, polite
, holt, holte,
hat geholt
- Soll ich uns was zu trinken holen?
- Warum haben Sie nicht sofort einen Arzt geholt?
to get or fetch, to get something for someone.
das Holz
Möchten Sie ein Regal aus Holz oder aus Metall?
wood
der Honig
Ich esse gern Brötchen mit Honig und Butter zum Frühstück.
honey
hören, hört, hörte,
hat gehört
- Ich kann nicht mehr so gut hören.
- Ich höre jeden Tag die Nachrichten.
- Dieses Wort habe ich noch nie gehört.
- Ich habe gehört, dass Herr Müller im Krankenhaus liegt.
to hear
der Hörer, -;
die Hörerin, -nen
der Zuhörer
- Die Sendung hat viele Hörer und Hörerinnen.
receiver
die Hose, -n
1.Können Sie die Hose etwas kürzer machen?
trousers
das Hotel, -s
- Im Urlaub sind wir in einem Hotel am Meer.
Hotel
hübsch
- Wir haben eine hübsche Wohnung gefunden.
- Dietmars neue Freundin ist sehr hübsch.
pretty, fine, nice.
der Hügel, -
- Auf diesem Hügel machen wir eine Pause.
hill
der Humor
- Wir mögen Paul, weil er so viel Humor hat.
- Den Humor des Komikers verstehe ich nicht.
humour
der Hunger
Möchtest du Suppe? – Nein danke, ich habe keinen Hunger
hungrig
Ich bin sehr hungrig.
hunger
hupen, hupt, hupte,
hat gehupt
- Hier ist ein Krankenhaus. Hier darfst du nicht hupen.
to sound the [or one’s] horn
husten, hustet, hustete,
hat gehustet
- Der Junge hat die ganze Nacht gehustet.
cough
ich huste du hustest er/sie/es hustet wir husten ihr hustet sie husten
der Husten
- Haben Sie ein Medikament gegen Husten?
cough,
die Hütte, -n
- Wir übernachten in der Hütte auf dem Berg.
hut, shack.