E (181) Flashcards
eben
- Ich bin eben erst angekommen.
- Ich gebe auf. Ich habe eben kein Glück!
even;
flat.
- I have just arrived.
- I give up. I’m out of luck!
ebenfalls
- Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende. – Danke, ebenfalls.
also;
as well;
likewise;
too;
- I wish you a nice one weekend. - Thanks to you too.
ebenso
- Schöne Feiertage. – Danke, ebenso.
just as.
- Happy Holidays. - Thank you too.
die e-card (A)
→ D: die Versichertenkarte
- Haben Sie Ihre e-card dabei?
e-Card.
- Do you have your e-card with you?
echt
- Ich träume von einem echten Perserteppich.
- Der Film war echt gut.
real;
genuine;
sincere.
- I dream of a real Persian carpet.
- The film was really good.
die ec-Karte/EC-Karte →
A: Bankomat-Karte
- Bezahlen Sie bar? Sie können auch mit der ec-Karte zahlen.
- Do you pay cash? You can also pay with the ec card.
die Ecke, -n (D, CH) → A:
Eck
- Das Regal stellen wir hier in die Ecke.
- Das bekommen Sie im Kiosk an der Ecke.
- Wo ist die Apotheke? − Gleich um die Ecke.
corner.
- We put the shelf in the corner here.
- You can get this in the kiosk on the corner.
- Where’s the pharmacy? - Just around the corner.
das Eck, -en (A) → D, CH:
Ecke
- Das Regal stellen wir hier ins Eck.
- Das bekommen Sie im Kiosk am Eck.
- Wo ist die Apotheke? − Gleich ums Eck.
corner.
- We put the shelf in the corner here.
- You can get this in the kiosk on the corner.
- Where’s the pharmacy? - Right around the corner.
eckig
- Ich möchte einen eckigen Tisch, keinen runden.
square;
angular.
- I want a square table, not a round one.
*egal
- Es ist mir ganz egal, was die Leute denken.
- Egal, wie das Wetter ist, ich gehe schwimmen.
no matter what/how/where/why;
identically.
- I don’t care what people think.
- No matter what the weather is like, I go swimming.
die Ehe, -n
- Sie hat zwei Kinder aus erster Ehe.
die Ehefrau, -en/der
Ehemann, ¨-er
- Wie heißt Ihre Ehefrau mit Vornamen?
das Ehepaar, -e
- Das Ehepaar unter uns hat zwei Kinder.
marriage.
- She has two children from her first marriage.
wife
husband
- What is your first name?
- The couple among us have two children.
eher
- Ich stehe meist eher auf als mein Mann.
- Michael sieht gerne Serien, ich mag eher Krimis.
earlier.
- I usually get up earlier than my husband.
- Michael likes to watch series, I like thrillers.
ehrlich
- Sie ist ein ehrlicher Mensch.
- Bitte sei in dieser Sache ehrlich.
- Die Pause haben wir uns ehrlich verdient.
honest
- She is an honest person.
- Please be honest about this.
- We honestly deserve the break.
das Ei, -er
Möchtest du zum Frühstück ein Ei?
egg.
- Would you like an egg for breakfast?
eigen
- Fast jedes Kind hat ein eigenes Zimmer.
- Manche Leute haben keine eigene Meinung.
own
- Almost every child has their own room.
- Some people don’t have their own opinion.
eigentlich
- Wir wollten eigentlich Freunde besuchen, aber dann
sind wir doch zu Hause geblieben. - Die Sängerin nennt sich Arabella. Aber eigentlich heißt sie Uschi Müller.
- Was willst du eigentlich von mir?
real.
1. We actually wanted to visit friends, but then we stayed at home
- The singer is called Arabella. But actually her name is Uschi Müller.
- What do you actually want from me?
*sich eignen, eignet sich,
eignete sich,
hat sich geeignet
- Dieses Hotel eignet sich besonders für Familien mit Kindern.
- This hotel is particularly suitable for families with children.
eilen, eilt, eilte,
hat/ist geeilt
- Es eilt sehr. Bitte machen Sie schnell.
die Eile
- Ich bin sehr in Eile
- Das hat keine Eile.
eilig
1. Hast du es eilig?
hurry;
haste;
urgent.
- It is very urgent. Please do it quickly.
- I’m in a hurry
- There is no hurry.
- Are you in a hurry?
ein
- Ich nehme ein Bier. Willst du auch eins?
- Wir haben zu wenig Mitspieler. Wir brauchen noch einen.
- I take a beer. Do you want one too?
2. We have too few players. We need another one.
die Einbahnstraße, -n
- Die Goethestraße ist jetzt eine Einbahnstraße.
one way street.
- Die Goethestraße ist jetzt eine Einbahnstraße.
einbrechen, bricht ein,
brach ein,
ist eingebrochen
- Jemand ist in unsere Wohnung eingebrochen.
to report sth
- Someone broke into our apartment.
der Einbrecher, -
die Einbrecherin, -nen
- Die Einbrecher haben nichts gestohlen.
burglar
- The burglars have not stolen anything.
der Einbruch
- In der Urlaubszeit gibt es viele Wohnungseinbrüche.
burglary
- There are many burglaries during the holiday season.
eindeutig
- Das Ergebnis ist eindeutig. Du hast gewonnen.
- Du kannst eindeutig besser kochen als ich.
unambiguous;
unequivocal;
clear;
- The result is clear. You won.
- You can definitely cook better than me.