E (181) Flashcards
eben
- Ich bin eben erst angekommen.
- Ich gebe auf. Ich habe eben kein Glück!
even;
flat.
- I have just arrived.
- I give up. I’m out of luck!
ebenfalls
- Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende. – Danke, ebenfalls.
also;
as well;
likewise;
too;
- I wish you a nice one weekend. - Thanks to you too.
ebenso
- Schöne Feiertage. – Danke, ebenso.
just as.
- Happy Holidays. - Thank you too.
die e-card (A)
→ D: die Versichertenkarte
- Haben Sie Ihre e-card dabei?
e-Card.
- Do you have your e-card with you?
echt
- Ich träume von einem echten Perserteppich.
- Der Film war echt gut.
real;
genuine;
sincere.
- I dream of a real Persian carpet.
- The film was really good.
die ec-Karte/EC-Karte →
A: Bankomat-Karte
- Bezahlen Sie bar? Sie können auch mit der ec-Karte zahlen.
- Do you pay cash? You can also pay with the ec card.
die Ecke, -n (D, CH) → A:
Eck
- Das Regal stellen wir hier in die Ecke.
- Das bekommen Sie im Kiosk an der Ecke.
- Wo ist die Apotheke? − Gleich um die Ecke.
corner.
- We put the shelf in the corner here.
- You can get this in the kiosk on the corner.
- Where’s the pharmacy? - Just around the corner.
das Eck, -en (A) → D, CH:
Ecke
- Das Regal stellen wir hier ins Eck.
- Das bekommen Sie im Kiosk am Eck.
- Wo ist die Apotheke? − Gleich ums Eck.
corner.
- We put the shelf in the corner here.
- You can get this in the kiosk on the corner.
- Where’s the pharmacy? - Right around the corner.
eckig
- Ich möchte einen eckigen Tisch, keinen runden.
square;
angular.
- I want a square table, not a round one.
*egal
- Es ist mir ganz egal, was die Leute denken.
- Egal, wie das Wetter ist, ich gehe schwimmen.
no matter what/how/where/why;
identically.
- I don’t care what people think.
- No matter what the weather is like, I go swimming.
die Ehe, -n
- Sie hat zwei Kinder aus erster Ehe.
die Ehefrau, -en/der
Ehemann, ¨-er
- Wie heißt Ihre Ehefrau mit Vornamen?
das Ehepaar, -e
- Das Ehepaar unter uns hat zwei Kinder.
marriage.
- She has two children from her first marriage.
wife
husband
- What is your first name?
- The couple among us have two children.
eher
- Ich stehe meist eher auf als mein Mann.
- Michael sieht gerne Serien, ich mag eher Krimis.
earlier.
- I usually get up earlier than my husband.
- Michael likes to watch series, I like thrillers.
ehrlich
- Sie ist ein ehrlicher Mensch.
- Bitte sei in dieser Sache ehrlich.
- Die Pause haben wir uns ehrlich verdient.
honest
- She is an honest person.
- Please be honest about this.
- We honestly deserve the break.
das Ei, -er
Möchtest du zum Frühstück ein Ei?
egg.
- Would you like an egg for breakfast?
eigen
- Fast jedes Kind hat ein eigenes Zimmer.
- Manche Leute haben keine eigene Meinung.
own
- Almost every child has their own room.
- Some people don’t have their own opinion.
eigentlich
- Wir wollten eigentlich Freunde besuchen, aber dann
sind wir doch zu Hause geblieben. - Die Sängerin nennt sich Arabella. Aber eigentlich heißt sie Uschi Müller.
- Was willst du eigentlich von mir?
real.
1. We actually wanted to visit friends, but then we stayed at home
- The singer is called Arabella. But actually her name is Uschi Müller.
- What do you actually want from me?
*sich eignen, eignet sich,
eignete sich,
hat sich geeignet
- Dieses Hotel eignet sich besonders für Familien mit Kindern.
- This hotel is particularly suitable for families with children.
eilen, eilt, eilte,
hat/ist geeilt
- Es eilt sehr. Bitte machen Sie schnell.
die Eile
- Ich bin sehr in Eile
- Das hat keine Eile.
eilig
1. Hast du es eilig?
hurry;
haste;
urgent.
- It is very urgent. Please do it quickly.
- I’m in a hurry
- There is no hurry.
- Are you in a hurry?
ein
- Ich nehme ein Bier. Willst du auch eins?
- Wir haben zu wenig Mitspieler. Wir brauchen noch einen.
- I take a beer. Do you want one too?
2. We have too few players. We need another one.
die Einbahnstraße, -n
- Die Goethestraße ist jetzt eine Einbahnstraße.
one way street.
- Die Goethestraße ist jetzt eine Einbahnstraße.
einbrechen, bricht ein,
brach ein,
ist eingebrochen
- Jemand ist in unsere Wohnung eingebrochen.
to report sth
- Someone broke into our apartment.
der Einbrecher, -
die Einbrecherin, -nen
- Die Einbrecher haben nichts gestohlen.
burglar
- The burglars have not stolen anything.
der Einbruch
- In der Urlaubszeit gibt es viele Wohnungseinbrüche.
burglary
- There are many burglaries during the holiday season.
eindeutig
- Das Ergebnis ist eindeutig. Du hast gewonnen.
- Du kannst eindeutig besser kochen als ich.
unambiguous;
unequivocal;
clear;
- The result is clear. You won.
- You can definitely cook better than me.
der Eindruck, ¨-e
- Ich finde die Leute auf der Straße ziemlich unfreundlich. Wie ist dein Eindruck?
- Ich glaube, ich habe bei dem Vorstellungsgespräch einen guten Eindruck gemacht.
impression;
imprint.
- I find the people on the street pretty unfriendly. What is your impression
- I think I made a good impression during the interview.
einerseits
- Einerseits möchte ich die Reise gern machen, andererseits ist sie zu teuer.
on the one hand, on the other hand…
- On the one hand I would like to make the trip, on the other hand it is too expensive.
einfach
- Hin und zurück? – Nein, bitte nur einfach.
- Ich verstehe das nicht. Kannst du das bitte einfacher sagen?
- Wir haben am Wochenende einen Ausflug gemacht. Es war einfach toll.
easy;
simple.
- There and back? - No, just please.
- I don’t understand. Can you please say that more easily?
- We went on an excursion on the weekend. It was just great.
die Einfahrt, -en
- Da parkt wieder jemand vor unserer Einfahrt.
- Können Sie nicht lesen: Einfahrt freihalten!
entry;
entrance.
- There is someone parked in front of our entrance.
- You cannot read: Keep the entrance clear!
einfallen, fällt ein, fiel ein,
ist eingefallen
- Mir ist wieder eingefallen, wie das Buch heißt.
der Einfall, ¨-e
- Frag einfach meine Freundin. Sie hat immer gute Einfälle.
sb thinks of sth;
sb remembers sth;
to collapse [or cave in];
- I remembered how that
Book means. - Just ask my girlfriend. she has always good ideas.
der Einfluss, ¨-e
- Das Wetter hat Einfluss auf die Gesundheit der Menschen.
the influence of sth;
the effect of sth;
the effect on sth.
- The weather affects people’s health.
beeinflussen, beeinflusst,
beeinflusste,
hat beeinflusst
- Dieses Ereignis hat die Wahlen beeinflusst.
to influence sb/sth.
- This event influenced the elections.
einfügen, fügt ein,
fügte ein, hat eingefügt
- Markieren Sie zuerst die Zeilen, dann „kopieren“ drücken und dann einfügen.
to fit sth [in[to] sth] [or insert sth [in sth]; to add sth [to sth]; to paste sth; to adapt [oneself] [to sth]; to fit in [with sth].
- First select the lines, then press “copy” and then paste.
einführen, führt ein,
führte ein, hat eingeführt
- Dürfen wir diese Ware ins Land einführen?
- Wir haben letztes Jahr ein neues System eingeführt.
to import sth; to introduce sth [somewhere]; to introduce sb [to sth] [or initiate sb [into sth]; to insert [or introduce] sth [into sth]; to make a [...] start; import.
- Can we import this product into the country?
- We introduced a new system last year.
die Einführung, -en
- Leider habe ich die Einführung des Kurses verpasst.
introduction;
- Unfortunately I missed the introduction of the course.
der Eingang, ¨-e
- Das Gebäude hat zwei Eingänge.
- Der Eingang ist um die Ecke.
- The building has two entrances.
2. The entrance is around the corner.
einheitlich
- Die Schüler dieser Schule tragen einheitliche Kleidung.
uniform;
standard;
integrated;
homogeneous.
- The students of this school wear uniform clothes.
einig
- In diesem Bericht sind einige Fehler.
- Das wird noch einige Zeit dauern.
- Einige Leute sind für das Gesetz, aber viele sind auch dagegen.
united;
etw to unite sth.
- There are some mistakes in this report.
- It will take some time.
- Some people are in favor of the law, but many are also against it.
sich einigen, einigt sich,
einigte sich,
hat sich geeinigt
- Jeder hat einen anderen Vorschlag. Wir können uns leider nicht einigen.
to agree [or reach [an] agreement] [on sth].
- Everyone has a different proposal. Unfortunately we cannot agree.
einkaufen, kauft ein,
kaufte ein, hat eingekauft
- Wir gehen einmal pro Woche einkaufen.
to buy something;
to shop [at sb’s/sth]’
einkaufen gehen = to go shopping.
- We go shopping once a week.
der Einkauf, ¨-e
- Achten Sie beim Einkauf auf Sonderangebote.
- Ich habe alle Einkäufe erledigt. Jetzt können wir einen Kaffee trinken.
shopping.
- Pay attention to special offers when shopping.
- I have done all the shopping. Now we can have a coffee.
das Einkommen, -
- Bei einem höheren Einkommen muss man mehr Steuern zahlen.
income.
- Bei einem höheren Einkommen muss man mehr Steuern zahlen.
einladen, lädt ein, lud ein,
hat eingeladen
- Darf ich Sie zum Essen einladen?
to invite sb [to sth].
- Can I invite you to dinner?
die Einladung, -en
- Danke für die Einladung.
invitation.
- Thank you for the invitation.
einmal
- Ich habe diese Oper leider nur einmal gesehen.
- Bitte rufen Sie morgen noch einmal an.
- Auf einmal ging das Licht aus.
- Ich kann nicht alles auf einmal machen.
- Sehen wir uns (ein)mal wieder?
- Vor Jahren habe ich (ein)mal in Wien gewohnt.
- Komm doch bitte (ein)mal her und hilf mir.
- Unfortunately I only saw this opera once.
- Please call again tomorrow.
- Suddenly the light went out.
- I can’t do everything at once.
- Do we see each other again?
- Years ago I lived in Vienna.
- Please come here and help me.
einnehmen, nimmt ein,
nahm ein,
hat eingenommen
- Wie muss ich die Tropfen einnehmen?
- How do I have to take the drops?
die Einnahme, -n
- Unser Geschäft läuft gut. Unsere Einnahmen waren in diesem Monat höher als im letzten.
- Our business is going well. Our earnings were higher this month than last year.
einpacken, packt ein,
packte ein, hat eingepackt
- Hast du Handtücher eingepackt?
- Soll ich Ihnen das als Geschenk einpacken?
- Have you packed towels?
2. Should I wrap this up for you as a gift?
einrichten, richtet ein,
richtete ein,
hat eingerichtet
- Ich habe meine Wohnung selbst eingerichtet.
- Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an. Wir haben eine extra Telefonnummer eingerichtet.
to furnish or install.
- I set up my apartment myself.
- If you have any questions, give us a call. We have set up an extra phone number.
die Einrichtung, -en
- Deine Wohnung ist sehr gemütlich, die Einrichtung gefällt mir sehr gut.
fittings and furnishings.
- Your apartment is very cozy, I like the furnishings very much.
einsam
- Ohne meine Familie fühle ich mich ein bisschen einsam.
lonely;
single;
solitary.
- I feel a little lonely without my family.
einschalten, schaltet ein,
schaltete ein,
hat eingeschaltet
- Können Sie bitte die Heizung einschalten?
to switch [or turn] on sep sth;
to call in sb sep.
- Can you turn on the heating, please?
einschließlich
- Alles zusammen kostet 200 Euro einschließlich Fahrtkosten.
inclusive of [or including] sth
- All together costs 200 euros including travel expenses.
das Einschreiben, -
- Ich habe den Brief als Einschreiben geschickt.
registered post [or letter]
- I sent the letter as a registered letter.
einsetzen, setzt ein,
setzte ein, hat eingesetzt
- Ich glaube, wir müssen jemanden einsetzen, der sich um die Organisation kümmert.
- Peter hat sich dafür eingesetzt, dass ich den Job bekomme.
insertion;
nomination;
to establish something.
- I think we have to hire someone to take care of the organisation.
- Peter campaigned for me to get the job.
einsteigen, steigt ein, stieg
ein, ist eingestiegen
- Ab 20 Uhr vorne beim Fahrer einsteigen.
- Steig ein. Wir wollen losfahren.
to get on something;
to climb [or get] in[to sth];
to buy into [or take a stake in] sth;
to go into sth.
- Get in at the driver’s front at 8:00 p.m.
- Get in. We want to go.
einstellen, stellt ein,
stellte ein, hat eingestellt
- Die Firma wird in diesem Jahr drei neue Leute einstellen.
- Das Gerät ist nicht richtig eingestellt.
to employ [or take on] sb [as sth]; to stop [or break off] sth; to stop sth; to abandon sth; to adjust [or set] sth [to sth]; to set sth [at sth] [or adjust sth [to sth]; to adjust [sb's] sth; to equal sth.
- The company will hire three new people this year.
- The device is not set correctly.
eintragen, trägt ein,
trug ein, hat eingetragen
- Tragen Sie sich bitte in die Liste ein.
to enter [or record] sb’s name [in sth];
to register sb/sth in sth;
to note [or record] sth [on sth];
to bring [or earn] [or win] sb sth.
- Please enter yourself in the list.
eintreten, tritt ein, trat
ein, ist eingetreten
- Letztes Jahr bin ich in einen Sportverein eingetreten.
to go in [or enter] [sth]; to join [sth]; to start somewhere; to occur; to ensue.
- I joined a sports club last year.
der Eintritt
- Kinder über 10 Jahre zahlen den vollen Eintritt.
- Der Eintritt ist frei.
sb’s entrance into sth form;
accession;
entrance fee.
- Children over 10 years of age pay full admission.
- Admission is free.
einverstanden
- Als Termin schlage ich den 3. Mai vor. – Gut, einverstanden!
- Bist du einverstanden, wenn wir bald nach Hause gehen?
to be in agreement [with sb/sth]; to agree [with sb/sth]; to be in agreement that ...; to agree that; to agree with sth.
- I suggest 3 May as an appointment. - OK, agreed!
- Do you agree if we go home soon?
der Einwohner, -
die Einwohnerin, -nen
- Berlin hat über drei Millionen Einwohner.
inhabitant;
resident.
- Berlin has over three million inhabitants.
einzahlen, zahlt ein,
zahlte ein, hat eingezahlt
- Ich habe gestern Geld auf mein Bankkonto eingezahlt.
to pay sth in sep;
to pay sth into sth;
deposit;
pay up.
- I deposited money into my bank account yesterday.
die Einzahlung, -en
- Ich habe gestern Geld auf mein Bankkonto eingezahlt.
payment;
deposit.
- I deposited money into my bank account yesterday.
einzeln
- Dieses Mineralwasser gibt es nur als Sechserpack, nicht einzeln.
- Die Schüler mussten einzeln zum Schularzt kommen.
individual,
single.
- This mineral water is only available as a six-pack, not individually.
- The students had to come to the school doctor individually.
Einzel
1.z. B. Einzelkind, Einzelzimmer
singles + sing vb.
1.z. B. only child, single room
die Einzelheit, -en
- Du musst mir das in allen Einzelheiten erzählen.
detail.
- You have to tell me in detail.
einzig
- Wir waren die einzigen Gäste.
- Das war das einzige Mal, dass ich ihn gesehen habe.
only;
sole;
a complete/absolute.
- We were the only guests.
- It was the only time I saw him.
*einziehen, zieht ein,
zog ein, ist eingezogen
das Eis
- Die Wohnung ist fertig. Wir können nächste Woche einziehen.
to draw in sth sep;
to put in sth sep;
to collect sth.
- The apartment is ready. We can move in next week.
das Eis (D, A) → CH: Glace/Glacé
- Im Winter gibt es Eis und Schnee.
- Bitte eine Cola ohne Eis.
ice.
- In winter there is ice and snow.
- A cola without ice, please.
die Eisenbahn, -en
- Die Kinder wünschen sich eine elektrische Eisenbahn.
train
- The children want an electric train.
elegant
- Ich finde dein Kleid sehr elegant.
- I find your dress very elegant.
elektrisch
- Wir kochen nicht mit Gas, sondern elektrisch.
- We don’t cook with gas, but with electricity.
Elektro
- z.B. Elektrogeschäft, Elektroingenieur, Elektroherd
- e.g. Electronics store, electrical engineer, electrical stove
elektronisch
- Wir sollten die Daten elektronisch bearbeiten, sonst dauert es zu lange.
electronic.
- We should process the data electronically, otherwise it will take too long.
die Eltern (Pl.)
1.Ich wohne noch bei meinen Eltern.
parents.
- I still live with my parents.
empfangen, empfängt,
empfing, hat empfangen
- Wir können mit unserem Fernseher über 30 Programme empfangen.
- Die Gäste wurden sehr herzlich empfangen.
to receive something;
to welcome [or greet] [or form receive] sb.
- We can receive over 30 programs with our television.
- The guests were warmly welcomed.
der Empfang, ¨-e
- Bitte den Empfang bestätigen!
- Ich bin mit dem Fernseher nicht zufrieden. Der Empfang ist sehr schlecht.
- Zur Firmeneröffnung bitten wir zu einem kleinen Empfang.
reception;
receipt.
- Please confirm receipt!
- I’m not happy with the TV. The reception is very bad.
- At the company opening we ask for a small reception.
der Empfänger, -
- Es fehlt die genaue Adresse des Empfängers.
addressee;
consignee;
recipient.
- The exact address of the recipient is missing.
empfehlen, empfiehlt,
empfahl, hat empfohlen
- Was können Sie mir denn empfehlen?
to recommend something to somebody.
- What can you recommend me?
enden, endet, endete,
hat geendet
- Die Straße endet hier.
- Das Arbeitsverhältnis endet im Mai
stop;
end.
- The street ends here.
- The employment relationship ends in May
das Ende
- Ich wohne am Ende der Straße.
- Die nächste Prüfung findet Ende August statt.
- Rinaldo ist Ende fünfzig.
- Am Dienstag gehen die Ferien zu Ende.
end.
- I live at the end of the street.
- The next exam ends August.
- Rinaldo is in his late fifties.
- The holidays come to an end on Tuesday.
endgültig
- Damit ist das Problem endgültig gelöst.
- Der endgültige Termin steht noch nicht fest.
- Das Ergebnis ist noch nicht endgültig.
final.
- The problem is finally solved.
- The final date has not yet been fixed.
- The result is not yet final.
endlich
- Endlich haben wir eine schöne Wohnung gefunden.
- Haben Sie sich nun endlich entschieden?
at last.
- We finally found a nice apartment.
- Have you finally decided?
die Energie, -n
- Wir müssen Energie sparen.
- Abends habe ich keine Energie mehr, um Sport zu machen.
energy.
- We have to save energy.
- In the evening I have no energy to do sports.
eng
- Die Jacke ist mir zu eng.
- Wir arbeiten mit dieser Firma eng zusammen.
narrow.
- The jacket is too tight for me.
- We work closely with this company.
der Enkel, -
die Enkelin, -nen
- Alle meine Enkel gehen schon zur Schule.
grandchild.
- All my grandchildren are already at school.
entdecken, entdeckt,
entdeckte, hat entdeckt
- Ich habe in deinem Brief noch ein paar Fehler entdeckt.
to discover sth.
- I discovered a few mistakes in your letter.
entfernen, entfernt,
entfernte, hat entfernt
- Der Müll muss dringend entfernt werden.
- Das Hotel liegt etwa 100 m vom Strand entfernt.
to remove sth [from sth];
to take out sb’s sth;
to take sb away from sth.
- The garbage must be removed urgently.
- The hotel is approximately 100 m from the beach.
die Entfernung, -en
- Aus dieser Entfernung ist das nicht zu erkennen.
distance;
removal;
expulsion.
- This cannot be seen from this distance.
entgegenkommen
- Auf dem Weg nach Hause ist mir mein Nachbar entgegengekommen.
- Können Sie mir mit dem Preis entgegenkommen?
to come to meet somebody;
to drive towards sb;
to accommodate sb/sth
- My neighbour met me on the way home.
- Can you accommodate me with the price?
enthalten, enthält, enthielt, hat enthalten
- Diese Schokolade enthält nur sehr wenig Zucker.
- Ist die Änderung im Preis enthalten?
to contain something;
to include something;
to abstain.
- This chocolate contains very little sugar.
- Is the change included in the price?
entlang
- Gehen Sie diese Straße entlang. Dann kommen Sie direkt zum Bahnhof.
along, along something.
- Walk down this street. Then come straight to the train station.
entlassen, entlässt,
entließ, hat entlassen
- Die Operation ist gut gelaufen. Wir können Sie nächste Woche aus dem Krankenhaus entlassen.
- Die Firma hat viele Mitarbeiter entlassen.
to dismiss somebody.
- The operation went well. We can discharge you from the hospital next week.
- The company has fired many employees.
die Entlassung, -en
- Seine Entlassung aus der Firma kam überraschend.
dismissal;
discharge.
- His dismissal from the company came as a surprise.
entscheiden, entscheidet,
entschied,
hat entschieden
- Das kann ich nicht allein entscheiden, da muss ich erst fragen.
- Für welchen Anzug haben Sie sich entschieden?
to decide.
- I can’t decide that alone, I have to ask first.
- Which suit did you choose?
die Entscheidung, -en
- Diese wichtige Entscheidung möchte ich zuerst mit meinem Mann besprechen.
decision.
- I would like to discuss this important decision with my husband first.
unentschieden
- Es steht unentschieden zwischen den beiden Mannschaften.
- Ich bin noch immer unentschieden, was ich morgen tun soll.
drawn;
undecided.
- There is a tie between the two teams.
- I am still undecided what to do tomorrow.
sich entschließen,
entschließt sich,
entschloss sich,
hat sich entschlossen
- Mein Nachbar hat sich nun doch entschlossen, sein Auto zu verkaufen.
to decide on something;
to decide to do something.
- My neighbour has now decided to sell his car.
entschlossen
- Ich bin fest entschlossen, diese Ausbildung fertigzumachen.
determine;
resolute.
- I am determined to complete this training.
entschuldigen,
entschuldigt,
entschuldigte,
hat entschuldigt
- Entschuldigen Sie bitte, dass ich Sie störe. Aber es gibt ein Problem.
- Herr Meier lässt sich entschuldigen, er ist stark erkältet.
- Excuse me for disturbing you. But there is a problem.
2. Mr. Meier is excused, he has a bad cold.
die Entschuldigung, -en
- Oh, Entschuldigung! – Macht nichts. Kein Problem.
apology
- Oh, sorry! - Don’t worry. No problem.
entsorgen, entsorgt,
entsorgte, hat entsorgt
- Wie kann ich meine alte Kaffeemaschine entsorgen?
to dispose of something.
- How can I dispose of my old coffee machine?
entspannend
- Der Urlaub war sehr entspannend.
to relax or unwind
- The vacation was very relaxing.
*entstehen, entsteht,
entstand, ist entstanden
- Hier entsteht ein neues Einkaufszentrum.
- Andere Kosten entstehen nicht.
anzeigen
o come into being [from sth]
- A new shopping center is being built here.
- There are no other costs.
enttäuschen, enttäuscht,
enttäuschte, hat enttäuscht
- Leider hat mich sein Verhalten enttäuscht.
- Wir waren von dem Konzert sehr enttäuscht.
- Das Ergebnis war enttäuschend.
to disappoint someone.
- Unfortunately, his behavior disappointed me.
- We were very disappointed with the concert.
- The result was disappointing.
die Enttäuschung, -en
- Das Endspiel war eine große Enttäuschung.
disappointment
- The endgame was a big disappointment.
entweder … oder
- Nur einer kann gewinnen, entweder du oder ich.
either, or.
- Only one can win, either you or me.
entwickeln, entwickelt,
entwickelte,
hat entwickelt
to develop something.
- Our son is developing well in the School.
- The company has a new product developed.
die Entwicklung, -en
- Genug Schlaf ist wichtig für die Entwicklung Ihres Kindes.
development;
evolution.
- Enough sleep is important for your child’s development.
die Erde
- Die Pflanzen brauchen neue Erde.
- Mein Sohn hat das Glas auf die Erde fallen *lassen.
- An der Konferenz nehmen Vertreter aus fast allen Ländern der Erde teil.
earth
- The plants need new soil.
- My son dropped the glass on the earth.
- Representatives from almost every country in the world take part in the conference.
der Erdapfel, ¨- (A) →
Kartoffel
- Kann ich bitte noch Erdäpfel bekommen?
- Can I still get potatoes?
das Erdgeschoss/
Ergeschoß, -e
- Unsere Wohnung befindet sich im Erdgeschoss.
ground floor.
- Our apartment is on the ground floor.
das Ereignis, -se
- Alle Zeitungen haben über diese Ereignisse berichtet.
- Das Konzert war ein großes Ereignis.
event.
- All newspapers reported on these events.
- The concert was a big event.
sich ereignen,
ereignet sich,
ereignete sich,
hat sich ereignet
- Der Unfall ereignete sich am frühen Morgen.
to occur [or happen]
- The accident happened early in the morning.
*erfahren, erfährt, erfuhr, hat erfahren (Verbtabelle anzeigen)
- Wann erfahren wir das Ergebnis der Prüfung?
- When do we find out the result of the test?
die Erfahrung, -en
- Ich habe zehn Jahre Erfahrung in diesem Beruf.
- Mit diesem Gerät haben wir gute Erfahrungen gemacht.
experience.
- I have ten years of experience in this profession.
- We have had good experiences with this device.
erfinden, erfindet, erfand,
hat erfunden
- Das Rad wurde vor ca. 6000 Jahren erfunden.
to invent something.
- The wheel was invented about 6000 years ago.
die Erfindung, -en
- Die Erfindung des Buchdrucks war sehr wichtig für die Menschen.
invention.
- The invention of printing was very important to people.
der Erfolg, -e
- Der Film war ein großer Erfolg.
- Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Prüfung.
success
- The film was a huge success.
- I wish you success in the exam.
erfolgreich
- Mein Großvater war ein erfolgreicher Geschäftsmann.
successful.
- My grandfather was a successful businessman.
erforderlich
- Hier ist die Liste der erforderlichen Zutaten für den Kuchen.
- Es ist erforderlich, dass man den Pass persönlich abholt.
necessary
- Here is the list of ingredients required for the cake.
- It is necessary to collect the pass personally.
erfordern, erfordert,
erforderte, hat erfordert
- Dieser Job erfordert viel Kraft.
to require something.
- This job requires a lot of strength.
erfüllen, erfüllt, erfüllte,
hat erfüllt
- Sie müssen den Vertrag in allen Punkten erfüllen.
- Wir erfüllen Ihnen jeden Wunsch.
- You must fulfill the contract in all respects.
2. We fulfill your every wish.
ergänzen, ergänzt,
ergänzte, hat ergänzt
- Ergänzen Sie bitte die fehlenden Angaben.
to fill in something,
- Please complete the missing information.
das Ergebnis, -se
- Ein so gutes Ergebnis hat uns alle überrascht.
result;
outcome.
- We were all surprised by such a good result.
erhalten, erhält, erhielt,
hat erhalten
- Die Regierung wird sicher bald wieder die Steuern erhöhen.
- The government will surely raise taxes again soon.
erhöhen, erhöht, erhöhte,
hat erhöht
- Die Regierung wird sicher bald wieder die Steuern erhöhen.
- Die Zahl der Unfälle hat sich stark erhöht.
to raise sth [by sth]
- The government will surely raise taxes again soon.
- The number of accidents has increased significantly.
die Erhöhung, -en
- Wir streiken für eine Lohnerhöhung.
- We are on strike for a wage increase.
sich erholen,
erholt sich,
erholte sich,
hat sich erholt
- Im Urlaub habe ich mich sehr gut erholt.
- Er hat sich nach dem Unfall sehr schnell wieder erholt.
- I recovered very well on vacation.
2. He recovered very quickly after the accident.
die Erholung, -en
- Ich habe zu viel gearbeitet. Jetzt brauche ich etwas Erholung.
- I have worked too much. Now I need some rest.
erinnern, erinnert,
erinnerte, hat erinnert
- Bitte, erinnern Sie mich noch einmal an den Termin
- Ich erinnere mich noch genau an Francescos Vater.
to remind sb about sth
- Please, remind me of the appointment again
- I still clearly remember Francesco’s father.
die Erinnerung, -en
- An diese Zeit habe ich viele schöne Erinnerungen.
memory;
recollection.
- I have many happy memories of this time.
sich erkälten, erkältet sich,
erkältete sich,
hat sich erkältet
- Der Junge hat sich beim Baden erkältet.
sich erkälten = to catch a cold.
erkältet
- Ich bin stark erkältet.
- I have a really bad cold.
die Erkältung, -en
- Du hast eine schlimme Erkältung!
- You have a bad cold!
erkennen, erkennt,
erkannte, hat erkannt
- Ich habe Roberto gleich an seiner Stimme erkannt.
- Auf dem Foto kann man kaum etwas erkennen.
- Ich habe erkannt, dass es ein Fehler war, den Kurs nicht fertigzumachen.
- I recognized Roberto by his voice right away.
- You can hardly see anything in the photo.
- I realized that it was a mistake not to finish the course.
erklären, erklärt, erklärte,
hat erklärt
- Kannst du mir erklären, wie man diesen Apparat bedient?
- Ich kann mir nicht erklären, wie der Brief verschwinden konnte.
- Can you explain to me how to use this device?
2. I cannot explain how the letter could have disappeared.
die Erklärung, -en
- Hast du schon die Steuererklärung gemacht?
- Die Erklärung der Lehrerin ist besser als die Erklärung im Buch.
- Have you already made the tax return?
2. The teacher’s explanation is better than the explanation in the book.
sich erkundigen,
erkundigt sich, erkundigte
sich, hat sich erkundigt
- Hast du dich schon nach einem Zug erkundigt?
- Ich möchte mich erkundigen, wie es Ihnen geht.
to ask [sb] [about sb/sth]
- Have you already asked for a train?
- I would like to ask how you are doing.
erlauben, erlaubt,
erlaubte, hat erlaubt
- Ich erlaube meinen Kindern nicht, so lange fernzusehen.
- Parken ist hier nicht erlaubt.
- I don’t allow my children like this watch TV for a long time.
- Parking is not allowed here.
die Erlaubnis
- Sie hätten ihn vorher um Erlaubnis bitten müssen.
- You should have asked permission beforehand.
*erleben, erlebt, erlebte,
hat erlebt
- In unserem Urlaub haben wir viel Schönes erlebt.
to live to see sth
das Erlebnis, -se
- Die Reise war ein tolles Erlebnis.
- The trip was a great experience.
erledigen, erledigt,
erledigte, hat erledigt
- Diese zwei Pakete müssen zur Post. Könntest du das für mich erledigen?
- These two packages must go to the post office. Could you do that for me
erleichtern, erleichtert,
erleichterte,
hat erleichtert
- Ich bin erleichtert, dass alles so gut geklappt hat.
- Das Internet erleichtert mir die Arbeit sehr.
- I am relieved that everything went so well.
2. The internet makes my job a lot easier.
die Ermäßigung, -en
- Es gibt eine Ermäßigung für Kinder und Senioren.
- There is a discount for children and seniors.
ernähren, ernährt,
ernährte, hat ernährt
- Wie ernähre ich mich richtig?
- Meine Eltern müssen beide arbeiten, um die Familie zu ernähren.
- How do I eat properly?
2. Both my parents have to work to support the family.
die Ernährung
- Ich finde eine gesunde Ernährung wichtig.
feeding, diet.
- I think healthy eating is important.
ernst
- Der starke Verkehr ist ein ernstes Problem.
- Heavy traffic is a serious problem.
ernsthaft
- Ich überlege ernsthaft, ob ich in eine andere Stadt ziehen soll.
- I am seriously considering moving to another city.
die Ernte, -n
- Die Ernte ist dieses Jahr gut.
- The harvest is good this year.
eröffnen, eröffnet,
eröffnete, hat eröffnet
- Mein Nachbar hat letzten Monat ein Geschäft eröffnet.
- Ich möchte ein Konto eröffnen.
- My neighbor opened a shop last month.
2. I want to open an account.
die Eröffnung, -en
- Die Eröffnung der neuen Oper ist am 1. Juni.
- The opening of the new opera is on June 1st.
erreichen, erreicht,
erreichte, hat erreicht
- Wenn wir uns beeilen, erreichen wir noch den 8-Uhr-Zug.
- Bis 17 Uhr können Sie mich im Büro erreichen.
- Auf diese Art erreichen Sie bei mir gar nichts.
- Dieser Zug erreicht eine Geschwindigkeit von 200 km/h.
- If we hurry up, we will still reach the 8 o’clock train.
- You can reach me in the office until 5 p.m.
- You won’t achieve anything with me this way.
- This train reaches a speed of 200 km / h.
erschöpft
- Nach dem Sport bin ich immer sehr erschöpft.
- I am always very exhausted after exercising.
erschrecken, erschrickt, erschrak, ist erschrocken/ jdn. erschrecken, erschreckt, erschreckte, hat erschreckt
- Du hast richtig krank ausgesehen. Ich war ganz erschrocken.
- Hast du mich aber erschreckt!
- Entschuldigung. Ich wollte Sie nicht erschrecken.
to give sb a fright;
to alarm sb;
to shock sb.
- You looked really sick. I
was very scared. - But did you scare me!
- Sorry. I didn’t mean to scare you.
ersetzen, ersetzt, ersetzte,
hat ersetzt
- Wir ersetzen Ihnen die Kosten.
- Peter ist krank. Jemand muss ihn ersetzen.
to replace sth [with sth]
- We will reimburse you the costs.
- Peter is sick. Someone has to replace him.
der Ersatz
- Sie bekommen von unserer Firma einen Ersatz für das kaputte Gerät.
substitute;
replacement.
- Sie bekommen von unserer Firma einen Ersatz für das kaputte Gerät.
erst
- Sofia ist erst 20 Jahre alt.
- Ich habe das erst gestern erfahren.
- Sprich erst mit dem Arzt.
- Erst hat mir die Arbeit gar nicht gefallen, aber jetzt habe ich mich daran gewöhnt.
- Sofia is only 20 years old.
- I only found out yesterday.
- Talk to the doctor first.
- I didn’t like the work at first, but now I’ve got used to it.
erst
- Ich war zum ersten Mal allein im Urlaub.
- Ich wohne im ersten Stock.
- An erster Stelle kommt die Schule.
- I was alone on vacation for the first time.
- I live on the first floor.
- The school comes first.
erstellen, erstellt,
erstellte, hat erstellt
- Erstellen Sie bitte eine Liste mit allen Informationen, die Sie brauchen.
to build sth [in sth];
to draw up;
to write;
to produce.
- Please create a list with all the information you need.
erwachsen
- Die Kinder sind schon fast erwachsen.
- Wir haben zwei erwachsene Töchter.
- The children are almost grown up.
2. We have two adult daughters.
der Erwachsene, -n
- Erwachsene zahlen 5 Euro, für Kinder ist der Eintritt frei.
- Dieser Film ist nur für Erwachsene.
adult
- Adults pay 5 euros, children are free.
- This film is for adults only.
erwarten, erwartet,
erwartete, hat erwartet
- Ich erwarte einen Anruf aus Berlin.
- Frau Müller erwartet ein Kind.
- Wir hatten nichts anderes erwartet.
- Ich kann es gar nicht erwarten, euch wieder zu sehen.
to expect somebody/something.
erzählen, erzählt,
erzählte, hat erzählt
- Mein Mann hat mir schon viel von Ihnen erzählt.
- Ich muss meinen Kindern abends immer eine Geschichte erzählen.
explain.
- My husband has told me a lot about you.
- I always have to tell a story to my children in the evenings.
die Erzählung, -en
- Diese Erzählung ist sehr berühmt. Du musst sie lesen.
story
- This story is very famous. You have to read it.
erziehen, erzieht, erzog,
hat erzogen
- Kinder zu erziehen ist nicht leicht.
to bring up somebody.
- Raising children is not easy.
die Erziehung
- Heute kümmern sich auch viele Väter um die Erziehung der Kinder.
education;
teaching;
upbringing.
- Today many fathers take care of the upbringing of children.
es
- Mein Auto muss in die Werkstatt. Es ist kaputt.
- Wissen Sie nicht, wo Herr Müller ist? - Nein, ich weiß es nicht.
- Es wurden bei der Diskussion viele Fragen gestellt.
- Wer ist da? – Ich bin’s.
- Mir geht es gut.
- Ich finde es sehr nett von Ihnen, dass Sie mich abholen.
- Es macht Spaß, zusammen ein Picknick zu machen.
- My car has to go to the workshop. It’s broken.
- Don’t you know where Mr. Müller is? - No, I do not know.
- Many questions were asked during the discussion.
- Who’s there? - It’s me.
- I’m fine.
- I think it’s very nice of you to pick me up.
- Having a picnic together is fun.
essen, isst, aß,
hat gegessen
- Have you already eaten lunch?
- I like to eat bananas.
- What is there to eat today?
das Essen
- Can I invite you to dinner?
2. The food has gone cold.
der Essig
- Am Salat fehlt noch etwas Essig.
x
- A little vinegar is missing from the salad.
die Etage, -n (D, CH) →
Stock
- Das Büro ist in der 3. Etage, Zimmer 305.
- The office is on the 3rd floor, Room 305.
etwa
- Von hier sind es etwa zwanzig Kilometer.
- Von zu Hause brauche ich etwa 10 Minuten bis zur Arbeit.
- Du bist doch nicht etwa krank?
about;
for instance.
- It is about twenty kilometers from here.
- It takes about 10 minutes from home to work.
- Aren’t you sick?
etwas
- Ich muss dir etwas erzählen.
- Ich habe nur Tee. Etwas anderes kann
ich Ihnen leider nicht anbieten. - Haben Sie etwas zum Schreiben?
- Wollen wir mit dem Nachtisch noch etwas warten?
- So etwas habe ich noch nie gehört.
- Ich habe etwas Gutes für dich gekocht.
something;
a little.
- I have to tell you something.
- I only have tea. Something else can
I unfortunately do not offer you. - Do you have something to write?
- Do we want to wait a little longer with the dessert?
- I’ve never heard anything like it.
- I cooked something good for you.
eventuell
- Ich komme eventuell etwas später.
possible;
possibly.
- I may come a little later.
ewig
- Ich warte schon ewig auf mein neues Auto!
eternal;
always;
for ages.
- I’ve been waiting for my new car forever!
der Experte, -n
- Ich verstehe ein bisschen was von Computern. Aber ich bin kein Experte.
- I know a little bit about computers. But I’m not an expert.
der Export, -e
- Hier ist die Firma Schulz, Import und Export.
- Sonja arbeitet in der Exportabteilung.
- Here is the company Schulz, import and export.
2. Sonja works in the export department.
extra
- Die Getränke kosten extra.
- Warum sind Sie nicht gekommen? Ich habe extra auf Sie gewartet.
- The drinks cost extra.
2. Why didn’t you come? I have been waiting for you.
extrem
- Die Prüfung war extrem schwer.
- The exam was extremely difficult.